1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin will Netflix und Co. die Stirn bieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stell Dir mal vor, es soll Leute geben die sowas nicht interessiert und dann?
     
    Cha und sanktnapf gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nun ähm Kunst, Kultur und Dokus sind auf den öffentlichen zwar noch marktführend. Jedoch steigt die Anzahl der Dokus vor allem auf Netflix langsam aber sicher. Meist auch in UHD, was bestimmt den meisten lieber ist als 720p oder den 1080 whatever Käse von DVB T2.

    Einzig Nachrichten gibt es nur im linearen TV. Da bevorzuge ich DLF und DLF Kultur, da man ZDF (und erst recht den Privaten) nicht wirklich mehr vernünftige Recherche, Quellen usw. trauen kann. Is ja nich so, dass schon öfters darübrr berichtet wurde.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geht mir aber genauso, an manchen Abenden schau ich bei Sky on Demand die Filme durch, aber dann schau ich doch wieder einen im Linearen Programm. Es ist einfach zu viel und zu unübersichtlich. Da brauch ich schon ne halbe Std. um einen Film für den Abend zu finden.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollten sie mal ihren Horizont erweitern. Fernsehen ist nicht nur gleichbedeutend mit Filmen, Unterhaltung und Sport
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Wo überall, so auch hier soviel Kleingeistigkeit..
    Nutzt doch was ihr wollt, nutzt nicht , was ihr nicht wollt, aber überlasst doch jedem selbst, was er will..
    :(
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das meinst Du bestimmen zu können.
    Sag das doch mal (als Beispiel) den vielen Kneipengängern die Abend für Abend in der Kneipe stehen und sich ihre Biere reinkippen, oder, oder oder.
    Du solltest mal kapieren, daß jeder Mensch seine eigenen Vorlieben hat und diese befriedigt haben möchte.
     
    Redheat21 und emtewe gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich nicht.
    Mir wäre es aber persönlich peinlich, laut zu sagen, dass ich mich nur für Action und Filme und null für Kultur und Infos interessiere.

    Das hab ich auch noch nie verstanden. Weder mit 20, noch mit 60 werde ich in Kneipen abhängen.
    Aber da die Jugend eh lieber wo anders ihr Bier trinkt, werden es Kneipen sowieso irgendwann schwer haben, wenn ihre Stammkundschaft weg ist
     
    Cumulonimbus und Insomnium gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll daran peinlich sein? Hier handelt es sich um eine Geschmacksfrage und da ist halt jeder anders, man muß halt nur die Eier haben zu seinen Vorlieben zu stehen.

    Du weißt also heute schon was Du in über 40 Jahren machst, tolle Glaskugel.
    Ich hätte mit 18 auch behauptet, daß ich nie mit dem Rauchen aufhören würde, aber schwups knapp 15 Jahre später sah die Welt schon wieder ganz anders aus.

    Was ich Dir mit dem ganzen Geschreibsel sagen will, lass jeden nach seiner Fasson leben und entscheiden, solange er keine Gesetze verletzt oder andere schädigt lass jedem seine Lieblingssendung egal ob Marcus Lanz oder Frauentausch.
     
    emtewe gefällt das.
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Die klassischen Musikkonzerten finde ich nicht so toll. Da gibt es bessere,wie z.B Sky Arts oder Classica.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schätze das liegt dann an der entsprechenden Oberfläche von Sky on Demand.
    Wer bei den gängigen Streamingdiensten bereit ist, den Anbietern seine Vorlieben mitzuteilen, indem er alles gesehene positiv oder negativ bewertet, der bekommt irgendwann massgeschneiderte Vorschläge die genau zu seinem Profil passen. Dann musst du gar nicht mehr "suchen".

    Und das ist übrigens der große Nachteil der Streamingdienste. Falls du also ein richtig gutes Argument gegen die Streamingdienste suchst, so ist das sicher der Datenschutz. Die Streamingdienste bekommen eine Menge Daten vom Zuschauer, sie wissen genau was er schaut, wann er es schaut, wieviel er schaut, ob er vorspult oder an welchen Stellen, ob er abbricht... ich denke da entsteht alleine aus dem Anschauverhalten schon ein gutes Profil. Wer jetzt noch ständig das gesehene bewertet, der bekommt am Ende perfekte Vorschläge. Aber was ist der Preis? Wenn dein Anbieter dir nur noch Filme und Serien vorschlägt die dir perfekt gefallen, kennt er dich verdammt gut.
    Das ist der Preis den man bei den Streamingdiensten zusätzlich zahlt.

    Dein Argument "zu viel und zu unübersichtlich" heisst schlicht dass der Anbieter dich entweder nicht gut genug kennt, oder deine Daten nicht richtig auswertet. Das sollte man eigentlich nicht negativ bewerten. ;)