1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Gibt es dann auch eine EPG-Aufruf-Sperre und eine Teletext-Aufruf-Sperre? :eek:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Der Videotext kann ab er meines Wissens verschlüsselt werden!
     
  3. Pimpac84

    Pimpac84 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Also ich selbst nutze meine HD+ Karte in einer Dreambox. Kann also unverschlüsslet aufnehmen und vorspulen wie ich willl. Die Gängelung hat man ja nur mit zertifizierten Geräten. Es steht jedem frei sich eine Alternative an zu schaffen. Natürlich ist es frech, dass man sowas überhaupt einführt. Ich werde auch nicht verlängern aber es gibt Alternativen.
     
  4. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Es gelingt einigen PayTV-Anbietern auch Linuxreceiver auszuschließen. Canal+ und TNT-Sat gehen nur unregelmäßig mit Dreamboxen. Die polnische Plattform N ist meines Wissens ausschließlich mit den plattformeigenen Receivern zu empfangen.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    das funktioniert aber nur, wenn die Werbung nicht geblockt bzw. überspult bzw. rausgeschnitten wird und deshalb gibt es dagegen nun technische Möglichkeiten, die mich nichtmal gross tangieren, da ich das sowieso nicht mache und wenn das keiner mehr macht, gibt es dafür besseren Content in HD zu sehen oder auch weniger Werbung und für diesen Fortschritt bezahle ich dann anteilsmässig gerne etwas dazu. :p
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Das kannst Du natürlich gerne tun, aber das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, ob der Markt dieses Geschäftsmodell dauerhaft und nachhaltig annimmt, da habe ich ernsthafte Zweifel. ;)
     
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Ja klar,ganz bestimmt !! Weniger Werbung und besseren HD Content...
    Träum weiter :winken:
     
  8. 1Live

    1Live Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Mitten Im Leben in Echten HD ohne Werbung!:love:

    Was brauch man den mehr?:rolleyes:
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Dream verkauft wohl zu wenig überteuerte Bastelboxen nach Polen :D
     
  10. AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Gibt's dafür eine Rufux-Garantie? :)

    Da auch (oder gerade) Geschäftsmodelle, welche auf "Rechten" basieren, erfahrungsgemäß dem typischen Wachstumsdruck unterliegen, ist deine Aussage ziemlich realitätsfern.
    In dem Fall sag ich mal - leider.