1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Ist bei mir genauso.

    Die meisten reinen FtA Receiver dürften solche Dinge wie Kopierschutzsignale nicht verarbeiten. Sprich diese ignorieren solche Signale einfach, als wären diese gar nicht vorhanden. Diese müssen durch die Firmware des Receivers ausgewertet werden u. falls dies nicht geschieht gibt es keinen Kopierschutz.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Die Frage ist nur, wie groß der Anteil derer noch ist, die reine FTA-Receiver nutzen und nicht solche, die zumindest in der Lage sind, irgendwelches PayTV wiederzugeben (auch wenn keine Karte genutzt wird). Reine FTA-Receiver dürften lediglich bei DVB-T noch der Standard sein.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Mir es es vollkommen egal ob die RTL-Gruppe Aufnahme-Blockaden einführt oder nicht. Ich nehme dort sowieso nichts auf. :p,
    Die Aufnamesperre bei Privatsendern (bei den Öffis wird das niemals kommen) würde mich nur beim Sender Pro7 stören.

    Inzwischen zahle ich auch für die Privaten in HD bei der KDG, aber nur weil es keine Aufnahme-/Vorspulsperre gibt. Sobald diese eingeführt werden sind diese Sender für mich nutzlos.
    Für HD zahlen ist ja noch okay, aber nur ohne Restriktionen annehmbar.

    Außerdem gehe ich davon aus, dass die Pro7Sat.1-Gruppe diesem Beispiel nicht folgen wird. RTL wird daraufhin 15 % seiner Zuschauer verlieren.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Selbst falls man keinen FtA Receiver mit Aufnahmenmöglichkeit besitzt, man kann diese für weniger als 100 € kaufen. Wäre also keine großes finanzielles Hindernis sich einen solchen zusätzlich zu seinem bereits vorhandenen Receiver hinzustellen.

    Interessant. Im TV-Kabel gibt es die Privaten in HD also ohne diese Restriktionen. Oder reagiert lediglich dein Receiver nicht auf die Fernsteuersignale?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Die Box kann man ja nachts ganz ausschalten.
    Und falls ich mir das hole, würde ich sowieso nur lohnenswerte Filme in HD mit der Vodafone-Box gucken. Und Sender, die ich sonst nicht empfangen kann. Ansonsten reicht mir DVB-T.

    Weiss zwar nicht, wie du auf sowas kommst - aber RTL2 guck ich überhaupt nicht.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Wegen Einführung Kopierschutz bei der Öffis wurde hier aber auch schon eine Kuh durchs Dorf getrieben. Ich hoffe, Du behältst Recht...

    Welche Karte, welcher Receiver welches Verschlüsselungssystem?
    CI+-Modul oder mit KDG-HD-Receiver? Wenn die nur noch nicht eingesetzt wurde, heißt das ja nicht, dass sie auf Wunsch gezielt aktiviert werden kann.
    Oder ist das erklärtermaßen generell so? Dann wäre es in der Tat ein Indiz für's langsame Zurückrudern.

    Wäre ich mir leider nicht (mehr) sicher, siehe ober erwähnte meine Beobachtung bezüglich HbbTV... Zusammen mit VPRT, Blöd-Zeitung u.ä. könnte man versuchen kartellmäßig was durchzudrücken.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Auch bei Standard KDG Hardware, also dem Sagecom HD Festplatten Receiver, gibt es bei den P7S1 HD Sendern aktuell keine Vorspul- oder Aufnahmesperren.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Na dsas sehe ich aber völlig anders. M.E. kann man nicht von den Nutzern dieses Forums ausgehen - "Otto Normal" dürfte nach meiner Einschätzung mehrheitlich reine Free-TV-Receiver kaufen. Immerhin gibt es gute HD-Modelle bereits für rund 50 Euro, und mittlerweile gibt es die günstigsten HD-Receiver sogar schon für rund 40 Euro.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?

    Ueber deren funktionen man auch hier nicht mehr
    diskutieren mag.
    Boese linux dinger:D
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen

    Wer dann auch noch von den richtigen Herstellern einen Receiver kauft (es gibt Produzenten, die Forderungen von RTL / HD+ nicht beachten und auch kein CI+ einbauen), der hat eine hohe Sicherheit, dass auch der FTA-Receiver keine heimlichen Fremdzugriff-Möglichkeiten hat!

    Ein kundenorientierter Hersteller :cool: (es gibt noch weitere, die keine Fernsteuerung / Blockaden ermöglichen):
    Das funktioniert dann mit guter Technik von Dream / EDISION / Xtrend / Medialink ... sogar bei Pay-TV :D
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ik-und-dem-ungenormten-ci-50.html#post5080498

    Die Ziele von RTL (Abzockerei): http://images.derstandard.at/2009/10/07/gerhardzeilermedientage.pdf :eek:
    Deshalb: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4048346-post147.html / auch bei FTA-Receivern => http://www.die-weissen-listen.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012