1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Das sind die Pläne zum 40. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2023.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    hab ja selbst Netflix, war früher auch dagegen. Aber bisher schaue ich gern, den Sat-Receiver könnte ich verkaufen, ok der TV hat ja auch Sat-tuner. Aber für die anderen Positionen noch gut. 13 Grad Ost, 28 Grad Ost z.B. als Haupt-Alternativen.

    Netflix hab ich mit Werbung, über Telekom T-Mobile 6 Monate kostenlos, auch Disney+ das 2.Jahr nun kostenlos, jetzt aber mit Werbung. Die Werbung empfinde ich bei beiden Anbietern deutlich angenehmer als im Privat-TV.

    RTL und SAT.1 haben es irgendwann übertrieben mit Werbung, aber schon vor langem. Auch wenn mich da noch was interessieren würde, eigentlich aber keine Shows, nur Filme und Serien. Man hätte z.B. das Playout für HD+ anpassen können, dass auf den HD+ Kanälen weniger Werbung zumindest bei Filmen und Aufzeichnungen geschaltet wird, der Film dann früher beendet ist und anschliessend bis zur nächsten Sendung eine Trailershow o.ä. läuft, ausserdem keine sinnlosen Einblendungen auf der HD+ Variante, also eine Art "50% PayTV"

    Als einzige Show gucke ich nur noch Schlag den Star bei Pro7, am 27.01. wieder.
    Die 40 Jahre RTL Quizshow war vllt eine gute Idee, hatte kurz 5min eingeschaltet, aber die Gästeauswahl und dann zieht sich sowas 3-4 Stunden hin, um vllt ein paar ältere Ausschnitte aus der Anfangszeit von RTLplus sehen zu können.

    Ja die Sendungen zu 20 oder waren es 25 Jahre RTL waren gut und was man zum 10jährigen gemacht hat, da hab ich auch die Zeitschrift noch (gabs zum 20. auch eine wie hier geschrieben? hab ich nicht mitbekommen) und die Sendung damals mit Peter Kloeppel und Karlchen im Januar 1994.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2024
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh: dir ist offenbar nicht klar, dass es durchaus Leute gibt, die Shows bei Netflix sehr vermissen und froh sind, dass sowas im TV noch läuft!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.545
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Warum sollten Netflix denn solche Shows machen?
    Dafür ist doch RTL da.;)
     
    yoshi2001 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na vielleicht gibt es auch Leute, die Shows ohne Werbung sehen möchten.
     
    dj_ddt und Koelli gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die könnten auch Joyn + und oder RTL + abonnieren, um Shows nach der Ausstrahlung dort werbefrei zu sehen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja klar, man könnte auch direkt alles buchen. Ein Dienst für dies, ein anderer für das und noch ein paar für den Rest. Man könnte.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Zum Teil kann man ja auch testen. Solange es was zu testen gibt.