1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Deutschland-Chef rät zur Auflösung von Joyn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2024.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ist ja erst 13 Jahre oder so her, das sie zusammen einen Online Video Dienst aufbauen wollten und das Kartellamt hats untersagt. Das Argument mit dem marktbeherrschenden Duopol dürfte wohl so auch nicht mehr gelten.
     
  2. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man könne aus HD+ eine Plattform aller privaten (Joyn inkl. RTL+) machen und die linearen 1 Jahr unverschlüsselt senden und dann SD abschalten.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn der RTL-Chef rät, die Konkurrenzplattform aufzulösen, dann wird ProSiebenSat1 das auch mit absoluter Sicherheit tun. Die haben ja nur auf so einen innovativen Ratschlag vom RTL-Chef gewartet. Ich schaue weder RTL + noch Joyn.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst den Ausschaltknopf?:D
     
    biker-chris gefällt das.
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich nutze beides nicht, weil auf den Sendern nur Müll läuft, besonders bei RTL+!
     
    ErikWikinger, Discone und SteelerPhin gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei mir auf Samsung kommen nur kleine Ausschnitte von wenigen Sendungen
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber doch kein Kriterium. Ich verwende die rote Taste nie. Finde es viel einfacher über die Apps zu gehen. Und nu?
    HbbTV finde ich schrecklich,.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran einfach, erst den Hub öffnen zu müssen, dort nach der App zu suchen und dann endlich auf die Mediathek zugreifen zu können?
    Statt dessen rote Taste drücken und die Mediathek öffnet sich direkt
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist ein Hub? Ich drücke die Taste "Apps" auf der Fernbedienung. Dann erscheinen die Favoriten (suchen muss man nichts) und ich drücke die gewünschte App. Die paar Apps, die ich nutze sind da natürlich ganz vorn.
    Bei der roten Taste hat man auf jedem Sender eine völlig unterschiedliche aber immer völlig unübersichtliche und schwer verständliche Oberfläche. dauert Minuten, bis man da an irgendeinem Ziel ist.
    Suchen kann man, wenn man eine zusätzliche App aus dem Playstore installieren möchte.
    Android TV funktioniert ähnlich wie ein Android Handy.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kommt halt auf den TV und das Nutzungsverhalten der Zuschaue an.
    Bei uns wäre dein weg zu Joyn viel länger:
    HUB Taste drücken - TV-Kachel auswählen (im Hub ganz hintern, da praktisch irrelevant) - (+/i Wippe drücken und auf einen Sender der Pro 7/Sat 1 Gruppe wechsel) - Multifarb Taste drücken und mit dem Curser Rot auswählen.
    oder
    HUB Taste drücken - Joyn Kachel drücken

    Sortierreihenfolge bei uns im HUB ist "Magenta TV / Netflix / Prime Video / Disney+ / WOW / RTL + / Youtube / Paramount + / ARD / ZDF / Joyn / Playstation 5 / X-Box Series X / Nintendo Switch / AV-Receiver / TV (DVB-C)"

    Normales TV via DVB-C spielt bei uns praktisch keine Rolle mehr. Da ist auch kein Produkt bei Vodafone gebucht - also nicht mal die privaten in HD - die kommen per Magenta TV App günstiger mit besserem Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024