1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich bin bei weitem kein RTL Fan, aber dieses ständige Gerede vom "Hartz VI" TV ist falsch. Nur von Hartz VI könnte RTL nicht leben, das ist wohl logisch. RTL ist kein Hartz VI Fernsehen. Damit hats nichts zu tun. RTL ist Voyeurs- und Gafferfernsehen.
    Und gaffen tun alle, vom Hartz VI Empfänger bis zum Professor. RTL bedient die niedersten Instinkte der Zuschauer und ist damit bei einer relativen Mehrheit erfolgreich. Es ist aber mitnichten so, dass dumme Sendungen nur von dummen Menschen gesehen werden. Eher schauen auch oft charakterlich naja sagen wir angreifbare Mitglieder der höheren Schichten diese Sendungen genauso, denn dann kann man sich ja als was besseres fühlen wenn man die Pseudo-Unterschicht vorgeführt kriegt.
    Denn auch die Hartz VIler sind bei RTL unecht, "gescriptet".
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Es gibt schon Hartz 6? :eek::eek:


    ;)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    So ist es. Es gibt und es gab an den ÖRR schon genug zu kritisieren. Aber das Programm der ÖRR ist Gold im Vergleich zu diesem unsäglichen Schrott, den RTL & Co anbieten. Die entsprechenden LMA und sonstigen Kontrollmedien müßten mal echt das Programm allein nach dem 1. Absatz des Grundgesetzes überprüfen, der folgendes besagt:

    :rolleyes:
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das ist eine gute Frage. Und aus welchen gesellschaftlichen Schichten setzen sich diese "Quotenmesser" zusammen?
    In einem bürgerlichen Haushalt steht die Frau des Hauses vielleicht am Bügelbrett und sieht sich eine RTL-Berieselung an, das Telefon klingelt, die Arbeit wird unterbrochen, die Hausfrau verläßt das Zimmer, ohne den Fernseher abzuschalten und der RTL-Schrott sendet weiter, aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit und feiert dann Erdrutschsiege.
    Oder in einem HarzIV-Haushalt: Die Frau ist bei der Arbeit, der Gatte, arbeitslos, liegt auf der Couch, sieht sich ebenfalls den RTL-Schrott an, fällt dann in einen Schlaf (warum auch immer) und die Glotze läuft weiter und keiner sieht zu. Aber die Quote steigt.
    In einer Akademikerfamilie sehen vielleicht genau diese wenigen Prozent wirklich intensiv ein Programm und schalten danach den Fernseher aus.
    Wie gesagt. Ich möchte auch gerne wissen, wo diese angeblich 1000 Geräte stehen sollen, die RTL immer wieder "erdrutschartige Siege" in der Quotenmessung bescheren.
    Aber es
     
  5. Eriah

    Eriah Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dann solltest du die Augen aufmachen.
    Namen bitte!
    In welcher Sendung bekomme ich wirklich hochwertige Informationen?

    neoparadise etwa?
    Gerade ZDF neo ist doch ganz klar der Versuch,die Zuschauer der Privaten anzusprechen.
    Wieso ist denn Startrek auf ZDFneo gut,und bei Kabel unterschcihten tv?

    Wieso ist neopardise toll,aber Harald Schmid trash?
    Ja,ich frage nach dem Harald Schmid!

    Wer nicht merkt das er sich zur witzfigur macht wenn er Inhalte und Person danach beurteilt ob sie beim ÖRR oder bei den Privaten senden,ist einfach nur Peinlich hoch 10.
    Übrigens das Deutschland seit Jahrzehnten beim Song Contest gewonnen hat,ist einem Privatsender,und seinem Top Mann zu verdanken.

    Die so hoch gelobten Joko und claas,waren bevor sie bei den ÖRR als stars feiert wurden,bei den Privaten!
    Dann müsste man das dicht machen,wo in nur rassisten zu wort kommen.

    Man muss schon sehr beschränkt sein,um zwischen einer Talkshow bei sat 1 am nachmittag,und einer beim zdf einen unterschied zu sehen.

    Die Sendung von Lanz mit bushido und Peter maffay,oder die sendung mit Fliege und seinem komischen gesegneten Wasser,sein nur mal als Beispiele genannt.

    Wieso sind eigentlich von lanz noch sendungen von Oktober 2011 abrufbar in der ZDF Mediathek?
    Die ÖRR dürfen in der regel die Inhalte maximal 7 tage online lassen.

    Intressant auch

    Quelle:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNECh7OpwqT25i69ePT6pfHXLBzRFg&cad=rja

    Man fragt sich wenn so etwas in einem Rundfunkstatvertrag steht,wieso halten sich die ÖRR dann nicht dran?

    "technische und inhaltliche Medienkompetenz" vermittelt man ja nu nicht dadurch,das es über "es gibt facebook und google",und die sind voll böse nicht hinausgeht.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    du verzerrst hier wissentlich. Sowohl Schmidt wie auch Star Trek sind bei den Privaten Beiwerk; sie sind keine Quotenbringer sondern Schmuckwerk. Womit macht den RTL Quote ? Mit Voyeurs und Gafferfernsehen.

    Kenne keine Talkshow im ZDF am Nachmittag. Talkshows gibts bei den Privaten auch kaum noch, viel zu "echt". "Scripted" Reality hat das längst abgelöst. Da lebst du in den 90ern, und da waren die Privaten noch Qualität im Vergleich zu heute.
    Wenn es einer Beschränkung bedarf um das festzustellen halte ich sie für mich für notwendig.

    Du solltest bevor du Beiträge verfasst, dir darüber im Klaren sein, dass diese tatsächlich auch von anderen gelesen werden könnten. Das bedeutet andere könnten sich darüber Gedanken machen. Der Anstand verlangt, dass man dann solche völlig sinnfreien Sätze unterlässt. Denn neben der Tatsache, dass du dich damit selbst lächerlich machst, könnten andere sich dadurch echt angegriffen fühlen. Du weißt gar nicht, was "Hitler tv" überhaupt ist.
     
  7. schnuerbel

    schnuerbel Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Als privates Unternehmen stellst Du Dich dem Wettbewerb - sonst hast Du als Unternehmer eigentlich nichts verloren. Einen Ruf nach staatlicher Beschränkung kannst Du natürlich als privat geführtes Unternehmen versuchen - und kommst vielleicht mit politischem Lobbying sogar zum Ziel. Aber letztlich gehts Dir als privat geführtes Unternehmen dabei nur um eines: Den Wettbewerb zu Deinem Vorteil zu manipulieren (und Geld zu machen).

    Spekulation meinerseits: Hat man etwa Angst vor der Aufschaltung der HD-Varianten der ÖR? Torpedieren die ÖR damit etwa die Geschäftspläne der privaten Unternehmen, welche einen Ausbau der HD+-Plattform (mit bereits angekündigter Preiserhöhung) vorsehen? Strenggenommen: Warum würde ich (vom Inhalt mal abgesehen) für 12 HD-Programme jährlich eine Gebühr zahlen wollen, wenn ich dieselbe Anzahl HD-Programme frei empfangen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  8. AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    ah ja, na mit geistiger Beschränktheit scheinst du dich ja bestens auszukennen. Wer bei ARD & ZDF ist denn bekennender Rassist? Ansonsten bleibt mir dazu nur anzumerken, wer andere als Rassist beschimpft ist meist selbst einer. Also erstmal an die eigene Nase packen..oder an die Stirn

    Öhm, gabs vor einigen Wochen nicht schon mal ne Nase hier im Forum, die ARD und ZDF als Überbleibsel des Dritten Reiches bezeichnet hat?
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    RTL disqualifiziert sich mit seiner Forderung schon deshalb selbst, weil die genannten Zahlen einfach falsch sind: zdf_neo hatte im November 0,4 Prozent, zdfinfo 0,2 Prozent Marktanteil. Es ist also nichts mehr mit "seit Jahren nicht messbarer Marktanteil". Aber vielleicht ist es genau das, was RTL aufschreckt.
    Ansonsten ist ohnehin klar, dass die ÖR nach Ansicht der Privaten (und auch sonstiger Pauschal-Kritiker) nichts richtig machen können: Sind sie zu erfolgreich, dann schielen sie nur auf die Quote und machen kein Qualitätsprogramm, heben sie die vielgelobten Qualitätssendungen ins Hauptprogramm, dann brechen die Quoten ein, und weil zu wenige zuschauen, sind die Gebühren für das Gebotene zu hoch.
    Dass es so läuft, sieht man doch an arte: Gott und die Welt lobt die Qualität des Programms, aber der Marktanteil dümpelt bei 0,7 Prozent herum.
    Was mich allerdings wirklich mal interessieren würde wäre eine qualitative Quotenerhebung, also eine Quote, bei der der Zuschauer nur gezählt wird, wenn er auch wirklich schaut, und nicht auch, wenn nur der Fernseher an ist. Ich bin mir auch relativ sicher, dass so etwas regelmäßig gemacht wird (schon weil die Werbewirtschaft großes Interesse daran haben dürfte). Allerdings dürfte das Interesse an einer Veröffentlichung solcher Daten bei den Auftraggebern gegen Null gehen.

    Strotti
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf


    Genau hier liegt der Hase im Pfeffer! Wenn erstmal mehr Menschen
    im Zuge der Analogabschaltung mitkriegen wieviele ÖRR Sender
    es Digital zusätzlich und noch dazu z.t in HD gibt dürfte
    das die privaten Marktanteile kosten.

    Denn auf den Spartenkanälen wird dem geneigten Zuschauer
    doch einiges geboten, zum Glück für die privaten bisher eher
    unter Ausschluss der Öffentlichkeit (dank fehlendem
    Bekanntheitsgrad).

    Deshalb arbeiten die privaten daran die digitalen Spartenkanäle
    abzuschaffen, nicht weil sie dem Gebührenzahler Geld sparen
    wollen!