1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL auch digital verschlüsselt über Sat

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pixter26, 23. Dezember 2005.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat


    Warum soll der Satzuschauer das Kabel subventionieren ??? Es müsste jeder das Recht haben, trotz Kabelanschluss eine Satschüssel installieren zu dürfen, in den 60ern hatte auch jedes Haus eine Dachantenne ( welche grösser wie Schüssel war ) und niemand regte sich auf darüber. Die , welche keine Schüssel wollen, bitte sollen Kabel haben . Man muss auch nicht an jeder Wohnung Schüssel wild montieren, eine grosse aufs Dach mit 3 LNB , Multischalter und dann hat auch ein Mietshaus Satempfang ( und für weitere Satpositionen ist Dach gross genug ) . Sonst stimme ich Dir zu, das sich das Verschlüsseln von RTL allein so nicht rechnet, wer ist schon bereit , für den Film zwischen der Werbung zu zahlen ?
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Ich finde es ein wenig seltsam, dass ein Sender wie Pro7 nicht versucht die Verschlüsselung sofort mit einer neuen Technologie einzuführen. Das wäre nämlich ein sehr günstiger Zeitpunkt, wenn man die Einführung einer Verschlüsselung ins Auge fast.
    So würde sich HDTV hervorragend zur Einführung einer Grundverschlüsselung eignen (erstmal nur HDTV), da hierfür eh ein neuer Receiver gebraucht wird und der Kunde in jedem Fall umstellen muss. Auch psychologisch gesehen würde das besser passen: Der Kunde bekommt etwas neues, "hochwertiges" Geboten und akzeptiert so eher eine Smartcard und eine Grundverschlüsselung. Die meisten würden das eh nicht kapieren, die würden sagen: Klar, für HDTV braucht man eine Smartcard... oder noch besser, eine "Pro7 HDTV-Karte" (warum auch immer)
    Für etwas zu zahlen, was man vorher umsonst hatte bzw. einen technischen Spagat für die gleiche Leistung hinzulegen, dürfte den Zuschauern schwerer zu vermitteln sein.

    Dann Frage ich mich auch, wie das mit der Übergangsphase funktionieren soll. Man kann ja schlecht von heute auf morgen eine Verschlüsselung aufschalten - es würde zu spürbaren Ausfällen kommen.
    Ich denke das ist so doch gar nicht durchführbar und ob eine Simulcast Aktion möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

    Also ich denke wenn sie das langfristig durchziehen wollen, dann müssten die jetzt mit HDTV sofort anfangen. Hier sind die Karten noch nicht gemischt und die Leute brauchen so oder so neue Hardware.
    Da das nicht passiert ist, glaube ich da so erstmal nicht dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2005
  3. mas

    mas Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Ich denke "DerMitDemKabelTanzt" hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Überlegungen in alle nur erdenklichen Richtungen gibt es bestimmt. Aber ich habe auch den Eindruck, daß definitiv noch nicht beschlossen ist was die tun und daß evtl. Experimente eher mit einem zusätzlichen "premium PayTV" Kanal stattfinden werden.
    Glaube allerdings nicht, daß das alle Privaten Kanaäle probieren. So viel Platz gibts im PayTV Markt nicht.
    Ein FreeTV Angebot von der jetzigen, eh nicht so berauschenden, Qualität wird es wohl immer geben. Premiumangebote ala Live Sportübertragungen und neuere Filme sieht man ja eh nur ausnahmsweise im FreeTV. Meist sind das da alte Kamellen, wofür Geld zu verlangen eher scheitern dürfte.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    ... Sat+Kabel ist schon eine gute Informationsquelle. Aber die befassen sich nicht wirklich mit dem Thema. Sie fragen nur nach und geben das wieder, was die Pressestelle des entsprechenden Unternehmens antwortet. Aber weiter wird nicht recherchiert. Digitalfernsehen befasst sich jedoch ausführlicher mit dem Thema und versucht auch aus anderen Quellen Informationen zu erhalten. Auf die Antwort, ob RTL verschlüsselt werden wird, kam als Antwort bisher kein klares Nein, sondern aussagen wie "Free TV bleibt Free-TV" (was eine Verschlüsselung nicht ausschließt) oder "steht nicht auf der Tagesordnung" was übersetzt soviel heißt wie "das hat bei uns momentan keine Priorität", was mich persönlich auch nicht wundert, denn erstmal wird der Erfolg bei den Verhandlungen mit Kabel Deutschland gefeiert. Da kann man nicht mit Hiobsbotschaften an die Öffentlichkeit gehen ...
     
  5. Angus

    Angus Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Von mir aus können die Privaten ruhig ihre Signale über alle Verbreitungswege verschlüsseln. Das kann dem Land nur Gutes (z. B. in Form von besseren Pisa-Ergebnissen:winken: ) bringen!!
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Das liest sich im DF-Artikel aber etwas anders:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Free TV ist immer unverschlüsselt. (nur die KDG hat es "erfunden" aus Free TV Verschlüsselte Sender zu machen, teils sogar Pay-TV)

    Gruß Gorcon
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    ... was wird da dementiert ? Da steht nur "Das können wir nicht bestätigen". Das kann alles bedeuten. Warum können die das nicht bestätigen ? Wäre doch z.B. auch möglich das die das nicht bestätigen können, weil man in irgendwelchen laufenden Vertragsverhandlungen steht ? Offiziell ist an der Aussage nur, weil das Statement vom einem RTL-Sprecher, also der authorisiert ist RTL in der Öffentlichkeit zu vertreten, stammt ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    FtA ist generell unverschlüsselt, Free TV ist generell ohne laufende Kosten. Letzeres ist dann auch wieder Auslegungssache. Wenn z.B. ein Plattformbetreiber seine Plattform verschlüsselt,der Plattformbetreiber eine direkte Endkundenbeziehung unterhält und eine monatliche Gebühr seitens des Plattformbetreibers in Rechnung gestellt wird, dann könnte man ein verschlüsseltes RTL auch noch als Free-TV bezeichnen, weil man nicht an RTL zahlt, sondern an den Plattformbetreiber. ...
    ... unter bestimmten Voraussetzung gibt es Fördermittel der EU für den digitalen Umstieg, was z.B. subventionierte Receiver ermöglicht. ...
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL auch digital verschlüsselt über Sat

    Das ist keine Auslegungssache, sondern im KDG-Gebiet und bei deinem Arbeitgeber wird dreist und unverschämt aus Free TV PayTV gemacht. Der Kunde kann sich nicht wehren und die Mitarbeiter lachen sich hinter unseren Rücken sicherlich kaputt. Da wird gelogen das sich die Balken biegen und zuständig ist natürlich niemand. :rolleyes: