1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Natürlich, RTL will im Grunde "freie Bahn". Die ÖR sollen sich aus dem Unterhaltungsbereich außer für die ganz Alten heraushalten. Die sollen Nachrichten, Tierdokus und Gottesdienste senden, sowie eben Volksmusik. Aber bitte nichts, was die berühmte Werbezielgruppe ansprechen könnte.
    Man wird aber auch in der Werbewirtschaft irgendwann merken, dass diese Einteilung im Grunde geschäftsschädigend ist. Wenn man mal sieht, wieviel Geld die über 60jährigen für CDs ihrer Volksmusikidole ausgeben ... das ist ein Millionen Geschäft, dass man im Fernsehen aus Werbesicht links liegen lässt. Im Grunde ein Witz in der Marktwirtschaft.

    Gestern war zB die meistgesehene Sendung nicht Bohlen, sondern der Krimi im ZDF. 7 Mio haben "Stubbe" geschaut, 6,17 Mio Bohlen. Von den 7 Mio waren immerhin 1 Mio unter 50 Jahre alt. Bei Bohlen waren 3,1Mio unter 50 - also hatte das ZDF mit dem Krimi immerhin ein Drittel soviel Zuschauer. SO erfolgreich wie diese Sendung immer beschrieben wird, ist sie in Wahrheit nicht. Da ist viel Darstellung und Perzeption dabei.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das Privat-TV in Deutschland ist verlogen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Diese und deine vorherigen Ausführungen dazu sind absolut richtig.
    RTL fürchtet eigentlich, auch wenn man es jetzt anders darlegt, die Konkurrenz. Ich denke auch, dass sie sich bewusst sind, in Zeiten des demografischen Wandels, die Sache mit der werberelevanten Zielgruppe nicht ewig so weiter gehen kann/wird.
    Interessant wird sein, wenn jetzige jüngere Zuschauer "in die Jahre kommen", dann deren TV Konsum und vor allem auf welchen Sendern dies geschieht. Und dem versucht man vor zu beugen, durch solche Aussagen wie hier im Artikel beschrieben.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Richtig - darüber zerbrechen sich die Sendergewaltigen seit langem die Köpfe. Bleiben die bei RTL und wechseln sie irgendwann zu den ÖR ? Schäferkordt meinte ja mal vor einiger Zeit, die würden bei RTL bleiben. Das wäre doch dann aber schlecht für RTL, denn der Anteil von über 50 Jährigen am Programm würde wachsen - das will man ja nicht.
    Die Ironie ist ja auch, dass die Sendungen von RTL mittlerweile auch in Jahre kommen. DSDS läuft seit über 10 Jahren, wie auch das Jauch Quiz. Bei RTL gibt es ja kaum Neues. Bald gibt es wieder den Dschungel, auch ein Format das über 8 Jahre alt ist. Die ÖR haben ja in kurzer Zeit in den digitalen Sendern mehr neue Formate auf Sendung gebracht, wie RTL in den letzten 10 Jahren. Super Nanny, Schulden etc. Alles altes Zeug im Grunde.
     
  5. Tanerm

    Tanerm Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Nein,das nennt sich den Spiegel vorhalten!

    Ich frage mich sowieso, wieso die Forenleitung hier diesen Menschenhass zulässt.
    Wundert mich das das hier noch kein Ast reines Nazi Forum geworden ist.

    Es macht ja nun mal keine Unterschied ob man gegen Ausländer, oder gegen Arbeitslose hetzt,oder gegen leute nur weil sie Volksmusik und Dauerwebsendungen wie Wetten dass...? nicht sehen wollen.

    Ich finde das alles andere als Lustig.
    Mal doof gefragt ,hast du denn jamiro029 auch gemeldet?

    Tja,was soll man machen,wenn die Forenleitung.

    Ich habe lediglich dem User einen Spiegel Vorgehalten.

    Lest euch bitte mal die hetze von Jamiro noch mal durch!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...g-von-digitalkanaelen-auf-15.html#post5147313
    Ja,gerade die ÖRR können da sicherlich als leuchtendes Vorbild dienen!
    Ohne die Privaten,wären die Serien noch mehr verstümmelt!
    Man gucke sich nur mal an wie die ÖRR mit US Serien Umgegangen sind,bevor es die Privaten gab.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Was meinst du wie die Privaten mit US Serien umgehen ?!? Ich sag nur Seinfeld damals auf Pro7. Da hat man den ganzen Vorspann komplett umgemodelt, weil man meinte er passe im Original nicht ins Programm. Ansonsten schneiden die Privaten was das Zeug hält.Reihenfolgen werden nicht eingehalten, urplötzliche Absetzungen etc. Frag doch mal jeden echten Serienfan wie er sich bei Pro7 so fühlt... da darfst du dich auf keine Serie einlassen, außer du hast ne Alternativquelle falls man mal wieder absetzt.

    Völliger Schwachsinn.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ja, aber mit Simpsons kenne ich mich nicht so aus. Aber da soll auch schon geschnitten worden sein, bzw. ganze Folgen hat man erst gar nicht gesendet.

    Klassisches Beispiel war aber auch "Akte X". Da wurde geschnippelt was das Zeug hält. Ich erinnere mich an eine Folge, die Pro7 erst nicht senden wollte, weil die in Schwarz Weiß war (Postmodern Prometheus) - damalige Begründung: Pro7 sendet nix mehr in s/w. Erst nach Protesten kam die Folge.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Und die ganzen Opfer die trotzdem diesen Unmenschlichen Schund Tag für Tag wie ein Fetisch Konsumieren sind einfach nur Bildungsbehindert. Man sollte die Sendezentrale in die Luft jagen, zum wohle der Menschheit ! Volkverdummung im Deutschen TV sollte unter Strafe gestellt werden.
     
  9. Tanerm

    Tanerm Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das mag ja sein.
    Aber als es nur den ÖRR gab,wurden nur die folgen gekauft die man für gut befunden hat.
    Auch wenn ÖRR fanboys hier gerne Qualitätswettbewerbe zwischen ÖRR und Privaten machen wollen,ist das total sinnlos.
    Weder ÖRR noch die Privaten sind perfekt,und das werden sie auch nie sein.
    Man wird sich immer das raus suchen müssen was einem Persönlich gefällt.

    Wieso Schwachsinn?
    Wo ist der Unterschied ob man jemanden angreift weil er Jude,oder Ausländer ist,oder ob man jemanden angreift weil er Ab und zu RTL guckt.

    Man kann es ja gerne Fragwürdig finden wenn jemand den ganzen tag nur RTL guckt,aber dann muss man diese messlatte auch bei jemandem anlegen der den ganzen tag nur ZDF guckt.

    Man kann Menschen nicht danach bewerteten was sie im TV gucken.
    Zumal wenn man die Menschen überhaupt nicht kennt.
    Und die Angriffe richten sich ja immer gegen ALLE die RTL gucken.

    Ich gucke mir das im TV an was mir gefällt,und niemand hat das recht dafür meine würde anzugreifen.

    Schreibt doch mal so was über Bild oder Merkel.
    Wo nehmt ihr eigentlich eure Moralische Überlegenheit her?

    Von euren geliebten stars bei Wetten dass...?
    Von den hohen moralischen Vorbildern wie Wulf und Merkel?

    Man greift leute an weil sie RTL Einschalten,ohne auch nur im entferntesten die Motivation zu hinterfragen.
    Kommt mal runter.

    Hier findet genau das statt,was man den angeblich stinkenden Hartz 4 empfängern vorwirft.

    Ich sitze nicht in diesem schon längst gesunkenen Boot,ÖRR und Private zu vergleichen.
    Ich bin dagegen das die Bürger gezwungen werden für ARD und ZDF zu bezahlen,nur damit man sich über fiktive RTL zuschauer hermachen kann,weil man ja so moralisch überlegen dadurch ist das man nur ARD und ZDF guckt.

    Guckt mal wo eure stars auftauchen.
    Aber ihr tut so als wäre Günter Jauch nie bei den Privaten gewesen,als würde man seine moral automatisch ändern je nachdem ob gerade ien ZDF oder ein RTL Micro vor der eigenen nase ist.

    Und da könnt ihr mich noch so oft sperren.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich fordere da lieber die lückenlose Umsetzung von Free Rainer -Dein Fernseher lügt! Manipuliert die Quotenerfassung hin auf arte, 3SAT und Phoenix und das Wunder des Bildungs-TV würde stattfinden. :D

    Juergen