1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2012.

  1. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Gibt halt bald nicht mehr ne "Werbeunterbrechung" sondern ne "Filmunterbrechung" 30 min werbung 5 min film ;)
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Ja, das ist klar. War mir nur nicht mehr sicher, ob ich mich da richtig erinnere
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Müssen sie nicht. Die haben von Anke S. zu Weihnachten alle ein neues, top ausgestattetes iPad bekommen. :)
    Mit dem anderen hast Du natürlich recht. Bei Bertelsmann in Gütersloh sieht man ob der (noch) guten Zahlen offensichtlich nicht, dass sie das Image des Senders massiv schädigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    dont post under influence
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Nun so gewichtig ist der Teil nun doch nicht. Würden die Privaten nicht nach der dubiosen < 50 Jahre Gruppe eine Quote ausweisen, wären sie im Nirvana der echten Quoten verschwunden.

    Nicht nur die Älteren! Die Quoten im privaten TV tendieren rückläufig. Im Gegenzug setzt sich Pay-TV (damit meine ich nicht HD+) immer stärker durch. Das kostet zwangsweise den Privaten Kunden. Dazu wächst in den nächsten Jahren ein Großteil der Quotengruppe aus dem Altersraster heraus, was zu weiteren Quoteneinbrüchen führen wird, denn im Gesamtsegment spielen die Privaten nur eine untergeordnete Rolle.


    Da kann man die nördlichen Nachbar nur beglückwünschen.

    Wäre auch für eine totale Lockerung der Werbung im dt. TV. Die können Werbung senden so viel sie wollen. Ich würde nur die unterbrechende Werbung inkl. Einblendung von Programmvorschau etc. verbieten. Denn wir hier haben festgestellt, dass die einzige Sendegruppe, bei denen wir wirklich noch Werbung konsumieren, der ORF ist. Zwischen den Programmen ist sie zu ertragen, während der Sendungen ein ganz klares NO GO!

    Aber da die Glotze meist nur nebenbei läuft, dazu in der meisten Zeit nur banaler Müll kommt, stört die Werbung scheinbar nicht so sehr wie es für eine vernünftige TV-Landschaft notwendig wäre.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Hmmm... wirklich? Wenn ich mir das so ansehe hatten die grossen Kommerzsender in 2011/12 einen Marktanteil von gut ueber 40% bei Zuschauern ab 3 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Sagen wir es mal so: Wenn der Sender - weder direkt noch indirekt - keine Abogebühren verlangt, kann er meiner Meinung nach mehr Werbefreiheit genießen.

    Je teurer ein TV-Kanal im Premiumbereich zu abonnieren ist, desto weniger Werbung akzeptiere ich. Idealerweise hat er dann keine Werbung.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da stimme ich durchaus zu. Wobei premium natuerlich ansichtssache ist. Ich wuerde z.B. channels wie Syfy oder auch Fox nicht unbedingt als premium bezeichnen. Bei den Sky movie channels sieht's da schon anders aus.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Ich erwarte vom neuen RTL-Chef nicht viel, aber es kann höchstens besser werden. Die Schäferkordt hat so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden"

    Wie auch immer, nur Namen und Personen sind vom Grunde her austauschbar. Der Hoffman muss, genau wie der Reichart, der Schäferkordt Rapport abgeben, was heißen soll, steigende Umsätze melden. Und als Vorstandsmitglied bei Bertelsmann, empfängt die Schäferkordt direkt aus der Zentrale die Marschrichtung, was die RTL-Group betrifft. Dadurch wird sich vom Grundsatz her wenig bis nichts verändern, denn das beste Pferd im Stall muss weiter genug Umsatz machen. Speziell der deutsche Teil der RTL Group.

    Ich selbst erwarte von denen gar nichts mehr. Die innovativsten Jahre sind halt schon lange vorbei, es gilt halt nur noch abfassen und Umsatz machen bis zum St. Nimmerleinstag oder... so lange man kann.
    Meine Hoffnung dabei ist nur, hoffentlich müssen die bald kleinere Brötchen backen.