1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Was gibt dir das Recht mich, der RTL durchaus gerne sieht, als Asi zu bezeichnen? Du bist also der Gebildete, der Allwissende, und willst anderen vorschreiben, wo es lang geht? Den Honk kannst du dir da hin schmieren, wo es auch tagsüber dunkel ist. Aber wahrscheinlich hast du Spass daran, Leute zu beleidigen, die nicht deine Denke teilen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf


    Wenn dir der Schuh passt, dann darfst du ihn gern anziehen^^:D
     
  3. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Genau jene erlesene Gruppe, die von der GfK bestimmt wird. Die sind per Zufall bestimmt und werden per Telefon kontaktiert. Und wenn nur die Hartzler zuhause sind, solltet ihr stolz darauf sein, das der ein oder andere überhaupt ÖR sieht. :rolleyes:
     
  4. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Sehr interressantes Thema hier.
    Nachdem ich hier fast alles gelesen habe möchte ich meine Meinung
    auch einmal sagen.
    RTL und Co. habe ich seit ca. 6 Monaten aus meiner Standartfavoritenliste
    entfernt.
    Nur geistiger Schwachsinn und Werbung, da kann ich drauf verzichten.
    Aber das sind eben Privatsender.
    Sollen Sie machen was sie wollen.
    Ich sehe fast ausschließlich die ÖR und auch die sechs Digitalkanäle um die es hier geht.
    Es sind viele sehenswerte Sendungen (Reportagen,Musik, Dokus) dabei.
    Und ich empfinde diese Sender durchaus als Bereicherung der TV Landschaft.
    Das hierbei viele Sendungen wiederholt werden ist für mich verständlich.
    Dies passiert bei den Privaten genauso.
    Was ich aber überhaupt nicht verstehe und als Verschwendung der GEZ
    Gebühren sehe ist folgendes:
    - Sendeformate der privaten bis zum Erbrechen kopieren (Kochshows)
    - Moderatoren die bei den Privaten abdanken weil Sie keine Quote mehr bringen werden noch mit viel Kohle geködert anstatt neuen eigenen Leuten
    eine Chance zu geben.
    Harald Schmidt z.B. ist bei den ÖR genauso langweilig wie bei den Privaten.
    - Talkshows (Anne Will, Günter Jauch etc) fand ich mal sehr interressant.
    Mittlerweile langweilen Sie nur noch. Immer die selben Gäste.
    Fast immer die gleichen Themen.
    Wenn man sich bei den ÖR u.a. die Bildung auf die Fahnen geschrieben hat. Und die Spartensender eh nur im unteren %Bereich liegen.
    Warum werden dann Sendungen wie ct Magazin, Computerclub abgesetzt ?
    Aber "Affe Nashorn & Co" oder "In aller Freundschaft" werden, zappt man alle ÖR Programme durch, in einer gefühlten Endlosschleife wiederholt.
    Niveauvolles Fernsehen ? Da habe ich andere Vorstellungen.

    Aber das ist wohl wie mit den Radiostationen die immer nur das selbe am Tag spielen.
    Je anspruchsloser das Niveau der Sendungen umso grösser ist die Zahl
    derer die man erreichen kann.
    Masse (Quote) statt Klasse. Traurig aber es ist so.
     
  5. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Lass mal, das Thema Pfosten lasse ich mal unkommentiert. Finger abwischen nicht vergessen. :D
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Und da wären wir wieder beim Niveau ^^ Nun weisst du warum ich kein RTL gucke und mir diese Sprache oder Wortschatz nicht zu eigen mache.

    Wie ich schon mehrfach erwähnte, jeder bestimmt sein Niveau selbst...

    Frauentausch - Dicke frau heult - YouTube

    noch fragen?
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Finde ich auch nicht ganz richtig. Da viele der Leute inzwischen ohne Ihr Zutun in finanzielle prekäre Lagen kommen verwende ich lieber lieber den Begriff Prekariat. Das ist dann vom Asi, den Niedriglohn Empfängern bis hin zu ALGE II alles vertreten. :D

    Allerdings ist es schon ein starkes Stück sowohl von RTL als auch von einigen Politiknasen die Einstellung der Spartenkanäle zu fordern. Immerhin haben die einen Marktanteil von rund 5%. Nimmt man noch die dritten Programme dazu dürften so 4 bis 10 Millionen Menschen diese Programme sehen. Deutlich mehr sogar als Sky Abonnenten hat. Vom dahindümpelnden HD+ mit 300.000 Verlängerungen ganz zu schweigen.

    Andererseits kann ich es verstehen, denn die Gefahr wächst, dass die Quoten steigen und hier ein nicht weichgespültes TV-Publikum heranwächst, dass sich nicht wie die Masse verblöden lässt. Streng genommen entziehen sich diese Leute dazu dem Werbeterror des dt. Massen-TV's. Keine guten Voraussetzungen für Politik und Wirtschaft, die lieber den unkritischen nicht nachfragenden Bürger will, der möglichst alles abnickt bzw. konsumiert, was ihm vorgesetzt wird.

    Ich freue mich jedenfalls schon auf den Mai. Da steigt dann mein dt. HD-Bukett um einige gute und vor allem werbefreie Sender.

    Juergen
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Sag mal, wie oft willst du dich noch sperren lasse und wieder anmelden? Ist das ein Hobby von dir?:rolleyes:


    Ach so, den Unterschied zwischen Produktionsfirma und Privatfernsehen sollte man schon kennen.
    Ich möchte zwar nicht den RTL-Zuschauer als Asi bezeichnen, trotz allem muss man doch zugeben dass das Programm von den Privaten insbesondere von RTL und RTL2 seit dem Anfang des neuen Jahrtausend dermaßen Niveaulos geworden ist das es nicht mehr besser geht. RTL macht Quote in dem sie das Leben derjenigen ausschlachten die bisher im Leben nicht auf der Sonnenseite sondern im Schatten stehen.
    Gut ich gebe zu, den Dschungelcamp werde ich sicher wieder anschauen, aber ich frage mich was für ein Zuschauer muss man sein um sich an diese Reality-Doku ****** zu ergötzen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2012
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die Leute mit dem "RTL-Abitur" haben eben kein höheres Niveau!:cool:
     
  10. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen