1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin rechnet mit Werbung bei Netflix und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    ich rede von der App nicht dem Kodi Plugin :D
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    HBO selbst ist nicht so teuer; das Problem ist das basic cable package dass man nehmen muss bevor man HBO abonnieren kann. Das macht es dann teuer
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist eh etwas kompliziert, ich kenns nur von DirectTV. Da hast du halt für 90 Dollar das Grundpaket über sat und HBO gibts dann als Premium Paket mit Star, Showtime und Cinemax für 53 Dollar zusätzlich.
    Ich weiß garnicht ob man HBO einzeln abonnieren kann.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann man. Kostete damals $18. Ist aber schon ne weile her
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind das Dinge die man in Deutschland abonnieren kann oder warum wird das hier angeführt.
    Wußte garnicht, daß man in Deutschland in Dollar rechnet.
     
  6. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lass ich erstmal so gelten. Ausnahmen bestätigen die Regel :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mann kann alles wenn man will.

    Und in Deutschland gibt es auch streamingdienstedie du offiziell abonnieren kannst und trotzdem in Dollar zahlst. Z.b WWE Network. Das kostet 9,99 und wird bei der Abrechnung nur auf Euro umgerechnet
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenn man mal von der Werbung absieht, ist ein Vergleich mit den USA sowieso schwierig, denn die US Amerikaner sind es ja seit Jahrzehnten gewöhnt "VIEL MEHR" für TV auszugeben, als wir Deutschen.
    Echtes Free-TV gibt es dort doch nur via Antenne mit einer sehr eingeschränkten, sehr lokalisierten Auswahl. Große Auswahl gibt es dort nur im Kabel oder via Sat und beides ist kostenpflichtig.

    Direkt TV kostet im kleinsten Paket 90 US $ pro Monat, wobei das der Netto Preis ist, da die Steuern dort ja von Ort zu Ort verschieden sind. In Deutschland mit seinen 19 % wären das also ca. 90,99 EUR Brutto (!!!) pro Monat nach derzeitigem Wechselkurs.
    In Deutschland kostet das "dickste Paket" welches zB. Unitymedia anbietet 54,99 EUR pro Monat. Dazu GEZ von 17,50 EUR. Also 72,49 EUR. Da hast du dann aber noch Telefon und eine 400 (MBit) Internatflat mit dabei und liegst immer noch 18,50 unter US Preis für das kleinste Paket (!!!).

    Das sind nun wirklich komplett andere Preise von denen wir da sprechen.
     
    Cumulonimbus und sanktnapf gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aha, "Frau Schäferkordt rechnet". Sie hat es viel nötiger sich Gedanken ums eigene Imperium zu machen, anstatt über die Konkurrenz zu palavern.

    Und bis sie rechnet, servier ich ihr schon mal das Tablet voller Werbung schon jetzt. Denn in den meisten Serien und Filmen der Straminganbieter gibts schon jetzt indirekte Werbung, in denen gekonnt dominant oder dezent etwas besonders beworben wird, sei es Cola, der Apfel oder dieses komische blaue Fenster der 10ten Generation u.a. Also bis sie rechnet und fertig ist, ist die Werbung schon lange im Streaming angekommen. Nur ist es keine enervierende Unterbrecherwerbung wie im Linear-TV. Und wenn sie noch mehr Werbung als jetzt will, muss man schauen, wie weit das ihre Zuschauerschaft noch bereit ist mit zu tragen. Ich muss da nur in mein Umfeld schauen, das reicht.

    Lieber um den eigenen Laden kümmern Frau Schäferkordt, denn es ist dringend nötig was zu tun. Ist nur bitter, dass sie sich mehr um die Zuschauer der Konkurrenz sorgt, als um die die eigenen. Naja...