1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ReneK, 27. Dezember 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Warum nicht? Bei uns schon...:eek:
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    OT an!
    Wir haben bei uns visAvision mit Conax verschlüsselt.
    Nun ist mir aufgefallen das man den Ton (nicht das Bild) von Euronews French auch ohne Conax Karte hören kann.
    Ist das bei euch auch so?
    OT aus!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Ja, der Ton ist bei uns auch da...
     
  4. Digi_fern_01

    Digi_fern_01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    da sich mit den privaten z.z. noch nix tut,
    auch von mir bisschen OT:
    bei uns hier (raum dortmund und umgebung)
    wird seit neusten (ewt mit sat-einspeisung)
    polsat paket (insg. 9 sender) eingespeist
    3 sender davon unverschlüsselt wie auch über sat;

    weiss einer ob es auch in conax oder
    in nagra (wie über sat) verschlüsselt ist?
    in nagra wäre eigentlich blödsinn, da müsste man
    bald mit drei karten hantieren;
    welcher anbieter steht den überhaupt dahinter? auch visAvision?
    die ewt webseite ist da wie immer nicht sehr aktuell;
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Keine Ahnung. Bei uns gibt es ja auch erst seit zwei Jahren Digitalfernsehen. Seit wir der EWT mit Kündigun gedroht haben.

    Der Ton von Euronews French ist bei mir nicht zu hören. Dafür wird über meine D-Box mit Neutrino bei allen Visavision-Sendern 16:9 angezeigt.:confused:
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    wie kommt man denn in sonem fall über kabel an premiere???
    die verschlüsseln doch in nagra :eek::eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Ja aber selbst verständlich. Premiere wird im EWT-Kabel in Nagra 2 verschlüsselt wie überall auch und die Kabelvisions-, VisaVisionssender (Bei MDCC heißt das Cinema-TV und Multikulti-TV) in Conax. Auch das MTV-Paket. Man braucht eben einen Conax-Receiver mit CI-Zugang für Premiere oder einen Premiere-Receiver mit CI-Zugang für Kabelvision. Am besten ist ein freier Receiver mit mindestens zwei CI-Zugängen. (Z.B. Grobi)
     
  8. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Ich hatte gestern ein Telefonat mit MDCC. Dort wurde mir gesagt das MDCC nur das Signal von EWT abkauft und sonst keine Einfluß auf das Programm hat. Das war mit soweit ja auch bekannt.

    Weiter wurde mir dort mitgeteilt, "dass EWT momentan vorangig daran interessiert ist Premiere HD bis zur WM rechtzeitig anbieten zu können. Die Privatsender würde man zwar auch gern digital anbieten, aber es hat nicht vorangige Priorität. EWT steht jedoch in Verhandlungen wo es um eine Einspeisung geht - aber angeblich speziell um eine HD-Einspeisung von Privatsendern. Dies wird aber wohl erst im 2. HJ 2006 möglich sein. Weiterhin nimmt man momentan bei EWT Umstrukturierungen (wg. der Käufe der Netze von Bosch etc) und Ausbau entsprechender Netze vor, um ein einheitliches Angebot innerhalb der von EWT belieferten Netze möglich zu machen. Bis das abgeschlossen ist wird es wohl keine Veränderung/Verbesserungen geben."

    Mich wundert nur das ich hier im MDCC-Netz die Sendergruppe Pro7/Sat1 und Tele 5 beim Sendersuchlauf digital unverschlüsselt finde. Ein Bild kann ich allerdings nicht sehen, jedoch funktioniert der EPG. Ist für mich irgendwie unlogisch, aber da fehlt mir wahrscheinlich ein wenig das technische Verständnis.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Die Sat.1/Pro7-Gruppe zeigt Dein Receiver nur an weil Sat.1 - Schweiz digital im Netz ist. Offensichtlich gibts Receiver die dann das ganze Paket zuordnen.
    Mit dem Technisat PK und dem Humax BTCI hatte ich das auch. Real wird da nichts eingespeist. Eine EPG hatte ich damals auch nicht. Sat.1-Schweiz sendet gar keinen EPG.

    Du kannst Dich beruhigt zurücklehnen. Auf der Privatfernsehfront wird sich nichts tun. Selbst wenn die ANGA zu einem Ergebnis kommt hat das keinen Verbindlichen Charakter. Vorerst wird es keine Privatsender geben. Premiere HD ist zum Frühjahr geplant.
     
  10. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Aber gehört Tele 5 auch zur PRo7/Sat1 Gruppe? Sat1-Ch habe ich auch daher hast du bestimmt Recht. Es ist eben nur komisch das bei allen der EPG funktioniert.