1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Was du betreibst nennt man Verfälschung des Originals.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Eben und genau davor haben RTL und Co Angst!:p

    Denen geht Gebührenverschwendung doch am A.... vorbei!

    Für die zählt nur wie gefährlich ist uns die Konkurrenz
    und wieviel müssen wir minimal ausgeben um maxmimalen
    Profit zu haben!
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich hab dich gemeldet weil du ein Zitat eines anderen Users verfälscht hast um sich über ihn Lustig zu machen.

    Leute, wenn das eure Art und Weiße ist eure Argumente zu untermauern in dem ihr andere Beleidigt oder euch über andere durch Verfälschung von Zitate Lustig macht. Seit ihr echt nicht würdig hier mit zu diskutieren. Das ist unterste Schublade.

    Bis auf Beiträge die nur von Schwachsinn durchtränkt sind, habt ihr RTL-Fans bisher keinen Ansatz gebracht über denn man Sachlich mit euch diskutieren könnte.
     
  4. AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ach? Glaube kaum, dass es auch nur ein Geschäft gibt, wo die Kassiererin Anteile für RTL und deren Trashsendern von deinem Einkauf wieder rausrechnet. Noch einer der nicht wahrhaben will, dass man auch für RTL & Co zahlen muss...
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Man sollte bei der Quote auch mal den Bildungsstand erfassen. Bin gespannt wie RTL da abschneidet.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Leider bisher nicht, aber das sollte man mal einführen. :D

    Andererseits kann man nicht viel gegen Robonix sagen: Wenn er persönlich der Ansicht ist, dass die Digitalsender von ARD und ZDF kein gutes Programm ausstrahlen, ist das seine legitime Meinung. Andere (z.B. ich) sehen das jedoch völlig anders (ich gucke viel mehr ZDF.kultur als z.B. RTL) und lasse mir diese Meinung ebenfalls nicht verbieten. Daher habe ich ebenso das Recht, mich gegen die Einstellung dieser Sender einzusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Und das wird dir noch öfter so im Leben gehen, der Unterschied was du willst und was du bekommst.
    Letztendlich interessiert das aber keinen, weder RTL, noch ein Politheinz, noch die ÖR und mich schon gar nicht.



    Im RSV sind die Anzahl der Sender des ÖR benannt, die können nicht einfach von selbst einen Kanal aufmachen. Das haben alles deine, meine Politheinze, selbst die die heute gegen die Spartenkanäle sind, mit beschlossen, siehe Beck und Konsorten.
    Und warum sollen die immer nur und ausschließlich nach Quote schauen? Damit die Privaten dann wieder was zu meckern haben, hinsichtlich "wildern" in deren Revier?
    Die ÖR sollen sich um die jüngere Generation genau so kümmern wie um die ältere. Von daher sind für die Jüngeren Zuschauer die Spartenkanäle ein guter Anfang.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2012
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich denke RTL fürchtet sich auch davor, dass die ÖR und insb. das ZDF mit relativ wenig Geldeinsatz durch die digitalen Programme seinen Marktanteil steigern kann - auf Kosten der Privaten. Denn wie gesagt, die digitalen Programme sind billig, ZDFneo kostet dem ZDF etwa 30 Mio pro Jahr. Bisher sendeten die Digitalen ohne große Reichweite, das wird sich bald ändern.
    Und eine weitere Variante gibt es auch: die ÖR Digitalkanäle könnten einer jüngeren Zuschauergeneration wieder zeigen, dass es Serien wie Star Trek auch ohne Werbung im Fernsehen gibt. Das kann zu Entwöhnungsprozessen führen, zu mindest bei einem Teil. Das kann man natürlich nicht wollen. Die unter 25 jährigen kennen das ja nicht mehr und lernen es dadurch wieder kennen. Ich als 32jähriger kannte das noch- und konnte mich nie recht an die Werbung gewöhnen.
    Eines ist jedoch klar: RTL würde das alles nicht erwähnen, hätte man keine Sorge vor den neuen Sendern.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das ist der Knackpunkt: die ÖR trauten sich bisher nicht, ihre Hauptprogramme zu verjüngen, weil sie nicht ganz zu unrecht fürchten, damit eine große Zahl älterer Zuschauer zu verärgern. Das ist das Hauptproblem. Denn wie wir wissen interessiert sich die gesamte Privatsender Schar nicht für Zuschauer über 50 Jahre. Das "Problem" dabei ist nur, dass von dieser Spezies in Deutschland Millionen Exemplare gibt, die auch noch relativ viel fernsehen. Was kriegen die von den Privaten geboten ? Außer vielleicht Jauchs Quiz praktisch nix. Also was sollen die dann anschauen? Wenn auch ARD/ZDF in ihren Hauptprogrammen nur noch US Ware senden, bleibt für diese Zuschauergruppe nichts mehr. Gestern haben sich zB die "Krone der Volksmusik" 5,43 Mio Zuschauer angesehen. Klar sind das vor allem über 50 jährige gewesen, aber die hätten auch Bohlen schauen können. Die Privaten zwingen die ÖR ja dazu, Programm für Ältere zu machen, sie selbst tun es ja (offensiv) nicht !
    Daher jetzt die Möglichkeit der ÖR, die jüngeren (Gebührenzahler) über die digitalen Programme anzusprechen. Das ist sozusagen der Kompromiss. Und die Privaten können eins nicht erwarten: die ÖR einerseits immer als "RentnerTV" hinstellen, und andererseits jedes Bemühen kritisieren, dies zu ändern. Ich an Stelle des ZDFs würde auf diese Kritik immer antworten: wenn ihr von RTL auch mal wieder Steiners Theaterstadl für die älteren bringt, dann können wir ja auch im Hauptprogramm ein Popkonzert zeigen.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Problem ist doch, dass die Privaten mit ihrem Zielgruppenwahn angefangen haben. Das hat das Publikum verändert, so dass man heute nicht mehr ein Programm für alle Gruppen machen kann. Anderes zu verlangen wäre realitätsfern. Also braucht es ein breites Angebot. Nur braucht es dazu auch noch so viele Sender in Konkurrenz? Besser wäre ultimative Kooperation und Abstimmung.
    Daraus ergibt sich aber aus Sicht von RTL ein neues Problem: Zu viel Sinn und Verstand kann für RTL zum größeren Problem werden, als 6 Null-Komma-Kanäle. Deswegen ist RTLs Kommentar zum Thema grundverlogen.