1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ReneK, 27. Dezember 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Der Bericht ist mißverständlich. EWT und Co. die eine eigene Satzuführung haben kann man eigentlich nicht als NE4 bezeichnen. Sie fungieren als NE3.

    Die ANGA verhandelt um eine unverschlüsselte Einspeisung. Ende offen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    In BaWü gibt es zudem aufgrund der unverschlüsselten Einspeisung auch keine Probleme bei den NE4 (ohne KKS)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Zudem konnte man ja schon hier lesen das EWT-Kunden die das KDG-Signal bekommen auch KD-Home abschließen können. Hier schein es regionale Unterschiede zu geben.
     
  4. verdi68

    verdi68 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    hallo zusammen,

    also hier in ulm ist es auch so, das der großteil an kabel bw hängt und somit die programme auch empfangen kann. allerdings werden hier zum teil ganze neubaugebiete von swu telenet versorgt und die sind nach meiner auskunft von denen gerade am "verhandeln" und können somit also nichts empfangen. da werden die gebiete als der technische fortschritt angepriesen (was man auch an den mieten dann zu zahlen hat) und der empfang ist von vorgestern. auch internet von denen kann man vergessen, da würde man sich dumm und dämlich zahlen.
    meiner meinung nach müßte da eine grundsätzliche regelung her, dass jeder selber entscheiden kann, was er empfangen möchte, da zahl ich lieber ein paar euro, aber kann auch sehen was ich will und mir wird es nicht durch solche hinterwäldler vorgeschrieben.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Mir hat die Zentrale dieses geschrieben!
    Wer das KD Signal hat kann sich alles freischalten lassen!
    Mir dauert das zulange:mad:
    Gibt es nicht auch einen Verband der Kabelnutzer oder so der mal Druck machen kann?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Mir ist das wurscht... Sat.1 mit 1,7 Mbit/s treibt mir die Tränen in die Augen... Da braucht man auch kein DolbyDigital mehr...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Da hast du wohl recht nur würde man bei direkter Einspeisung wohl nicht an den Datenraten herumspielen;)
    Bei KD merken die doch nichts mehr:D
     
  8. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    so bei ProSieben und Sat.1 sind jetzt auch die AC3 Spuren und der EPG bis Samstag drinne
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    Toll, und was ist nun mit NE3 bei eigener Satzuführung? Nicht dass ich ernsthaft daran glaube, dass bei einer positiven Einigung die EWT die Sender bei uns einspeist. Die speisen ja nichtmal Kabelkiosk und MTV-Paket ein.;)
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL digital und die kleinen Netzbetreiber

    EWT übernimmt bei uns das KD Signal 1:1