1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: FAST Channels geplant – aber wann?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Anzeige
    Müsste jedoch nicht so schnell neue in Betrieb nehmen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.694
    Zustimmungen:
    6.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Argumentation ist genauso falsch, wie wenn jemand sagt, warum er denn Strom sparen sollte, wenn er doch eh Ökostrom nutzt.
    Weil jede gesparte kWh Strom dann für etwas anderes genutzt werden kann, für das man sonst wieder neue Kapazitäten braucht
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hätte, wäre, könnte...ist doch alles WUMPE! Niemand, vor allem kommerzielle Firmen nicht, will Strom sparen und den Planeten retten! Alle wollen nur Geld und scheißen auf unser aller Zukunft!
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Hallo @Koelli,
    wir sind oft nicht einer Meinung, aber wo du Recht hast, hast du Recht.
    Ich bin nicht so ein Sparfuchs wie du, jedoch sehe auch ich wo Energie verschwendet wird. Ich schränke mich soweit ein, wo mir keine nennenswerte Nachteile entstehen, sprich, es Alternativen gibt.
     
    Koelli gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    So lange Industrie und Wirtschaft nichts ändern, wird auch nichts besser. Wir sind eh am Arsch!
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List Premium

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.716
    Zustimmungen:
    3.002
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Darum ging es nicht, wollte wirklich nur wissen ob er es ernst meint, es hätte auch ein Witz sein können.

    Wenn er drauf steht, seine Sache. Ich schaue gerne Star Trek da laufen Leute mit Masken rum und kann auch befremdlich wirken.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir sind nicht "am Arsch".
    Das wird euch nur eingeredet.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.694
    Zustimmungen:
    6.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nene. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass eine Erderwärmung von 3 Grad nicht gut sein kann
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt leider Menschen, welche die Erwärmung begrüßen, weil sie sich südeuropäische Sommer davon erhoffen. Daß dann der Grundwasserpegel sinkt, Flüsse austrocknen, Stauseen austrocken und unsere Wasserversorgung dadurch gefährdet wird, soweit denken diese Vollidioten nicht! Das sind dann oft auch gleichzeitig diese Arschlöcher, welche im Hochsommer bei Wasserknappheit ihr scheiß Auto waschen oder den Pool vollaufen lassen. (Ja, ich nutze die alte Rechtschreibung.)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List Premium

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.716
    Zustimmungen:
    3.002
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das Internet wird ausgebaut da es die Menschen verbindet. Es war nie so einfach an Informationen zukommen, dazu kommt vieles kann Online erledigt werden. Sonst würde sich jemand mit einem Auto auf dem Weg in die Stadt zu einer Behörde machen.

    Das Internet ist eine der wichtigsten Erfindungen die auf keinen Fall beschränkt werden darf. Und ja Streaming ist 1000000 mal besser als Linear TV.

    Fast Sender sind aber Müll. Der Vorteil von Streaming ist ja das ich bestimme wann ich was schaue.

    Wenn man nun anfängt auch noch gegen Internetdienste zu stänkern , verliert man endgültig die Menschen beim Umweltschutz.

    Würden wir komplett Sonnenenergie, Windenergie und Wasserkraft benutzen wäre es egal. Also sollte man daran arbeiten und nicht die Menschen auch noch beim Internet beschränken.