1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin rechnet mit Werbung bei Netflix und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit dieser Deiner Aussage wäre ich dafür dich aus dem Forum auszuschließen.
    Das ist so mit das Unsinnigste was hier bisher als Beitrag geleistet wurde.
    Ich muß nicht einen einzigen Cent an RTL bezahlen wenn ich das nicht will.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Du meintest sicher nur den kostenpflichtigen HD-Ableger.
     
  3. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Irgendwann wird auch die Werbung Netflix und Co. "versauen". Es fängt mit kurzen Spots an, und geht dann langsam weiter, bis zur Unterbrecherwerbung. Irgendwoher kenne ich das Prozedere, woher bloss? Doch nicht etwa vom komplett werbefreien Teleclub, dann Premiere, DF1 und nun das werbeverseuchte Sky-Pay-TV... ;)
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das Problem ist halt einfach, dass sich die Plattformen oft nicht durch Abogebüren alleine tragen. Viele Kunden sind nicht bereit große Preiserhöhungen mitzutragen und so kommt dann die Werbung.
     
  5. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt, Premiere und DF1 haben in den Anfangsjahren riesige Verluste eingefahren, was letztendlich zum Zusammenbruch des Kirch-Imperiums geführt hat.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und man darf nicht vergessen, mit einem geilen Programm. Haufenweise Sportrechte, ein rießen Filmarchiv mit allen großen Studios und alles Werbefrei. Und das noch für gerade mal 50 DM im Monat. Nur halt ohne Kunden :(
     
    asterix und Schnirps gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Vielen Dank für die Klarstellung. Man mag von TV NOW halten was man will, aber man sollte schon bei den Tatsachen bleiben! (y)

    Das kann man so nicht vergleichen, denn es gibt einen großen Unterschied zwischen Sky und Netflix.
    Sky (bzw. Premiere / Premiere World / DF1) stellte im internationalen Vergleich die riesige Ausnahme dar. Die "Grundpakete" (bei Sky Start oder Entertainment) sind überall auf der Welt eine Sammlung von Sendern mit Unterbrechungswerbung.
    Nirgendwo sonst sind Sender wie Discovery Channel, TNT, NatGeo, FOX usw. werbefrei. Das ist und war in Deutschland relativ einmalig. Werbefreiheit gibt es sonst nur in den Premium Channels und "NETFLIX" sieht sich vom Selbstverständnis her in diesem Sektor, d.h. sie sind ja weltweit tätig und nirgendwo gibt es bei Netflix Werbeunterbrechungen.

    Es war in Deutschland mit dem Eintritt internationaler Unternehmen also immer nur eine Frage der Zeit, bis die Grundsender im PAY-TV auch Unterbrechungswerbung bringen bzw. das private Free-TV zum Pay-TV wird.

    Das es in Deutschland so lange anders war ist einzig dem starken Free-TV geschuldet und der Tatsache das im Free-TV von Beginn an eine starke Konkurrenzsituation herrschte, die ein komplettes Verschlüssen von einem auf den anderen Tag (wie zum Beispiel Sky in England) schon aus Kartellrechtlichen Gründen (siehe entavio) unmöglich gemach hat, auch wenn es von den Machern gewünscht war und immer noch ist. Deshalb versucht man es halt mit HD+ durch die Hintertüt, aber der Wille von Seiten der Sender ist schon lange da.

    Netflix hingegen ist eben eine andere Baustelle denn sie sehen sich (im Selbstverständnis) in Sachen Eigenproduktionen in der Tradition von HBO, Showtime usw. und die sind Premium und werbefrei. Im Gegensatz zu Hulu die ja gerne als Vergleich genommen werden, aber eigentlich nichts anderes sind als ein Zusammenschluss der "Grundpaket Sender" im US Kabel TV oder SAT TV. Auf Deutschland gemünzt also eine Fusion von TV NOW und 7TV die zusätzlich eine Variante mit weniger Werbung bieten.

    Zensur war noch nie in der Geschichte der Menschheit eine gute Idee.

    Sorry, aber das ist so nicht korrekt. Es war genau anderes herum. Die Kirch Gruppe ist nicht wegen DF1 oder Premiere World in die Schieflage geraten, sondern wegen des Rechtehandels. Kirch hat den Markt der Senderechte leer gekauft und das zu so überzogenen Preisen, dass er den Krempel nicht mehr los wurde und somit die Sender der Gruppe (Free- und Pay-TV) gezwungen wurden, dass Zeug von der Muttergesellschaft zu kaufen. DF1 bzw. Premiere World, aber auch Sat.1, Pro 7, Kabel 1 und DSF machten Verluste ohne Ende und zwar durch die Bank weg, weil sie viel zu teuer einkaufen mussten, damit es der Kirch Holding (auf dem Papier) gut geht.
    Das eigentliche Ziel diese Marktleerkaufstrategie, nämlich RTL unter Helmut Thoma hat das Spiel nämlich nicht mitgespielt, Kirch den Stinkefinger gezeigt und auf seinen Rechten versauern lassen und statt dessen angefangen billig selber zu produzieren (GZSZ, Ein Schloss am Wörtersee, Frauenknast, Tutti Frutti usw.) und damit tatsächlich Erfolg gehabt.
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einspruch!! Selbst wenn die Kunden einen 10fachen Preis akzeptierten, käme die Werbung früher oder später. Das unendliche wachsen müssen, auf unserem mit unendlichen Resourcen augestatteten Planeten gebietet es.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe, dass hier Sky-Leute fleissig mitlesen. Dann kriegen sie vielleicht mit, dass sich bei ihren Kunden ein gewisser Leidensdruck aufbaut. Nicht dass irgendwann ein böses Erwachen kommt. Ist für mich vergleichbar mit Adblockern. Ich habe die erst eingesetzt, als normales Surfen kaum noch möglich war. Jetzt ist es halt wieder in Ordnung. Werbung stört mich nicht vollkommen. Ich denke nur, im PAY-TV hat sie nichts verloren. Und wenn Inhalte nicht mehr ohne Werbung "refinanzierbar" sind, sollte man dafür kein Angebot abgeben. Fussballspieler spielen auch, wenn nur die Hälfte an Fernsehgeldern fliesst, da gehe ich jede Wette ein.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    HBO ist seit Jahrzehnten werbefrei, kostet halt auch gut 50 dollar im Monat für 6 Sender (nicht der Streamingpreis, der fällt aktuell auch unter Kampfpreis durch die Konkurenz). Es läuft also nicht zwangsläufig auf Werbung raus, wenn der Sender genug Gewinn nur durch Abokosten abwirft.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.