1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-CCO Leschek: „NFL wächst ungebremst stark“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber sogar der Golden Bachelor im Vorabend wurde wegen der Quote abgesetzt und bei NFL hält man zur Primetime daran fest?
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Vorhin hab ich am linken Bildschirm die Ski-WM geschaut und nebenbei am rechten Bildschirm was für die Arbeit gemacht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja was anderes.
    Nachrichten, Soaps, usw kann man ja so. Konsumieren.
    Aber Filme gehören auf den großen Bildschirm.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie ronnster schrieb. Die Zielgruppe schaut nicht mehr via Sat und Kabel wo nur die Zahlen hochgerechnet werden.
    Selbst Kabel Deutschland hat Millionen von Kunden verloren die wohl im Internet mit OTT Dienste verschwunden sind.
    DAZN als auch RTL+ haben ihr NFL Angebot ausgebaut. All diese Plattformen wandern nicht in die Zahlen rein.

    Wie die Zuschauerzahlen bei Zattoo, WaipuTV, MagentaTV und RTL+ für die 20:15 Uhr Spiele bei RTL waren weiß nur RTL selber, denn diese wird auch von den Anbietern Views und Zahlen bekommen.

    Kurz um es werden deutlich mehr schauen als ausgewiesen werden. Deshalb gebe ich bei den 14-49 jährigen schon lange nichts mehr auf die Zahlen sondern nur noch auf den Marktanteil.
    Gestern mal geschaut. Sogar im letzten Jahr bei ProSieben 2023 waren die Zuschauerzahlen schon rückläufig.
    Super Bowl: Gigantische Marktanteile, aber weniger Reichweite - DWDL.de
    Heißt 2023 waren es schon weniger als noch 2022 und 2021. Gute 5 Jahre also Rückläufige Zuschauerzahlen bei der Zielgruppe im linearen TV.
    Und wenn man mit Platz 3 am gestrigen Tage in der Zielgruppe bei einer nächtlichen Sendung um 3 Uhr 0,879 Mio Zuschauer registriert, dann sollte das schon zu bedenken geben wie wenig noch wirklich in der Zielgruppe 14-49 Jahre wirklich via Sat/Kabel schauen.

    Und wenn man mal den % vom SuperBowl 2023 bei ProSieben mit dem Super Bowl 2025 auf RTL vergleicht, dann war man auch dieses Jahr um die 68% gleichauf mit dabei.
    Fun Fact. das 2. und 3. Viertel haben Marktanteil technisch sogar mehr bei RTL gesehen als zuletzt bei ProSieben.
    Extrem starke Quoten, aber weniger Zuschauer beim Super Bowl
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2025
    ronnster gefällt das.
  5. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komplett anders Zielpublikum, und bei der NFL hat man offenbar keinerlei Probleme die Werbung zu verkaufen wie man vor ein paar Wochen in einem DWDL Interview selbst gesagt hat,
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Am Ende alles Gewöhnungssache. Für mich wäre es auch nichts, aber das muss jeder selber wissen und der Trend geht nun mal dahin.

    Wie gesagt die Satschüssel hab ich garnicht mehr aufs Dach bugsiert bzw. die Dachdurchführung gebaut. Vermeidung ner Kältebrücke war mir dann doch wichtiger. Früher wäre ich gestorben, wenn ich sowas gehört hätte. Da musste es ne VU+ sein, terrabyteweise Festplattenspeicher und gefühlt täglich das Suchen nach den neusten CAM-Treibern und irgendwelchen Schlüsseln.

    Heute hebt mich das alles nicht mehr an. Filme gibts über die Streamer, Fernsehen über waipu mit Aufnahmefunktion und das auch mobil. Für mich lohnt sich der ganze frühere Aufwand absolut nicht mehr. Easypeasy und Cash aufn Tisch. Aber ich verstehe euch auch komplett. Wer Bitraten-und Audiofetsischist ist (positiv gemeint) für den wäre das nix.

    So und die Jugend wächst digital und quasi mit nem Laptop als Hand auf. Für die ist es ne Erleichterung alles über ein Gerät zu haben. Die machen sich halt Gedanken wie sie die Streamobergrenze in zwei Haushaltn umgehen können. Gleicher Ansatz wie die Generation davor nur mit anderen Mitteln.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zurück zur NFL:
    Fließt das bein Football beliebte Rudelgucken eigentlich in die hochgerechnete Quote ein? Wenn ja, wie? Kann ja keiner wissen, ob da im Schnitt drei oder zehn Leute zusammensitzen.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt viele die Sport generell ablehnen. Dann kommen noch die dazu, die mit US Sport noch weniger anfangen können.
    Dazu muss man sagen, dass RTL auch schon sehr viel Werbung in den jeweiligen Spielpausen einspielt. Das nervt.

    und man vergrault auch zum Teil Leute, die sich für Football interessieren, da man permanent Woche für Woche das Spiel versucht zu erklären. Das nervt noch viel mehr.

    Die, die es schauen wollen, werden es sich anschauen. Aber die Einschaltquoten mit irgendwas anderes zu vergleichen, ist mMn Quatsch. Ich habe z.b. sehr viel mehr das RTL+ um 19 Uhr geschaut, als das bei RTL.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    NFL ist sowas von sinnlos. Um die Zeit habe ich mir lieber Filme bei Amazon Prime angesehen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es fließt gar nichts mehr groß rein ausser Sat und Kabel Kunden. Ganzen OTT Anbieter, Events und Co. Fakt ist die Marktanteile haben sich seit mehreren Jahren nichr geändert, somit wird auch der Zuschauerkreis im gleichen Umfang vorhanden sein. Am Ende sind die Zahlen nur noch intern hinter der Paywall vorhanden. Also wieviele Streams via den OTT Anbietern oder RTL+