1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Das sind die Pläne zum 40. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ganz sicher nicht diesen Misst!
    Von den Privaten aber Dumm.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vorallem von RTL und RTLZWEI werden die Leute dumm.:eek:
    Bei dem Programm was die da bringen, kann man nicht schlauer werden. :confused:
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist doch Blödsinn. Jeder hat andere Interessen. Andere schimpfen auf Bares für Rares, andere über Böhmermann. Bei den Öffis.

    Bei RTL ist auch nicht alles Mist. Hier und da schaue ich auch RTL West oder RTL aktuell. Klar, mich reissrn die Pseudo-Promi-Reality Shows auch nicht vom Hocker.

    Sie Hartz 4 Sendungen bei RTL 2 werden auch von sogenannten Privilegierten geschaut, warum auch immer.

    Und egal, ob jemand verschuldet oder unverschuldet Bürgergeld bekommt, hätte er oder sie vielleicht eine Krankheit und war früher erfolgreich.

    Aber Menschen auf Sender zu reduzieren, nach dem Motto Privat gleich Assi TV und dumm und blöd, geht auch nicht. Weil alle alles gucken. Es stimmt nicht, das das Dschungelcamp oder BigBrother nur von Sozis geguckt wird oder nur für die gemacht ist. Ist einfach ein falsches Weltbild.

    PrivatTV oder Werbung bedient Sehnsüchte, Neugier und Gelüste, sprich die Sensationsgier. Zum großen Teil, während der Primetime. Brot und Spiele für das Volk. Wenn ich an Sendungen wie TV Total, RTL Samstag Nacht oder Wie bitte denke, ist das auch völlig in Ordnung. Wir sind alle nur Menschen und wollen mal abschalten. Man ist nach einer Stunde RTL nicht auf dem IQ von 10 gesunken.
     
    81westley und Cineguido gefällt das.
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Bei RTL fällt mir die PISA Studie ein - ob da ein Zusammenhang besteht ?
     
    Ulti und conrad2 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, wenn ihnen das zu hoch ist?....:rolleyes:
    Zum Glück nicht!
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mit Sicherheit nicht. Die schauen doch gar kein lineares TV mehr.
     
    Cineguido gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Liegt eher daran, dass seit Jahren die Kinder in den Grundschulen Schreiben nach Gehör lernen ;-)
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Konservative und Nazis tun das sicherlich.

    Hmmmm...also ich wüsste echt nicht, was ich dort schauen sollte.

    Ende der 80er, als wir RTL und SAT1 zum ersten Mal über Antenne bekamen, ca. 3 Jahre, bevor hier Kabel verlegt wurde, da war eine gewisse Faszination vorhanden. Damals war das Programm aber auch noch besser auf diesen Sendern.

    TV TOTAL war nur die ersten 3 Jahre gut. Spätestens ab der WokWM baute die Sendung so sehr ab, daß mein Bruder und Ich nicht mehr schauen mochten. Samstag Nacht war damals lustig, aber teilweise auch sehr albern. Wie bitte war ganz gut. Würden meine Freundin und Ich wahrscheinlich auch heute schauen. Aber nicht auf RTL! Wenn es im ZDF käme, dann vielleicht.
     
    EinSchmidt und Andre444 gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schauen Kinder/Jugendliche überhaupt noch TV? Oder nicht doch eher, YouTube, Twitch, TikTok, usw: ?!
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann gut sein, dass ich mir dieses Jubiläumsquiz bei RTL+ anschaue. Die lineare Kanäle der RTL-Gruppe schaue ich hingegen nur noch sehr, sehr selten.

    Mit RTL verbinde ich vor allem die Jahre 1988 bis 1999. 1988 wurde auf dem Dach des Mehrfamilienhauses extra eine Antenne für Kanal 7 aus Dudelange installiert. Den Verstärker zahlte mein Vater damals selbst und er nahm ihn auch beim Auszug 1991 mit, obwohl wir für diesen im Eigenheim keine Verwendung mehr hatten.

    Das Kinderprogramm auf RTL hatte es mir damals besonders angetan, da es im Gegensatz zu jenem unserer Öffis auch actionreiche Zeichentrickserien gab. Die einzige Ausnahme dürfte wohl "Captain Future" im ZDF gewesen sein. Öffentlich-rechtliche Anbieter anderer Länder hatten aber schon damals keine Probleme mit He-Man, den Ninja Turtles und Co.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2023
    Michael Hauser gefällt das.