1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2009.

  1. neisw

    neisw Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Wenn Frau Schäfercordt's Wunsch in Erfüllung ginge, bedeutete dies: noch mehr Werbung und Niveau noch weiter runter!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das ist doch nur eine Frage bei der Lizenzvergabe an die Privaten.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Ich glaube eher das es da ums wollen geht...

    Ich glaube unsere privaten wollen blinde und taube nicht bedienen.
    Geschweige denn Gebiete versorgen mit denen die kein großes Geld machen können.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Wieso das dann?
    Ob 30 oder 15 ÖR hat doch auf das bisschen Qualität das heute noch geboten wird keinen Einfluss?:confused:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Und?
    Dann eben keine Sendelizenz.
    In anderen Ländern machen die Sender UT z.B. auch nicht aus Langeweile. ;)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Na dann rate doch mal wo man wohl eher einsparen wird.

    Bei den dritten?

    Oder doch eher bei sendern wie zdf theaterkanal, einsextra usw.?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Gibt es da viel einzusparen? :eek:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Vom Geld her sicherlich nicht.
    Nur geht es hier ja auch um die senderzahl.

    Qualitativ besser wird es mit wenigern sendern sicherlich nicht. eher schlechter.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Als es nur ard, zdf und die dritten gab war die Qualität der Sendungen um einiges höher als heute was deine These widerlegt.
    Heute passen sie sich immer mehr "nach unten" an. :(
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Was früher war ist aber nunmal nicht mehr heute.
    Sicherlich gleichen sich heute zumindest die beiden Hauptsender immer mehr nach unten an.

    Nur wenn Sender gekürzt werden müssen wird man sicherlich nicht die nehmen die Werbegeld einbringen sondern diejenigen die kaum Geld einbringen.
    Und dann werden die "qualtativ" guten sendungen sicherlich noch weniger.

    Und ich denke nicht das die 6 digitalsender und die anderen sender wie arte schuld an der schlechten qualität einiger sendungen auf dem ÖRR sind.