1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Aber auch nur, weil die RTL Gruppe Ihre Programme nicht einspeist. Erst wenn die bei KD ohne Restriktionen laufen ziehe ich den Hut. :D
    "Otto Normal" kauft sich gar keinen Receiver, der kauft sich einen neuen Flachbildschirm, freut sich, dass er endlich SAT-TV wieder mit seiner Glotze sehen kann ohne weitere Geräte herumstehen zu haben und ist mit der Bildqualität gegenüber seinem alten Röhrengerät mehr als zufrieden. Da wird es im Mai noch lange Gesichter bei den Receiver Herstellern geben - insbesondere bei HD+.

    Sehe das bei Bekannten. Denen wurde gerade das analoge Signal auf digital umgestellt. Was ist passiert? Ihr alter Röhren-TV wurde ausrangiert, nicht weil sie unbedingt einen neuen wollten, sondern weil zwei ihrer Lieblingssender nicht mehr über das zusätzliche DVB-T zu empfangen waren. Für einen Zusatzreceiver waren sie nicht zu begeistern. Jetzt steht ein 40 Zoll Flachbildschirm im Wohnzimmer. Seitdem kommen sie aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Regelmäßig muss ich denen klar machen, dass die Spartenkanäle der ÖR-Sender noch nicht in HD senden. Knapp 4 Meter Sitzabstand pulverisieren bei guter SD Datenrate den Unterschied zwischen HD und SD doch gewaltig. Nur auf reinen TV-Schirmen - selbst mit USB-Festplatte - nützt RTL die ganzen, für den Kunden, sinnlosen Restriktionen nichts. Selbst wenn sie anfangen die Flags auch auf ihren SD Programmen zu senden.

    Juergen
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Meine letzte Aufzeichnung aus dem RTL II - Programm war im April 2011, aber auch nur weil eine Serie einen geeigneten Ausstiegspunkt erreicht hat.
    RTL Television möchte ich gar nicht erst heraussuchen...
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Ach RTL HD ist bei KDG doch nicht dabei? Na dann ist die Diskussion zu KDG irrelevant und RTL hat das Pokerspiel immer noch nicht aufgegeben. Immerhin ein Minuspunkt für KDG weniger...

    In der Tat ist der Unterschied zw. HD und guten SD nur wenn man dicht vor einem großen Bildschirm sitzt zu bemerken. Und bei solchen dichten Sichtabständen verliert man leicht den Überblick über das Gesamtbild. Sprich es ist nur für spezielle Programminhalte (Landschaften, Sport/Events) interessant und für die Masse (der Sendungen, der Zuschaueur) relevant. Selbst viele überzeugte Kommerz-TV-Zuschauer sind von den HDTV-Versionen dieser Programme enttäuscht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Sehe ich ähnlich, da auch schon so erlebt.

    Sag das nicht, denn die ihr gekaufter neuer Fernseher ist mit Sicherheit mit einem CI+ Schacht ausgestattet. Es gibt leider kaum noch Fernseher (hier in D in Märkten/Geschäften), insbesondere bei eingebauten Sat-Tuner, welche kein CI+ haben. In diesem Falle also nicht ganz so frei von "Gängeltechnik". :winken:
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Solange keine Karte reingesteckt wird, absolut unproblematisch.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Sehe ich aus so. Interessant ist da mehr die Änderung der HD+ AGB:
    Tja, so allmählich lassen sie die Katze aus dem Sack. :D

    Juergen
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Es kommt wie es kommen mußte. Jetzt kommt das, was voraus gesagt wurde,
    langsam in Wallung.
    Der Niedergang von HD+ ist vorprogrammiert.:D
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Teilweise richtig. Teilweise deswegen, weil in einen CI(+) Schacht (wie von mir im post beschrieben) steckt man keine Karte, sondern in ein CI(+) Modul. Und darin steckt man seine Karte.
    Wenn man dann, also Fernseher mit eingebauten Sat Tuner Pay TV empfangen will, fassen die Gängelungen. Und wenn man an jenen Fernseher dann einen Receiver anschließt, um die Gängelungen zu umgehen, ist das wie den Schinken nach der Wurst geschmissen. Für was brauche ich dann den Sat Tuner im Fernseher? Darauf wollte ich hinaus. ;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Tcha man garantiert halt nix und fordert nur Geld. Typisch HD+ halt.:D
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Früher brauchte man einen SAT Tuner, weil die TV Geräte nur Kabeltuner eingebaut hatten. Heute braucht man einen SAT Tuner um die Restriktionen der TV Anbieter zu umgehen. Geschichte wiederholt sich. Wobei, wenn man ehrlich ist, und überlegt die Geräte kauft, man damit immer noch die bessere Alternative hat. Und nachdem ich seit Anbeginn des ASTRA SAT-Zeitalters dabei bin, stört mich auch der externe Tuner nicht sonderlich, im Gegenteil, ich würde "fast" was vermissen..... :D

    Juergen