1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München


    [​IMG]
     
  2. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Dem stimme ich absolut nicht zu! Wo ist denn bitteschön schon flächendeckend schnelles Internet verfügbar? Da gibt es mindestens noch genau so viele Funklöcher wie bei DVB - T. Für die multimediale Grundversorgung gehört die terrestrische Übertragung noch lange nicht aufs Abstellgleis. Nur sollten sich die Sender auch mal etwas mehr Mühe beim Ausbau geben, sowohl terrestrisch als auch via Internet.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Danke für die Infos! Der Inhalt der rtr-Dokumente war mir bekannt, aber
    ist mir neu. Schade... :(
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Ausgerechnet Entertain wendet sich an RTL-Zuschauer?
    Dabei haben sie nicht mal RTL HD im Programm.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Quatsch, viele HD Combo-Receiver (DVB-S2 und DVB-T) können HD auch via DVB-T wiedergeben
    und auf USB-Datenträger aufzeichnen (wenn ein DVB-T HD-Sender empfangbar ist).
    z.B. FERGUSON-Receiver > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-zusatzfunktionen-gesucht-2.html#post6078443
    oder z.B. der Giga-Blue 800 SE/UE und viele weitere DVB-T HD-Receiver.

    Hausbesitzer mit DVB-T Empfang sollten kein teures Kabel-TV nutzen, sondern "kostenfreies" SAT-TV einspeisen, z.B. mittels SCHWAIGER EKU 825 > http://www.schwaiger.de/uploads/media/Infosat_281-2_01.pdf
    (ab 650 € zzgl. SAT-Antenne und neue Antennendosen, auch für Baumverkabelung nutzbar).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2013
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Das hab ich mir auch gedacht ;)
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Und ist der Dr.ck schon weg? :D
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Wir sind hier auch bei DVB-T "RTL-freie Zone". Naja so ziemlich. Viseo+ findet ja unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bisher hat das jeder "überlebt". [​IMG]
    Die Münchener haben es doch gut, bekommen doch Ersatz für die Kölner "Proll-Truppe".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2013
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Was soll dieses Tier :confused:


    :winken:

    frankkl
     
  10. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    AW: RTL beendet morgen DVB-T-Verbreitung in München

    Zur LTE-Diskussion: Man hätte einfach mal von Anfang an konsequent SFN machen sollen. Es kann z.B. nicht sein, dass der bundesweit identische ZDF-Mux überall auf einer anderen Frequenz ist.

    Wonach wurden die Frequenzen überhaupt so vergeben, wie sie vergeben wurden? Sollte nicht wegen der Reichweite immer versucht werden, möglichst niedrige Frequenzen zu vergeben?

    Der erste Schritt war viel früher, als nach den ersten Umstellungen die Kabelnetzbetreiber gegen die Anschubfinanzierung geklagt haben.

    Vertrag zwischen ProSieben und MediaBroadcast wäre ja auch zu dem Zeitpunkt ausgelaufen, wurde aber bis 2017 verlängert.

    Ich bin schon gespannt, was da noch auf den Mux kommt und was sie in Regionen dazupacken, wo es Tele 5 schon gibt.

    Na ja, es sind mehr als drei. Ich denke, du spielst hier auf die Stadtstaaten an, aber Private gibt es ja schließlich auch z.B. in Niedersachsen, NRW oder halt in Bayern. In Hannover und Stuttgart ist im letzten Jahr jeweils ein neuer privater Mux hinzugekommen.

    Die Verbreitung von DVB-T betrug im Januar 2012 allerdings im Bundesdurchschnitt bereits 27,2% (43% Satellit und 45,6% Kabel). (Quelle, Seite 11)