1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin rechnet mit Werbung bei Netflix und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2017.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Irgend wie werde ich den Eindruck nicht los, daß gerade die Anbieter, die den Kunden immer mehr gängeln oder/und mit Werbung zumüllen, immer besser funktionieren. Bei Sky steigen die Abozahlen, Bei RTL der Gewinn (bei marginal nachlassender Quote).
    Laut Angaben der Nutzer hier im Forum und in meinem Bekanntenkreis wird aber bei Sky fleißig gekündigt und RTL schaut auch kaum jemand (ich nehme mich da nicht aus). Wie das funktioniert verstehe ich irgendwie nicht.
     
    Schnirps, Kai F. Lahmann und lex12 gefällt das.
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei 7tv meine ich aber, dass es noch zum Abo kommt, es ist jetzt wohl nur ne Testphase. Bei RTL Now Tv kannst du die Sender im Livestream sehen, allerdings nur in SD und mit 1 oder 2 Werbespots vorneweg. Zudem kostet NOW TV 2,99 im Monat und nicht in der Woche. Es funktioniert allerdings auch nicht auf mehreren Endgeräten gleichzeitig.
     
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    i
    in Österreich gibt es jetzt die App ZappnTV.
    Hier wird gesagt das diese Dauerhaft Kosten los Bleiben wird.
    DMAX und TLC sollen doch da zu kommen.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Daran sieht man, wie repräsentativ Umfragen oder das Forum wirklich sind. Ich glaub dem großteil geht es weder um Werbung, HD/SD oder sonst was. Wenn der Inhalt die Leute interessiert, dann schauen sie es an.

    Sky ist ja so Werbeverseucht heißt es immer, wieso steigen dann die Abos. Die Leute wollen einfach Fußball sehen. Und legale Aternativen gibs nicht. Mir ist die Werbung dort egal, ich will einfach nur das Spiel sehen. Ich beachte die Einblendungen garnicht weil sie mir Wurst sind.

    Und auch die Sendung auf RTL scheinen genug Menschen anzusprechen, dass sie es in SD und mit Werbung schauen.

    Hier leben 80 Mio Menschen, da wird für jeden was dabei sein. Die Technikfans die ihr streaming anwerfen oder die Leute die sich am Abend mit leichter unterhaltung berieseln lassen. Deshalb wird es RTL bestimmt auch in 50 Jahren noch geben.
     
    Schnirps, hexa2002 und Jay de Laze gefällt das.
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Achtung hier sind Sky Trolle. Keine negative Beiträge. Alles gut. RTL gut, Sky gut, Netflix gut und Werbung very good.
    Leider kenne ich keine von diesen Trollen persönlich. Aber was ist nicht kann noch kommen.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blos weil jemand Sky hat, muss man den nicht als Troll bezeichnen, immer dieses dumme Gelaber...

    Ich nutze Netflix wie auch Amazon Prime. Darauf wetten, dass man nicht doch irgendwann Werbung schaltet, würde ich nicht, denn wenn es um zusätzliche Einnahmequellen geht, gehen alle über Leichen, mal abwarten...
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  7. Kaethe

    Kaethe Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technicorder ISIO STC 1TB, Sony KDL60W605B
    1 Alphacrypt classic
    ORF-Karte, kein HD+, seit 07/2015 kein Sky
    Astra 19,2 / HotBird 13.0
    Amazon Prime / Netflix / Apple TV+
    Ja, ich hatte damals eine T-Online-Vision-Box unterm Fernseher stehen.
    Der Dienst wurde aber (ich glaube 2009) eingestellt.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @Smolle wollte nur nur ein Beispiel dafür abgeben, was ich mit meiner Aussage gemeint hab. Jeder mag was anderes, jeder hat andere Ansprüche. Aber es gibt hier halt einige, die alles runterputzen müssen und auch noch meinen, das ganze Land tickt wie sie.

    Jeder hat einen anderen Geschmack, deshalb wird es PayTV, Streaming sowie normales TV auch weiter paralell geben. Der Markt ist groß genug (y)
     
    Schnirps, hexa2002 und Jay de Laze gefällt das.
  9. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frau Schäferkordt, glauben Sie den Quatsch wirklich, den Sie da von sich geben? Wenn ich das schon lese, "2017 ...gestiegene Eigenproduktionen usw. Meinen Sie damit Ihre verkommenen Reality- Soaps? Ihr Sender befindet sich seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Sie sollten langsam Ihren Hut nehmen!
     
  10. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur jemand der keine andere Meinungen zulässt kommt auf den Gedanken andersdenkende so zu betiteln.

    Zum Thema: RTL bringt sich mit solchen Medienberichten nur in Stellung oder will eine Diskussion anstoßen welche die Streamingdienste hinterfragt.

    Ich selbst habe das Gefühl das sich RTL die deutsche Unterschicht als Zielgruppe gesetzt hat. Leichtgläubig und nicht hinterfragende Konsumenten. Eine Zielgruppe die auch die Werbeindustrie so richtig toll findet. Welche nicht groß Technikaffin sind, nicht viel mit Streaming zu tun haben. Und wenn man denen sagt: "hey Streaming wird auch werbeverseucht", glauben sie das auch, obwohl in Wirklichkeit das noch lange nicht in die Richtung gehen wird.

    Ach ja: So toll auch Netflix ist frag ich mich wie weit die Finanzblase noch größer wird. Sie investieren jedes Jahr 6 bis 8 Milliarden Dollar in das Programm bei nur 3 Milliarden Dollar Umsatz. Ab wann soll sich das Ganze amortisieren?
     
    Schnirps, sanktnapf und Kai F. Lahmann gefällt das.