1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Voll auf den Punkt gebracht. Und deswegen macht es aus meiner Sicht auch keinen Sinn, einen Fernseher mit Sat Tuner zu kaufen.
    Und wie ich hier im Forum in der Sat Ecke hier und da las, machen speziell des öfteren die eingebauten Tuner im Fernseher an bzw. mit der Satanlage Probleme. Teilweise sollen es Übersteuerungen sein, dann wieder Probleme mit der Diseqc Schaltung sowie auch bei der Satausrichtung mittels vorhanden Tuner. Dies mal ganz unabhängig von evtl. Gängelungen betrachtet.
     
  2. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    "RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?"

    welche programminhalte von rtl sind denn so interessant, dass man sie aufnehmen möchte - von mir aus können sie ihr programm komplett blockieren; ich würde es wohl nicht merken.

    und hoffentlich ziehen die trasher von sat1, pro7 etc. gleich mit

    merken die die einschläge noch? wenn sie qualität vorzuweisen hätten, was man unbedingt sehen müsste, okay dann würde ich mich vielleicht auch ärgern - aber bei dem angebot :rolleyes:
     
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Es gibt Leute die Schicht arbeiten !!!
    Wenn abends mal ein US-Film oder Serie kommt die ich aufgrund meiner Schicht nicht
    sehen kann nehme ich das auf.
    Beim späteren ansehen kann ich dann auch bequem die Werbung überspringen ;)

    Aber sonst hast Du recht...das sogenannte "Programm" ist bis auf die eingekaufte US Ware nur noch unerträglich :eek:


    fibres73
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    ohne T ;) sie dürfen es garnicht, wegen der Lizenzen und wer kauft dafür schon eine Lizenz wenn es denn nur Nachteile hat beim Verkauf solcher Receiver.;)
     
  5. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?


    hm...gilt nicht nur für diese hd+ kiste:

    alles was getan werden kann, wird auch getan werden.

    auch wenn die hd+ fanboy beschwichtiger das immer bestreiten.

    wetten dass man seine aufnahmen bald nur mehr gegen bezahlung anschauen können wird?

    gehen sie auf www.hdplus.de

    bitte smartkartennummer und kreditkarte bereithalten.

    dann klappts auch mit dem abspielen.... wirds bald heißen

    das ist die art der adressierung die schäferkordt, zeiler und doetz so vorschwebt

    (ich schreibs sicherheitshalber hin: die letzten 4 zeilen waren ironisch gemeint!!!!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?


    Im KDG-Kabel sind diese Sender restriktionsfrei. Ich habe einen Technisat HD K2 (also keine Dreambox-/Linux-Receiver etc.).

    Bei der PC, TC und vermutlich auch bei Kabel BW gibt es diese Restriktionen im Kabelnetz schon.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Das ? kann nach dem Gehabe von RTL bei HbbTV getrost gestrichen werden.
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Würde gerne mal als Überschrift lesen:

    "Boykott gegen RTL-Programme"

    oder anders gesagt: "Stellt euch vor, RTL blockiert und keiner schaut zu".
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    HUMAX, Technisat, Technotrend, Comag und weitere Gängeltechnik-Produzenten haben alle erforderlichen Lizenzen. Und warum produzieren diese Hersteller heute schon Geräte, die den Verbrauchern nur Nachteile bringen?
    Von denen wird vergessen, das nicht RTL / VPRT / HD+ der Kunde ist, sondern die deutschen Bürger, die dann beim Kauf für das erworbene Produkt bezahlen!

    Deshalb kaufe ich nur von diesen Herstellern einen Receiver => Die weissen Listen :cool:

    Wer überwacht die Funktionen in verbraucherfeindlicher HD+ und CI+ Gängeltechnik, da werden Programmlisten modifiziert, Time-Shift Sperre auch bei SD-Programmen, Sky deaktiviert die Scart-Schnittstelle, und Aufzeichnungssperre auch bei SD-Programmen. Mit irreversiblen Zwangs-Updates ist auch in Zukunft alles möglich! (ungenormtes Zeug, keine staatliche Aufsicht)

    Discone :winken:

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Das mag für Dich und die Gurus in einem Digtal-Forum gelten.
    Ich gehöre ja selbst dazu und werde wegen dieses Fimmels von Frau Volterra oft mit ungläubigen Augen betrachtet.

    Die Realität bei 95% aller TV Nutzer sieht aber völlig anders aus.

    Denn bereits für 70% der Karteileichen hier - gilt das bereits nicht
    und für die Masse der Flachmann-Käufer gilt das schon mal gar nicht.

    Unterhalte Dich mal mit einem Verkaufs und Einkaufsleiter von Saturn oder des MM.

    Ab einem bestimmten Preissegment kaufen die Kunden fast nur noch Flachmänner mit 3 Tunern.
    Die Kunden (nein - nicht nur Frauen/Hausfrauen) wollen schlicht TV glotzen und neuerdings am liebsten so,
    dass sie keinen externen Receiver mehr bedienen müssen und deren FB rumliegen haben.
    >1 -
    Unterhalte Dich mal auch dazu mit einem Verkaufs und Einkaufsleiter von Saturn oder des MM.
    Überproportionale Empfangsprobleme wurden verneint, was meinen Erfahrungen mit fast 2 Dutzend diverser Flachmänner entspricht,
    die mittlerweile in 13 Haushalten werkeln.

    Vertreten sind alle gängigen Fabrikate.
    Darunter befinden sich allein 4 eigene Sony-Flachmänner mit 3 Tunern.

    Allerdings jibbet überall einst von mir konzipierte hochwertige Satanlage -Komponenten.

    Übrigens laufen meine 3 Module (Light, Unicam, HD+) überall bestens.

    Für generelle Empfangsproblemen ist immer die Satanlage verantwortlich, so denn die Empfangsgräte voll intakt sind, versteht sich.

    > 2 -
    Richtig ist, dass Samsung-Flachmänner davon überproportional betroffen sind. 5 Samsungs laufen aber bei meinen Amigos ohne Dämpfungsregler.
    Hinter einer soliden Satanalge eben.

    Außerdem:
    Was sind den schon meinetwegen im Netz - Tagestakt erfolgende Übersteuerungs-Berichte, wenn hunderttausende Flachmänner in Betrieb sind oder gar europaweit Millionen.
    Gar nix ist das.
    Zieht man dann noch die schlampigen Satanlagen vom den wenigen Problemberichten ab, dann bleibt nur noch ein kleiner Rest.

    > 3 - Ist nirgendes ein Problem, obwohl fast überall bei uns Multiempfang stattfindet.

    > 4 - Naja - die meisten Umsteiger haben noch einen Receiver rumliegen.
    Die meisten Umsteiger haben auch eine funktionstüchtige Satanlage und müssen aufgrund des Flachmannkaufs nix an der Satanlage verändern.

    Die Justierung ginge aber auch über die C/N(SQ) Anzeige der Flachmänner, so die denn die SQ in Prozent und nicht nur mit gering/mittel/hoch anzeigen.