1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Du steigerst den "Erkennungswert"!
    Der Unterschied, die ÖR Kritiker vergleichen Trash mit Trash.
    Die ÖR Fans kommen mit ARTE, 3 Sat u.s.w. und vergleichen mit DSDS, vergleichen Tagesschau oder Poenix mit rtl2 news u.ä. :(
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Es kommen aber auch welche die nur den "Trash" sehen und nichts anderes.

    Oder sogar die Sender abschaffen wollen die den "Trash" nicht beinhalten. (Nein obione ist damit nicht gemeint).
    Naja wer sich Nachrichten leistet der muss auch an anderen gemessen werden.

    Das DSDS nicht mit arte oder so zu vergleichen ist sollte eigentlich logisch sein.
    Außer man heißt MRR.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Leisten die sich auch nur um sich "Vollprogramm" nennen zu dürfen.
    Normal hat die RTL Gruppe den n-tv und bräuchten sonnst keine Nachrichten senden.
    Oder Sat1P7 den N 24.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Deswegen ja meistens auch nur ein anderer Moderator und derselbe Inhalt.
    Naja ntv und N24 sind wieder eine Sache für sich.

    Oder kurz gesagt. Wo bleiben die richigen Nachrichtenender ;).

    RTL ist da finde ich ein gutes Beispiel wie Nachrichten im privaten Rundfunk aussehen können.
    RTL Aktuell gucke ich persönlich auch regelmäßig.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Da könnten sich die ÖR mal eine kleine Scheibe abschneiden!
    Ein Mikro mit rtl,Vox, rtl2 und n-tv drauf.
    Im gleiche Interview eins je vom zdf, ard, Poenix und 2-3 dritten.
    Aber die Aussage des Politiker ist die selbe. ;)
    ;)
    Hatten sie versucht.
    Kam nicht an.
    Ich schau schon mal nachts bei RTL rein weil ich die Kiste eh erst um gegen 22 Uhr anmache.
    Aber auch ZDF um Mitternacht. :cool:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Ja das zumindest innerhalb einer anstalt zusammen gearbeitet werden sollte ist schon richtig. Ein ARD und ZDF Logo werden wir aber wohl immer sehen.
    Aber ein wdr, ndr, br mikro braucht es nicht.
    Da reicht doch eins mit ARD drauf.

    Aber man muss sich doch nur mal newstime und die k1 news angucken.
    100 % dasselbe nur ein anderes studio und moderator ;).

    Das scheint bei den ÖRR anders zu sein.
    Z.B. tagesschau und NDR Aktuell.
    Obwohl es derselbe "Hersteller" ist, sind diese grund verschieden auch im überregionalen Bereich :eek:.

    Die Privaten beschweren sich doch auch immer das sie kein Geld hätten.
    Warum geben die dann Geld für mehrere Nachrichten studios aus?
    Man soll damit ja auch nicht zum Millionär werden ;).

    In anderen Ländern gibt es die ja auch. Machen die das dort aus spaß?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2008
  7. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Natürlich sind die Zuschauer Schuld, oder warum haben wirklich spitzen Serien wie Lost, 24 und so schlechte Quoten, während billigst Ramsch TV ala Big Brother, DSDS, GZSZ, U20, die besten XXX oder der ganze Gerichtsshow Quatsch mehr Zuschauer hat?

    Ich schaue eigentlich sehr viel TV. Aber RTL, Sat1 und Pro7 schaue ich heute fast garnicht mehr, weil da entweder nur ******* kommt oder wenn mal was gutes im Programm ist, wird es verhunzt, wenn z.B. Filme nicht in 16:9 oder wenn dann auf Vollbild aufgebläht werden, so dass trotzdem was fehlt. Oder es kommen Einblendungen mitten in der Serie oder dem Film. Kommt net außen rum genug Werbung? Muss man MITTEN IM FILM Werbung senden? Gegen Werbung habe ich ja z.B. nix, aber muss man noch zusätzlich die seltenen guten Sendungen verhunzen?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Ist wie im Internet.
    Man versucht werbung zu schalten die auffällt und somit Geld bringt.
    Vor und Nach sendungen wird man nichts verdienen können.

    Ich persönlich bin mal gespannt welche Plätze pro7 im schwimmbad wieder gefunden hat ;).

    Hoffentlich wird das nicht so schlimm wie bei der wokwm.

    Stefan Raab auf dem BugerKing Springturm auf dem SMSGuru Springbrett heute mit einer Chipsfrish Sprungschraube.
    Stefan springt nun ins Premiere Schwimmbecken und kommt wieder hoch und versucht sich am McDonalds Beckenrand hochzuziehen :(
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Naja, an den wichtigsten Themen des tages ändert das aber nichts.
    Selbst das Wetter ist überall das selbe, egal wie es präsentiert wird.
    Aber auch nicht unbedingt Millionen minus machen.
    So wie es jetzt ist scheint es finanzierbar auch wenn es nicht gut ist.
    Die ÖR haben sowieso die Power einen richtigen Nachrichtensender zu machen. :cool:
     
  10. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Wobei ich meine "mitten im Film" also nicht die Unterbrechungen, sondern MITTEN im Film, der läuft und dann ein schöner großer Balken unten die Hälfte vom Bild verdeckt und dann für einen neuen Klingelton oder eine neue Sendung oder sowas geworben wird. Am besten noch mit DING, damit auch der Ton verhunzt wird und Aufnahmen sich garnicht mehr lohnen. Da lobe ich mir Premiere. Wobei noch besser meine DVDs und BRs sind, allerdings fangen die auch schon an Werbung auf die Scheiben zu packen...

    Die Privaten können ja Werbung bringen und unterbrechen wie sie wollen. Davon leben sie ja. Aber die Sendungen an sich, sollten unbedingt 16:9, Originalformat (also auch 2,35:1 mit Balken) und mit Abspann gesendet werden.

    Aber das geht ja am Thema vorbei. Ich meine, Reich Ranicki hat schon recht, aber die Zuschauer entscheiden nunmal auch. Und wenn ein Konzept mal ein wenig Erfolg hat, kopieren die anderen das auch und es ist wie eine Epidemie. Erst gings los mit Talkshows. Nach Hans Meiser hatte jeder Sender 4 Talkshows am Nachmittag. Dann die Soaps wie GZSZ. Dann die Gerichtsshows. Dann die Heimwerkershows. Dann die Kochsendungen. Es gibt ja kaum mal was neues. Nur Stefan Raab schaffts. Gottschalk hat ja im Gespräch gemeint, dass früher die Zuschauer gejubelt haben, wenn einer Wäsche aufgehängt hat. Aber Schlag den Raab geht ja wieder in Richtung Dalli Dalli, wenn man ehrlich ist. Da entscheidet ein Bierdeckel in Eimer Wurfspiel über Millionen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008