1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2008.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Da bin ich total dagegen. Das ist viel zu viel!

    :wüt:
     
  2. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    man wen interessieren 2 tage vor der em bundesliga-rechte für 2009??? :eek::eek:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Genau das ist aber das Problem: Es wird für einen einzigen Bereich sehr viel Geld ausgegeben (wie bei Premiere) und der Rest (u. a. der Filmbereich) stark vernachlässigt.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Kultur-Magazine würden die Privaten aber nicht bringen, sollte es sich nicht um Frei-Körper-Kultur-Magazine handeln ;)

    Wie ja "Anpfiff" und "r.a.n." gezeigt haben, gäbe es für eine private Sportschau durchaus Interessenten. Wenn die ARD jetzt wirklich 150 Millionen pro Jahr verbraten sollte, nur um mit GEZ-Geldern die privaten Mitbewerber auszustechen, fände ich das wirklich nicht mehr feierlich! Was die ARD macht ist ja nicht nur eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber der Privaten - viel schlimmer, es ist eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Sportarten bzw. Verbänden, die umso weniger gezeigt werden, je mehr Fußball gezeigt wird!

    Wenn der ÖR nur noch das zeigt, was auch die Privaten zeigen würden und im Gegensatz die Sportarten nicht mehr zeigt, die die Privaten auch nicht zeigen würden, muß man sich doch nicht fragen, wieso selbst bei ÖR-Befürwortern sich eine gewisse Wut einstellt!

    Damals wurde N3-Sport um eine 1/4 Stunde gekürzt und in Sportclub umbenannt, da am Sonntagabend um 22:45 Uhr die Quote nicht mehr gestimmt haben soll :eek: Weil es für die anderen Sportarten nicht mehr so viele Zuschauer wie für Fuppes gab, hat man die 1/4 Stunde gestrichen ... am Sonntag! Um 22:45 Uhr ! Auf dem öffentlich rechtlichen NDR! Wegen der Quote! Danke!

    Für kostenfreies Material ist die Sendezeit von 15 Minuten in der Woche zu Schade aber 150 Millionen für Fuppes-Bundesliga rauskloppen ... Danke ÖR!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Natürlich ist es zu viel.

    Aber wie viel ist angemessen, auch für die Privaten? Für die freien Privaten sind schon 100 Mio am Vorabend und 30 Mio nach 22 Uhr zu viel.

    Hier in diesem Beispiel geht es nicht ARD gegen RTL, sondern ARD gegen Premiere. Falls die ARD wirklich 150 Mio zahlen wollte (was ist erstmal nicht glauben würde, weil es sich hier nur um irgendeine Meldung handelt, die - wie man sieht - nur Panik auslöst), um damit weiterhin im Vorabend senden zu können, dann würde dies nämlich auch bedeuten, dass die Bundeslige nicht ein für alle mal ins PayTV abtaucht. Irgendwie geht es hier nur darum.
    Und daran sollten auch die freien Privaten Interesse haben, denn wenn - wie gesagt - die Bundesliga einmal im PayTV versinkt, dann bleibt sie auch dort. Somit hätten auch die freien Privaten praktisch nie wieder die Chance, dieses Inhalte vor 22 Uhr zu zeigen (von Alibi-Spielchen mal abgesehen).

    Wie findet der normale Zuschauer dies eigentlich? Ist dieser Sport von genug öffentlichem Interesse, dass ein Abtauchen ins PayTV noch verhindert werden sollte, oder nicht? Keine leichte Frage.

    Hier wäre mir eine differenziertere Betrachtung lieber, als das stattfindende Panikgeschiebe. Es geht nicht nur um den Betrag.


    Und zu Kultur-Magazine vs. Bundesliga: Die Privaten machen keine Kulturmagazine, weil Aufwand und Ertrag nicht zusammen passen, genau wie den Privaten ~100 Mio. für die Bundesliga zu viel ist, weil auch hier Aufwand und Ertrag nicht zusammen passen. Und unter dieser Berechnungsgrundlage kann man alles aufwiegen. Die ÖR sollen ja mit ihren Mitteln auch keinen Nachrichtenkanal machen dürfen, weil es die Privaten Dokukanäle beschädigen könnte.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Das Problem der ÖR ist ja nicht, nicht mit dem Geld auszukommen sondern ständig neue Möglichkeiten aufzufinden, um Geld einfach zu verbrennen, da es ja neues gib wenn sie rumheulen! Das ist das Problem!

    Die Argumente der Frühstücksdirektoren sind doch teilweise nur noch traurig. Immer beliebt ist folgende Aussage nebst Logik: "Wir müssen dem Gebührenzahler für sein Geld etwas bieten - dafür brauchen wir mehr Geld" :winken:

    Immer wieder geil ist auch der Schächter vom ZDF (der mit dem fiesen Bart): "Unsere Gebührenzahler haben einen Anspruch darauf, für ihre Gebühren die ÖR überall empfangen zu können. Daher ist eine Investition in DVB-H nicht nur Service, sondern auch Plicht! Dafür brauchen wir aber mehr Geld" :winken:

    Dies ließe sich endlos fortsetzen.

    Unterbrechen könnte man das ganze, wenn man sich künftig von den Entscheidungsträgern persönliche Haftungserklärungen unterzeichnen lassen würde, die nicht über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abgedeckt werden darf!
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Ja. Aber das hat mit der Bundesliga nicht viel zu tun. Wenn da jetzt einer auf die Idee käme, die Konkurrenz zwischen ARD und ZDF zu beenden (und die Programme grundsätzlich aufeinander abzustimmen) oder die Digitalkanäle sinnvoll gemeinsam betreiben zu lassen (und vielleicht auch den einen oder anderen dadurch überflüssig zu machen), dann wäre dies ein sinnvoller Beitrag für Vielfalt und sicher auch ein Beitrag zum Sparen (würde man die Programme aufeinander abstimmten, wäre es schlicht unmöglich, weiterhin 20 Sender parallel sinnvoll zu betreiben).

    Aber solche Strukturveränderungen haben rein gar nichts mit der Frage "Bundesliga ins PayTV oder für ein Schweinegeld im Ersten?" zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge. Wobei aber auch klar ist, dass eine sinnvolle Strukturveränderung beim Zuschauer positiv ankäme und es den Sendern leichter wäre, die Bundesliga einzukaufen. Damit wären wir jetzt wieder beim Thema "Wie fähig, teamfähig und einsichtig sind die Leute in den Chefetagen der Sender wirklich?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Bloß gut, dass RTL & Co. keine Spiele abbekommen haben! Die würden mit gigantischen Werbeblöcken und blödem Palaver die ganze EM-Stimmung "versauen"!

    Ist schon schlimm genug, dass es die EM nicht in HD zu sehen gibt, aber so wenigstens digital bei den ÖR und in sehr guter SD-Qualität. :winken:
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    Der Dreisatz der DFL. Je mehr desto mehr .....

    Wer nix zahlen will der nix bekommt.

    Mit dieser Einstellung kommt RTL nicht weit ....
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: RTL an Rechten für Fußball-Bundesliga interessiert

    FreeTV = mehr Werbung. So einfach ist die Rechnung!
    Die DFL verlangt ordentlich Kies. Also muss man im Gegenzug mehr Werbung zeigen.
    Es sei denn du bist bereit eine GEZ Erhöhung von 5 Euro in Kauf zu nehmen mit der Begründung damit man sich Bundesliga leisten kann!