1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Die bei den Redaktionen des Privatfernsehens oder der Presse nicht?

    Der Rundfunkrat soll übrigens absichern das die ÖRR das breite Sprektrum der Gesellschaft repräsentiert. Dazu zählt auch die Politik.

    Wie gesagt, niemand leugnet die versuchte Einflussnahme der Politik und es gibt auch fehlgeleitete Ausrutscher. Das Privatfernsehen hingegen ist auf wirtschaftliche (und somit politischer) Einflussnahme fast angewiesen... Ohne sie keine Gelder...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Ich weiss nicht, was dieses Haust du meinen Lukas Spiel soll. Die deutschen Hauptnachrichtensndungen, und das sind nun einmal HEUTE, RTL AKTUELL und die TAGESSCHAU haben alle ihre Stärken und Schwächen, keine ist perfekt. Im internationalen Vergleich sind unsere Hauptnachrichten mMn keineswegs die Besten, aber sie berichten über internationale Ereignisse weitaus mehr und ausführlicher als die entsprechenden Angebote in anderen Ländern. Auch unterscheiden sich die drei Angebote in D deutlich, in anderen Ländern sehen die Hauptnachrichten oft recht ähnlich aus.
    Ich finde eh dieses Schablonendenken überflüssig. Es gibt gutes und schlechtes TV. Und was gut bzw schlecht ist, beurteilt jeder anders. Es gibt auch Qualitäts- und SchundTV. Davon mag auf dem einen Kanal mehr und auf dem anderen weniger laufen. Fakt ist aber, Qualität und Schund gibt es auf allen Kanälen!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Immer diese tollen argumente.

    Dir ist bekannt das es aktuell KEINEN Indentanten gibt der Politiker ist/war oder geschweige Mitglied einer Partei ist?

    Und auch wenn es ein Politiker wäre.
    Auch ein Indentant kann nicht machen was er will.
    Da schreitet dann nämlich der Rundfunkrat ein der übrigens auch den indentanten wählt.

    Und bei so vielen unterschiedlichen Interessen die dort vertreten werden ist es sicherlich unmöglich einen Indentanten zu finden der "gekauft" werden kann.
    Man müsste sich nämlich einigen auf einen bestimmten "Lobbyismus" einigen und politiker haben sicherlich andere interessen als die gewerkschaften, die kirchen usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2009
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    CNN, SKY aber auch Al Jazzera

    Stimmt, sie bringen Nachrichten. Allerdings immer sehr aus dem Blickwinkel einer Interessengruppe. Diese kann Wirtschaftlich, Politisch oder Sozial gwollt sein.
    Nachrichten wären zunächst mal Fakten (ganz unabhängig: wer, wo und wieviele). Dies kann dann mit Bildern untermalt werden, aber ebenfalls gutes und böses von jeder Seite. Gerade diese Sender zeigen jedoch immer nur die "sauberen" Bilder der eigenen sauberen "chirurgischen" Eingriffe. Die Brutalität beispielsweise des Israel-Hamas-Krieges wird nur gezeigt, wenn eine Rakete einen leeren Kindergarten getroffen hatte. Soweit ist es ein Propaganda-Sender der US-Regierung und deren Hauptverbündeten. Ist jedoch ein Präsident der Wirtschaft "im Wege", so kann sich auch ein CNN an einer Zigarren-Affäre durchaus "aufgeilen". Die Nachrichten über die wirkliche Arbeit des Präsidenten rücken dann ganz schnell weiter nach hinten, werden vom Zuschauer der sich über den bösen fremdgehenden Präsi aufregt gar nicht mehr wahr genommen.

    Erst wenn genug Emotionen beim Zuschauer aufgebaut wurden, bringen diese Sender Fakten und (unangenehme) Wahrheiten.
    Al Jazeera steht diesbezüglich den amerikanischen Grössen in keinster Weise nach. Allerdings wird dort zugunsten der amerikanischen Gegenspieler berichtet.
    EuroNews sehe ich jedoch auch nicht als "Nachrichtensender" an. Denn dessen politische Berichte stehen sehr stark im Interesse der EU-Führung. Negatives über die politische EU wird so gut wie nie gesagt, im Gegenteil, sollte über Randparteien oder Globalisierungsgegner berichtet werden, so werden diese sehr stark in Richtung Chaoten dargestellt, bzw. nur die tatsächlichen Chaoten in Berichten gezeigt. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Problemen der EU oder Globalisierung findet gar nicht statt - ist auch nicht in deren Interesse.
    National betrachtet kann man dies auch bei den Französischen ÖR-Nachrichten beobachten. Der Staat, die Regierung ist immer der Gute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Viele sind doch überhaupt nicht mehr in der Lage, "redaktionelle" Beiträge in Nachrichtensendungen zu erkennen. Mach doch mal ne Umfrage. Wer erkennt den Kinovorschaubeitrag der Nachrichten als Sony-Werbesendung? Die Anzahl kann man an einer Hand abzählen.
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Zur Länge der Hauptnachrichten:

    Ich mag die ellenlangen Ausgaben vieler ausländischer Sender ehrlich gesagt nicht. Wichtig ist es für mich, die wichtigsten Themen des Tages vorgestellt zu bekommen. Wenn ich mich ausführlicher informieren möchte, greife ich zu Zeitungen, Internet etc.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Das ist aber nicht nur TV Sendern vorbehalten, das findet man genausogut in Zeitungen. Nicht selten sogar recht plump. Eine Riesenanzeige und irgendein positiver redaktioneller, oft sinnbefreiter Beitrag zu diesem Unternehmen auf einer anderen Seite.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Sicher? Klingt eher so, als wolle man nur mitreden, ohne Ahnung zu haben.

    Wer eh zur Zeitung/Internet greift, der braucht ja wohl kaum einen Überblick über die wichtigsten Themen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Sind in den QOuten der Tagesschau nur die ARD Seher mit drin oder auch noch alle anderen ?
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Sicher? Klingt eher so, als wolle man nur andere Benutzer anpöbeln, um sich wichtig zu machen.

    Zeitungen haben nun mal die blöde Angewohnheit, erst einen Tag später über die Ereignisse eines Tages zu berichten. Das Internet ist mir als alleinige Quelle nicht zuverlässig genug.