1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2013.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Wetten,
    auch P7S1 wird sich schneller von DVB-T verabschieden, als einige hier glauben...
    Das was da in München gerade läuft, hat eher was mit Marketing zu tun, als mit wirtschaftlicher Vernunft.

    Klingt komisch, ist aber so :)
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Ich war heute im Saturn am Stachus und da habe ich mitbekommen, wie sich hintereinander zwei Kunden nach den Möglichkeiten von Sat-Empfang und Kabel-TV erkundigt haben - eben wegen der RTL-Abschaltung. Die einen haben direkt eine Schüssel mitgenommen.

    Und das werden heute sicherlich nicht die einzigen gewesen sein.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Das Problem mit dem SFN ist dass dazu alle Sendestandorte geografisch günstig platziert sein müssten. Das ist leider in Deutschland nicht der Fall. (Max. zulässiger Abstand der Sendeanlagen im SFN)
    Komplette Neubauten an einem anderen Standort sind kostspielig u. rechnen sich nur über einen langen Zeitraum.
    Die Frage die sich dabei stellt. Welcher Senderbetreiber plant noch Sendeanlagen für die nächsten 20 Jahre oder länger im Voraus?

    Ein einheitlicher Sendekanal bzw. eine einheitliche Sendefrequenz müsste mit allen Nachbarländern koordiniert werden. Die Funkwellen machen nicht an den Landesgrenzen halt.

    Theoretisch ist es denkbar für das ZDF einen bundesweit einheitlichen Kanal zu koordinieren falls alle Nachbarländer bei der Frequenzneuplanung mitmachen würden.
    Da allerdings die ursprüngliche Planung von Genf 2006 nichtmal zur Hälfte umgesetzt wurde und viele Länder davon abweichende Planungen umgesetzt haben bin ich in diesem Fall pessimistisch eingestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2013
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Nur wieder eines der üblichen sinnbefreiten Postings dieser Nutzers. Aber wofür gibt es die Ignore-Funktion...
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Achso !

    ---

    Wohne zwar nicht in Bayern,
    aber werde die Empfangsart DVB-T :) weiterhin nutzen auch ohne RTL !

    :winken:

    frankkl
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    der ärgert nicht darüber das RTL weg fällt
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Ärgerlich von heute bis zum WE laufen 4 gute Filme auf RTL II die hier keiner mehr kucken kann , ja wir haben Tele5 ist ein sehr guter TV Sender geworden mit recht guten TV Filmen
    da laufen heute 4 Filme bis in die Nacht die ich vorprogrammiert habe,
    seit ungefähr ende 2005/2006 auf DVB-T haben wir Tele 5 damals war Tele5 nur Mittelmaß
    seit ende 2011/ 2012 bis heute hat sich Tele 5 aber gut gemausert was Sendungen,Filme an geht,
    wenn die in München noch kein Tele5 haben bekommen, auf den Sender kann man sich freuen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    glaube in Bremen erst ende 2014 Abschaltung also noch ein Jahr Zeit
    also noch 1 1/2 Jahre RTL
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Vorweg ich brauch keine RTL Gruppe weder via DVB-T noch C oder S.
    Wir in Bawü haben nur die ÖR via DVB-T. Und viele bekommen wegen der geo. Lage eh kein DVB-T empfang. Daher kann ich diesma RTL sogar verstehen, dass sie sich von diesem DVB-T Hype verabschieden.
    Man HÄTTE damals DVB-T mit Radiosender bestücken können und dann darüber digitales Radio hören.
    Aber das hat man verschlafen und nun gibts DAB(+).
    Das einzigste was bei DVB-T noch etwas erfolg hat sind FTA Sender. Das hat RTL eben auch eingesehen.

    Kleine Anregung an die RTL Gruppe: schaltet endlich analog via Kabel ab. Da könnt ihr auch gut sparen und den Platz digital dann mit Pay TV zumüllen.
    Wir digitalseher würden uns um den Platz freuen.

    Auch wenns nicht 100% zum Thema passt:
    Man hat das gute alte Antennenfernsehen zwangsdigitalisiert. Macht das doch auch mal mit dem Kabel :love:
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    das Thema hatte wir hier schon mal wo mit recht Aggressiv Darstellt wurde
    ich soll ein gibts DAB(+) Radio kaufen,
    nun ich habe mir diese nur Mono sehr überteuerten Schrott Kisten angekuckt,
    der Klang ist schlechter als bei unserem 60 Jahren alten Dampfradio ano 1935,
    bessere DAB(+) Radios kosten ab 250 € für das Geld bekomme ich schon einen LED TV mit DVB-T/C/S HD , ein TV hat ja immer Stereo und meist hat man noch ein Sound System dran, das mit Radio ist echt ein Allgemeiner DVB-T Mangel ,
    über andere Zugangs Wege wie Kabel und Sat hat man ja automatisch Digital Radio mit dabei grade weil man auch DVB-T Mobil nutzten kann, kann ich das nicht nachvollziehen
    warum man sich da so stur stellt und kein Radio einspeisen will ?