1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Ja, macht's das besser? Bei Zeitungen definiere ich grundsätzlich jeden Beitrag als Werbung. Genauso beim Privatfernsehen, wobei da in der Tat jede Sendung eine Dauerwerbesendung ist.

    Bei den ÖRR kann man zumindest mal den Großteil der Sendungen als werbefrei ansehen, muss aber dennoch vorsichtig agieren.

    Ich halte mittlerweile die Werbung für das größte Übel der Gesellschaft. Wenn viele nur Hype/Rabatt/Sonderaktion hören, dann setzt das Hirn aus. Werbung braucht Dumme, die man manipulieren kann. Bei Schäden haftet dann die Gesellschaft. Die Kombination Dummheit und Gier ist ziemlich gefährlich. Und dass man Probleme löst, indem man Geschichten über Christstollen erfindet, ist doch erschreckend.

    Bei den Privatsendern fällt ständig das Niveau, weil je tiefer selbiges je dümmer die Zuschauer werden. Je manipulierbarer. Ideal für die Werbeindustrie. Und dabei entsteht eine Kluft zwischen (nicht arm und reich) sondern "gebildet" und "dumm". "Arm" wird über "Konsum" definiert, und wer sich nicht all die unnützen Sachen leisten kann, der ist arm.

    Das ist jetzt keine vereinfachte Sicht der Dinge. 90% unserer "Armen" sind nicht arm, sondern haben sich nur durch ihren Konsumrausch erst arm gemacht. Und diese verdrängen dann die 10% der Menschen, die wirklich arm sind. Die wirklich Hilfe vom Staat brauchen, bekommen sollten, aber für die kein Geld mehr übrig bleibt.

    Und mit Hauptschuld an dieser Entwicklung tragen nun einmal die Privatsender, die durch die völlig Verwaschung von Werbung und Inhalt Tag für Tag suggerieren, was man alles haben muss, um nicht arm zu sein. Da ist dann auch keine Sendung zu schade für.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Das Internet hat die Angewohnheit, vor den Hauptnachrichten zuberichten. Ob zuverlässig oder nicht, die Nachrichten schreiben eh aus dem Internet ab. Alles andere ist teurer. Was früher ungefiltert aus den Tickern abgeschrieben und direkt aus Pressemitteilungen kopiert wurde, kann man heutzutage auch lesen. Und dabei interessante Abschreibwellen der Zeitungen live mitverfolgen. Eine kopiert von der anderen.

    Und wenn man dann die Originalpressemitteilung liest und dann mit den Beiträgen der Zeitungen vergleicht, kann man schön sehen, wer wen bezahlt hat. Das hat es schon vor 20 Jahren gegeben, aber nur heute kann man selbst aktiv die "Evolution der Nachricht" mitverfolgen.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Fanboy? Are you an englischman?
    Das andere war ja voll daneben - hier gute Tiersendungen zu nennen ist auch schon wieder eine Dis...
    Bei dir hat es auch keinen Zweck. Tolle Aussage.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Nur ARD Seher, genau wie beim ZDF die 3sat Zuschauer fehlen. "heute" liegt nach wie vor vor "RTL aktuell". Die kumulierten Zahlen siehst Du in meinem Posting auf Seite 2.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Du erwartet von deinen Mitmenschen, dass sie wie selbstverständlich komplexe und redaktionell gut aufgearbeitete Zusammenhänge schnell erfassen aber genau diese müssen vor Werbung geschützt werden, damit sie selbstverschuldet nicht in die Armut geraten?

    Das klingt nach einer "schwangeren Jungfrau", wenn man diesen Vergleich mal heranziehen darf.

    Jeder Erwachsene Mensch der durch exzessiven Konsum selbsterschuldet in die Armutsfalle tappt darf und muss auf die Unterstützung des Staates und der Gesellschaft rechen dürfen - aber bitte nicht mit Mitleid, das wäre nämlich zuviel des Guten. Das Privatfernsehen dafür die Schuld zu geben ist absurd, das noch höflich und zurückhaltend formuliert. Ebenso müsste nach deiner Logik auf die ÖRR die Schuld treffen und ganz nebenbei auch alle anderen Medien, die Werbung und Sponsoring verbreiten.

    Es wird hier immer so getan, als ob die Privatsender Werbung im Alleingang bringen. Wer sich die Mühe macht, seine Wohnung zu verlassen kann auch mal einen Blick im eigenen und in den femden Briefkästen werfen, die vor Werbung überquillen und auch mal nach einer Zeitung oder Zeitschrift greifen und mit Werbung konfrontiert wird und vielleicht auch mal die Augen im Straßenverkehr auchmachen und feststellt, wie viele Werbung es dort zu sehen gibt.

    Es gibt Armut die selbst verschuldet ist - denen muss geholfen werden - aber Mitleid? Das geht in die falsche Richtung. Und der Gesellschaft dafür die Schuld zu geben? - Völlig falsch. Wer mit Geld nciht umgehen kann - hat eine wichtige Lektion im Leben nicht gelernt, ebenso wie das Radfahren oder Lesen. Der Einzelne trägt meist dafür die Schuld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Es bleibt somit also konsequenzenfrei.
     
  7. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Nur,weil du dich wiederholst,wird es nicht richtiger.Selbstverständlich ist Schnelligkeit ein variabler Wert.Es ist ebenfalls ein allgemeiner Wert.Desweiteren wurde Schnelligkeit im Zusammenhang mit einer Nachrichtensendung betrachtet und nicht aus dem Kontext gerissen,wie du es hier darstellen möchtest.Es wurde ebenfalls ein Wert zugeordnet (RTL schneller als ARD),was nun als Aussage fungiert.Wie willst du das bitte mit obigem negieren?Im übrigen,unterlasse bitte deine polemische Art.Das wirkt nicht nur unseriös,sondern ist es auch...:rolleyes: Das wirkt dann arg lächerlich,wenn du RTL Aktuell selbiges vowirfen willst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  8. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Schon wieder ergehst du dich in Polemik.Von jemandem,der sich in derartiger Art und Weise über das Niveau einer Nachrichtensendung echauffiert,sollte man aber mehr erwarten dürfen...;) Wäre ich frech und würde zudem noch deine Verallgemeinerungen teilen,würde ich sagen,du triffst genau das Klientel,dass RTL bedienen möchte...:p Im Übrigen,bin ich tatsächlich an Quellen interessiert,die deine Aussage belegen würden,Jugendliche hätten früher mehr Bücher und Zeitungen gelesen,als es heute der Fall zu sein scheint und zu dem noch wussten,wo der Gaza Streifen liegt. Auch das hat schließlich mit Seriösität zu tun..."Früher" ist ja zudem ein sehr dehnbarer Begriff und für eine fundierte Diskussion praktisch unzulässig.Sollte deine These auf Fakten beruhen,ist es dennoch nicht zulässig,diese als Mittel der Polemik zu missbrauchen.Das wäre Bild Niveau.Wie war das noch mit dem disqualifizieren?...:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  9. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Hör doch mal auf,diesen pauschalen Blödsinn von dir zu geben.Wie geschrieben,es zeugt nicht von qaulifizierender Intellektualität,anderen Dummheit vorzuwerfen und sich selbst auf den Sockel der Welt zu erheben.Ist ja unerträglich...:rolleyes: Was soll der Wert "Viele" sein?Wie viele?Im übrigen warte ich immernoch auf Quellen,die deine Behauptung untermauern könnten,die Hälfte der Bevölkerung wäre geistig minderbemittelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Meine Güte,du machst "dumm" wirklich am individuellen Fernsehinhalt fest.Du scheinst dich wirklich über dein Konsumverhalten definieren und profilieren zu wollen.Desweiteren lese ich nur wieder pauschale Theorien deinerseits,die derart plump und vereinfacht dargestellt,sicherlich nicht tragbar sind.Selten so einen Nonsens gelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009