1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2010.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Einsicht ist der beste Weg zur Besserung.Ich wünsch dir gute Besserung:D
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Frau Schäferkordt vermisst also die Gelassenheit von den ÖR.

    Aber wenn ich bei DWDL.de folgendes lese:
    "Wir haben in der Tat Probleme, die steigenden Reichweiten auch angemessen zu kapitalisieren. Die programmliche Entwicklung von RTL konnten wir in den vergangenen zwei Jahren im Werbemarkt nicht ausreichend umsetzen." Dieses Thema beschäftige sie im Moment sehr, betonte die RTL-Chefin. "Auf Basis des Zuschauermarktanteils würde uns ein größerer Anteil vom Werbekuchen zustehen."

    ... dann darf sich Frau RTL auch nicht wundern, wenn sie trotz Rekordquoten weniger Werbekunden hat. Denn nur EINE Quote bringt einem nichts. Stattdessen sollte sie mal genauer analysieren, wer hauptsächlich ihr Programm schaut und das sind hauptsächlich einkommensschwache Nutzer. Die einkommensstarken Leute schauen dann doch mehr ÖR und auch ProSiebenSat1. Und seien wir mal ehrlich, wer will sein Produkt bei jemanden anpreisen, wenn er es sich eh nicht leisten kann? RTL muss einfach die Qualität steigern, wird aber dafür an Zuschauer-Quote einbüßen, aber so ist das nun mal. Ich hätte lieber einen Sender, den weniger schauen und mehr Qualität hat, der aber mehr Geld umsetzt.
    Also Frau Schäferkordt seien sie mal ein bisserl gelassener, denn die eierlegende Wollmilchsau werden auch sie nicht erfinden können.
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Könntest du das mal mit Zahlen oder Quellen belegen.
     
  4. Brihup

    Brihup Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Abo, HDTV Receiver, HD Fernseher
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Anke Schäferkordt hat super gelassen reagiert. Sie macht auch nach Einschätzung von Bertelsmann einen super Job. Die Einschaltquoten sind explodiert, RTL Aktuell liegt inzwischen nur noch knapp hinter der Tagesschau aber weit vor heute. Die Kapitalisierung der Zuschauerzahlen geht auch voran.....einige in diesem Forum scheinen aber ihre RTL Phobie ausleben zu wollen.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    RTL würde eher sein Publikum wechseln.
    Niveau vermissen zu lassen?
    "Spiegel TV" ziehe ich noch in Erwägung, aber sonst schließe ich mich dem an.
    Es sieht eher nach sinkenden Reichweiten aus.
     
  6. Brihup

    Brihup Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Abo, HDTV Receiver, HD Fernseher
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    An RTL werden sich immer die Geister scheiden, gerade in Deutschland und erst recht in einem Forum, wo einige glauben sie verkörpern die Avantgarde der Fernsehzuschauer. Insgesamt macht der Sender einen guten Job. RTL aktuell und Nachtjournal brauchen den Wettbewerb nicht zu scheuen. Die Unterhaltungssparte polarisiert, ist aber enorm erfolgreich. Die US Serien sprechen auch das Publikum an. Das es auch Formate gibt, über die sich streiten lässt, ist klar. Aber auch das gehört zum Programmumfeld. Der Anteil an Eigenproduktionen ist ähnlich hoch wie bei den ÖR, bei weniger finanziellen Mitteln.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Ach ja??? Ich würde eher sagen, sie hat wie eine getretene Hündin reagiert. Und dass Bertelsmann alles gut findet was Geld ins Haus bringt, ist sowieso klar.
     
  8. Brihup

    Brihup Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Abo, HDTV Receiver, HD Fernseher
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    "getretene Hündin"-toller Sprachgebrauch, "super" Argument.
     
  9. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    Hallo,

    wenn ARD/ZDF trotz Olympischer Spiele und Fußball-WM in der Einschaltquote hinter RTL liegen, dann scheint in der Programmausrichtung der ÖR grundsätzlich etwas nicht mehr zu stimmen.

    Kann es sein dass die Zuschauer, die niveauvolles Progamm sehen wollen, von den Hauptprogrammen der ÖR nicht mehr ausreichend bedient werden und auf 3sat oder arte ausweichen oder den Fernseher gleich ganz auslassen? - Wenn dem so ist, wären die Programmdirektoren(-innen) ernsthaft aufgerufen, darüber nachzudenken, was ARD/ZDF ausmacht, wo die Abgenzung vom Privatfernsehen liegt. Denn ein ÖR-Privatfernsehen ist meiner Ansicht nicht wüschenswert.

    Gruss
    robert1
     
  10. Brihup

    Brihup Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sky Abo, HDTV Receiver, HD Fernseher
    AW: RTL-Chefin vermisst Gelassenheit bei ARD

    das ist ein interessanter Gedanke. Die ÖR sollten sich auf ihre Kernkompetenzen besinnen, die es immer noch gibt. Ansonsten bin ich eine Verfechterin von beiden Standbeinen,ÖR mit ihrem Auftrag und private Sender. (und Pay TV als Drittes Fundament)