1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: FAST Channels geplant – aber wann?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2023.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Äh, ja!?! Weis ich, macht aber kein unterschied
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.154
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde die Bedienung der FAST Channels auf dem Samsung TV nicht fummelig.

    Sie beginnen ab Platz 4000, zappen ist ganz normal möglich. Was den Samsung TV Plus EPG angeht kommt man mit der Pfeiltaste nach unten rein oder durch kurzes drücken der Programm Taste auch in den normalen EPG der weiter als der andere geht.

    Mit der Samsung TV Plus Taste komme ich vom Regulären Programm über Sat, Kabel, DVB-T2 immer zum zuletzt gesehenen FAST Channel.

    Klar, solche Channels wie Aquarium, Fireplace sind nur für die Leute denen die Stromrechnung egal ist, die Leute die diese Channels dauernd nebenbei laufen haben haben sich bestimmt auch früher die entsprechenden DVDs oder Blurays gekauft. :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.137
    Zustimmungen:
    27.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch macht es und zwar einen gewaltigen. Da reicht schon ein USB Stick um die Filmdaten bereitzustellen. Den Stromverbrauch zum Streamen hast Du bei jedem Sender. Nur bei Live übertragenden Sendern ist er dann höher.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.068
    Zustimmungen:
    2.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zappbarkeit, die die FAST-Pakete eigentlich darstellen sollen, ist noch ein wenig das Problem. Nur per technischer und per inhaltlicher Plattform ist es lösbar. Pluto TV auf Fire TV hat das Problem ganz gut gelöst.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List Premium

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.716
    Zustimmungen:
    3.002
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Witz oder meinst es wirklich so?
     
    Berliner gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Board Ikone

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    875
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das ist mein ernst. Würde an früher erinnern. Fänd es cool. An RTL habe ich den Vorschlag auch schon gesendet
     
    Michael Hauser und Berliner gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Niemand zwingt dich zur Nutzung!
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und trotzdem ist es Streaming und verbraucht viel Energie, noch mehr je mehr devices (Server, Router, Modem auf beiden Seiten etc) zusehen. Die Server und deren Kühlanlagen hier in Frankfurt pusten ohne Ende heisse Luft.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.068
    Zustimmungen:
    2.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Geschmäcker sind verschieden. Meiner ist es auch nicht. Aber wenn @kabelanschluss sich das so wünscht, ist das doch in Ordnung.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. Aber es wird sich eh nichts ändern. Diese Server werden NICHT abgeschaltet und abgebaut werden. Selbst wenn es keine FAST-Channels mehr geben würden, würden diese Server für etwas anderes genutzt werden. Das Internet wird nicht reduziert werden, sondern ausgebaut. Es zählt im Turbokapitalismus eben nur der Gewinn. Die Auswirkungen interessieren die Konzerne nicht!