1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2009.

  1. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Hast Du schon mal das BluRay-Bild auf dem Sony-OLED-Display "XEL-1" gesehen?
    Garantiert nicht!
    Denn das hätte Dich eines Besseren belehrt.
    Natürlich bleibt der Name SD immer SD, aber die Qualität, die eine Auflösung von z.B. 960x540 (XEL-1) darstellen kann, liegt weit oberhalb dessen, was wir bisher als HDTV kennen gelernt haben.
    Da kann ein DiscoveryHD & Co einpacken dagen.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Wer ist "wir"? Ich habe seit 2003 HDTV-Empfang via Satellit auf 20 Zoll-CRT und seit 2006 auf einem 42 Zoll-LCD und bin froh, solche Qualität so groß genießen zu können - da kann ein 11 Zoll-OLED einpacken dagegen... :)

    Klaus
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Fairerweise müsste man dann 15 mb/s Pal aber mit min. 30 mb/s HD vergleichen, dann sieht nämlich HD nochmal um Längen besser aus als das teilweise von den Sendern vermanschte 1080i oder 720p ;)

    Perfektes HD auf einem Full HD OLED mit 42 Zoll wird einem erst den Atem verschlagen, wenn 960x540 auf einem kleinen OLED schon ziemlich gut aussehen. Auch hier muss man für einen fairen Vergleich entsprechend nahe am OLED dransitzen weil er ziemlich klein ist.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Nein, überhaupt nicht. Weißt Du überhaupt wie die Kompression von Videosignalen funktioniert? Und wo Informationen verloren gehen und welche Auswirkungen diese haben? Eher nicht.

    Zum einen läßt MPEG-2 derart hohe Bitraten von mehr 15 Mbit/s nicht mehr zu, aus vielerlei Gründen (maximum bits per block usw.), zum anderen sind die Zusatzinfos aus den hochfrequenten Signalanteilen fürs Auge nicht mehr wahrnehmbar. Es gibt ein Sinnvoll-Fenster für Bitraten bei Realtime-Encodern, der Wert liegt bei 6-8 Mbit/s. Bei Multipass-Encodern liegt dieser niedriger bei 4-6 Mbit/s

    SDTV fehlt allerdings Schärfe, die sich durch Information pro Bereich ausdrückt. Diese Schärfe ist bei SDTV begrenzt, mehr Informationen rauszuholen verstößt gegen das Entropiegesetz. Das ist sowas wie das Märchen, wenn man einen Bildausschnitt vergrößert, und der Computer dann die fehlenden Informtionen nachrechnet, kann man angeblich beliebig vergrößtern. Nun es ist und bleibt ein Märchen.

    Logischerweis kann man aber HDTV so schlecht mit so niedrigen Bitraten encoden, dass das SDTV Bild mehr Schärfe als HDTV hat. Wenn nämlich durch niedrige Bitraten die hochfrequenten Anteil des Signals völlig entfernt werden. Aber sowas hat mit HDTV nichts mehr zu tun. Auch gleich Weise wie das TV-Signal diverser Privatsender nichts mit SDTV zu tun hat.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Nein.

    Erst willst Du Datenraten erhöhen und machst dann einen Vergleich mit Sendern, die weniger Datenrate fahren?

    whitman
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"


    Ja das Broadcast Flag wurde verboten, ich habe das ebenfalls gelesen.

    RTL kann es ja ebenso wie sky handhaben, da hätte wohl niemand von uns etwas dagegen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"


    Wenn RTL mehr Geld haben will sollen sie es sich da holen wo sie es auch bisher herholen, bei den werbenden Firmen.

    So einig wie sie sich bei dem HD+ / CI+ Schwachsinn sind so können sie auch gemeinsam die Kosten für die Werbeminuten anheben.
    Wenn den Firmen das zu teuer wird sollen sie es lassen und wir bekommen wesentlich weniger Werbung zu sehen.
    Ja, da können sie auch von Leben, daß haben sie ja früher auch getan.

    In den USA sind die Werbeunterbrechungen übrigens nicht einmal halb so lang wie in Deutschland.
    Da hätte ich die optimale Idee wenn RTL da die Wahrheit sagt.

    Die HD + Receiver kosten Privat TV-Gebühren, also 50 Euro mehr als sie eigentlich kosten würden.
    Irgendwann hat man dann das Geld für die Technik zusammen ( von den Early Adoptern ) und kann danach die Receiver im Preis senken. wenn die Technik bzahlt ist.
    Monatlich Gebühren gibts keine.
    Wieviele Jahre dauert es denn bis die Technik bezahlt ist, denn irgendwann wären ja keine Gebühren mehr zu entrichten wenn es nur um die Technikkosten geht.
    Viel können dann warten bis die Hartz4 Karten gratis beim Arbeitsamt abgeholt werden können :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  8. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    man leute wartet ab auf meiner box wird es laufen mit alternative software
    und auf anderen auch ;)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Unwahrscheinlich. Die Authentifizierung zwischen Box und Modul ist 100% sicher, es kann nur wieder mangelhaft implementiert sein und damit angreifbar werden. Aber soviel Glück auf der einen Seite (bzw. Dummheit auf der Entwicklerseite) kann ja nicht ewig sein.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: RTL: "CI Plus nicht mit HD Plus gleichsetzen"

    Hoffe doch es wird HD Plus Geräte geben die CI Plus mit On Board haben und DVB-C2 unterstützen, und natürlich ganz wichtig auch HD Text von RTL! Selbstverständlich sollten die dann auch KDG und Sky zertifiziert sein. :)

    Wird dann diesen Geräten auch eine RTL/P7S1 Karte beiliegen?

    Als Verbraucher freue ich mich über den einfachen Zugang zum digitalen Fernsehen! :)