1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL beendet Sony-Deal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2017.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich finde, die sollten mehr Sendungen über Krebsfischer zeigen :eek::rolleyes:
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Gibst doch schon dmx dafür
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Es geht auch darum, langsam wieder eine neue, moderne demokratische Diktatur zu schaffen. Bei den politischen Verstrickungen, mittlerweile auch der Privaten, wird durch gezielte Volksverdummung das Ziel schon noch erreicht werden. Ich habe kürzlich mal wieder reingesehen, die Inhalte sind unerträglich, genau richtig, um willenlose Volkssklaven heranzuzüchten.
     
    stromleitungstv gefällt das.
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Hat man denn nicht noch andere Beträge mit Hollywood Studios?
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal ne platte Frage:

    Zeigt RTL überhaupt noch Filme und US-Serien? Und wann lief denn zum letzten mal ein Inhalt aus dem Sony-Paket?

    Durch das Aussparen dieses Rechte-Deals spart sich RTL wie sky wieder etwas selbst vom Munde ab, um sich mit einem Gewinn in die nächste Perdiode zu retten. Mal schauen wie lange das noch gut geht?!

    RTL produziert ja schon lange nur noch billig, wie DSDS, Supertalent und jetzt Ninja Warriors.
    Aber wo bleiben Filme und Serien? Auf der Strecke natürlich.
     
  6. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Machen wir uns nichts vor. Die Privaten, ob P7Sat1 oder RTL, glänzen in Ihrem Geschäftsmodell nun einmal heutzutage dadurch das dem Zuschauer Scripted Reality und viel Werbung gezeigt wird.
    Wer erwartet bei den Sendergruppen denn noch ernsthaft anspruchsvolle Inhalte oder Spielfilme?

    Die Privaten stehen in Deutschland wie niemand anders schlicht und einfach für billigen Trash. Das man damit auf Dauer Erfolg haben wird, ist unwahrscheinlich, solange es jedoch Geld verdienen verspricht wird man das senden.

    Wenn man gute Filme und Serien oder hochwertige Unterhaltung, wobei das natürlich jeder für sich selbst definiert, haben möchte, dann ist man bei den Privaten sicherlich nicht mehr so gut aufgehoben.
    Sehen ohne nachzudenken oder Anspruch an Unterhaltung zu haben. Das ist und bleibt die Prämisse der Privaten.
     
    UltimaT!V und Kai F. Lahmann gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu RTL gehört auch VOX, das mit Serien und Filmen versorgt wird. VOX zeigt demnächst die dritte Outlander-Staffel von Sony, bei RTL läuft hingegen der Sony-Film Pixels demnächst als Free-TV-Premiere.

    Aber das ist natürlich trotzdem die Erklärung: Sowohl VOX als auch RTL haben nicht mehr den großen Bedarf an US-Serien und Filmen - zum einen, weil sie schon immer vergleichswenig Sendeplätze hierfür hatten und für diese wenigen Plätze nicht nur verstärkt in Deutschland produzieren (RTL will ja einen zweiten Abend mit eigenen Serien bespielen), sondern auch Ko-Produktionsdeals mit europäischen und amerikanischen Unternehmen hat.

    Zum anderen aber auch, weil viele US-Serien und zum Teil auch Filme bei RTL tendenziell nochmal schwächer laufen als bei Sat.1 oder Prosieben.

    Nicht nur, aber auch weil das Sony-Paket im Gesamten ohnehin nicht so hochkarätig war und nur einzelne Inhalte herausstechen (dann gerade bei Serien wieder zu hochkarätig bzw. spitz fürs lineare Fernsehen). Andernfalls würde ProSieben doch trotzdem bei dem Paket zuschlagen.

    Interessant ist, dass jetzt bei DWDL.de von einem Output Deal die Rede ist. Bei der Bekanntgabe hieß es noch, dass es ein Volume Deal sei.
     
    UltimaT!V gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da versteh ich den Optimismus, der bei RTL herrschen soll, nicht.
     
  9. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Man spart einen Haufen Geld, kann einen kleinen Teil davon weiterhin in Scripted Reality und Eigenformate stecken und dann von erfolgreichem gewinnbringendem Geschäft reden.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann noch mehr Geld sparen, indem man dem Sender den Stecker zieht...
     
    DGSj gefällt das.