1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Dschungel klettert auf über 4 Mio.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    nächste Woche kommen ja die ersten gewichtete Zahlen. Mal schauen ob dort ne halbe Mio noch dazu kommt.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein muss man nicht. Ich mache darum einen riesen Bogen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. Menelaos

    Menelaos Guest


    Echt ist das so? Kannst das bestimmt belegen.
     
    fionfo gefällt das.
  4. Menelaos

    Menelaos Guest

    Mehr Verachtung ging nicht. Wie kann man so über andere Menschen urteilen. Vielleicht schauen das auch welche zum abschalten, nach einen langen Arbeitstag und wollen sich dann nicht noch mehr Probleme der Welt reinziehen. Dieses forum ist nur noch ein Schatten von früher.
     
    fionfo und schiller2de gefällt das.
  5. Menelaos

    Menelaos Guest

    Zum Schluss noch ein kopierter Text von Wikipedia

    Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen verwendet. Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz. Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren. Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Empfehlungen.


    Diese Worte stehen auch mehr oder weniger in den Foren Regeln.

    Meines Erachtens verstoßen so einige Kommentare hier in diesen thread dagegen.
     
    schiller2de gefällt das.