1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 22. Dezember 2005.

  1. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    DSF, Das Vierte, Euronews, Eurosport, VIVA und VIVA Plus sollen die Tage (genaueres Datum konnte man mir bei der Kabel BW Hotline nicht nennen) bereits eingespeist werden. Voraussichtlich im Februar 2006 soll ein grosses Radiopaket mit diversen Stationen aus dem In- und besonders Ausland eingespeist werden. Vermutlich wird das ARD-Digitalradio-Paket dabei sein.
     
  2. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Der Vergleich hinkt, und zwar ganz gewaltig! Die Grafikchips der dBox 1+2 sind wirklich nicht auf dem neusten Stand der Technik (wie auch, die Geräte wurden vor etlichen Jahren entwickelt), und liefern deshalb eine bescheidenere Bildqualität als selbst manche neuen Billig-Receiver.

    Ich kann jetzt die technischen Details nicht beschreiben; aber wenn ich mich nicht irre, können die Avia500/600-Chips der dBox2 nicht so viele Helligkeitsstufen einer Farbe gleichzeitig darstellen, wie es eigentlich notwendig ist. Der Unterschied wird z.B. deutlich, wenn man Aufnahmen, die über die d-Box2 gemacht wurden, auf einem guten DVD-Player abspielt und das Bild kritisch vergleicht.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Also ich sehe zwischen meiner d-Box 1 und meinem Topfield 5200 PVRc auf meinem 30" LCD-Fernseher bei genauer Betrachtung qualitativ keinen Unterschied. Einmal hatte ich sogar auf dem Topfield einen schlechten Farbverlauf, konnte da aber nicht direkt mit der d-Box vergleichen.

    Aufgrund der Tonprobleme mit dem Topfield bleibt die d-Box weiterhin meine erste Wahl, wenn ich nicht streamen möchte.
     
  4. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Ist denn der Grafikchip der d-Box 1 auch ein Avia 500? Das weiß ich leider nicht genau, ich vermute es wohl. Auf einem schönen, alten Röhren-TV mit sehr brillantem Bild sehe ich die Schwächen der d-Box 2 recht deutlich.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Nein, dort ist ein anderer Chip drinn.
    Das ist schon richtig, aber viele andere. neuere Boxen sind da auch nicht viel besser, selbst die Topfield liefert kein besseres Bild, schon garnicht ein Pace oder Technisat Receiver.

    Mit einem guten DVD Player kann sie natürlich nicht mithalten aber der kostet ja auch ein vielfaches der D-Box.

    Gruß Gorcon
     
  6. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    ...ich dachte, Technisat würde zur Oberklasse gehören. :( Mein erster Sat-Receiver vor vielen Jahren war von Pace - stand zwar Allsat drauf, war aber Pace drin, und der hatte eine prima Bild- und Tonqualität. Einer der wenigen mit original Wegener Panda 1 Rauschunterdrückung. ;)

    @Sebastian2: Möchte nur eben noch sagen, dass ich den Skymaster oben nicht als "Billig-Receiver" abwerten wollte, ich kenne den ja gar nicht. Aber ich habe gerade ein Angebot von Obi gesehen, die bieten einen "Skymaster" für 40 Euro an! Meine Eltern empfangen immer noch analog auf 19,2° Ost, da ist ein neuer Receiver fällig und ich müsste mal einen aussuchen..?!?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Das bringt Dir bei DVB aber nicht viel. ;)
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Heißt das, dass dann auch endlich Bremen Eins per Digitalkabel zu empfangen sein wird??? Und redest du von grundverschlüsseltem oder freiem Empfang? Die öffentlich-rechtlichen Sender bestehen doch meines Wissens auf eine freie Empfangbarkeit?
     
  9. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Und das wird auch so bleiben, so lange es Rundfunkgebühren gibt. Bei der ARD verhandelt man konkret mit verschiedenen Netzbetreibern über die Einspeisung des gesamten Satelliten-Radiotransponders ins Kabelnetz. Ich hatte Mitte November eine Antwort von info@ard-digital.de auf meine Anfrage bekommen, in der das bestätigt wurde. In jener Mail zeigten sie sich noch zuversichtlich, dass bis Anfang 2006 die Hörfunkprogramme der ARD auf einem neuen Kabelplatz empfangbar sein würden. Schade, dass sich solche "Verhandlungen" immer so lange hinziehen müssen! :(:(:(
     
  10. Sascha-S

    Sascha-S Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Das liegt aber auch größtenteils an dem Kabelnetzbetreibern, die sind nicht so wild darauf den ARD-Transponder einzuspeisen. :rolleyes:

    Kabel-BW hingegen hat mit RTL gezeigt, dass es auch schnell geht und man könnte sich heute einigen und am Freitag oder morgen wäre der Radiotransponder schon im Kabel :winken: