1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 22. Dezember 2005.

  1. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    Anzeige
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Is eigentlich was neues über Sat1/Pro7 bekannt was die Digitale Einspeisung angeht?
    Denn wenn die darauf bestehen würden unverschlüsselt eingespeist zu werden,wären die rtl sender vermutlich auch ganz schnell wieder frei.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Eher hätte die KDG sie nicht eingespeist, die Idee mit der Verschlüsselung stammt ja nicht von RTL, sondern von der KDG und die bestehen auf die Verschlüsselung.

    Gruß Gorcon
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Das ändert am Grundproblem nichts. Verschlüsselte Sender müssen pro Karte bezahlt werden und das dürfte im Endeffekt eine Fokussierung auf wenige Programme bedeuten. Ich glaube kaum das viele x-mal bezahlen möchten.
    Die Spartensender könnten theoretisch ein sehr großes Problem bekommen.

    Die Gefahr besteht nicht. Stell dir vor RTL hätte der KDG die Weiterverbreitung untersagt, was meinst du wer ein Problem gehabt hätte - die KDG.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Da bin ich mir nicht so sicher. In der RTL-Pressemitteilung zu KabelBW Verbreitung steht eindeutig "zunächst unverschlüsselt".
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Das ist schon richtig, hängt aber damit zusammen das RTL über Sat irgendwann verchlüsseln will (im Kabel macht es ja keinen Sinn, ausser Kunden auszusperren).
    Das KabelBW nicht verschlüsselt liegt darandas sie nicht gewillt sind einen haufen Geld dafür auszugeben und dafür keine Gegenleistung bekommen.
    Denn die Verschlüsselung bedeutet automatisch einen kleineren Kundenkreis.

    Gruß Gorcon
     
  6. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    dass kabel bw nicht verschlüsselt, liegt einfach daran, dass sie überhaupt nicht die möglichkeit dazu haben :D

    gruss
    orangutanklaus
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Du hast ja sowas, nein sowas von Recht!!!!!!!!!!!!! :winken::winken::winken::(:D:cool:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Nun, Du solltest aber nicht vergessen, dass man pro Fernseher einen digitalen Tuner braucht. Diese Anschaffungskosten übersteigen bei weitem die 15 Euro für den Kartenabzockewucherpreis.
    Der Kunde hat also eh keine Wahl, als pro Fernseher zu zahlen, da er einen Receiver kaufen muss.
    Ich denke beide sind sehr voneinander abhängig. Kabel ist in Deutschland sehr wichtig, da es von rund 50% der Zuschauer genutzt wird. Natürlich kann KDG ohne Sender auch keine Kunden fangen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Falsch, langfristig gedacht werden die 15,00 €/mtl. pro Karte sicherlich angestrebt oder bekomme ich für KD Home od. Premiere mal so eine zweite Karte? Nein, man muss ein zweitesmal voll bezahlen.

    Die KDG ist vollständig von den Sender abhängig, wenn jetzt RTL gesagt hätte so nicht und die Einspeisung untersagt hätte und die KDG das umsetzen hätte müssen - was meinst du was losgewesen wäre? Wahrscheinlich wäre vielen zum erstenmal bewusst geworden das sie Kabel auch bezahlen. :D
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Sorry aber das wird sich nicht durchsetzen! Erst 10 € für den Kabelanschluss und dann nochmal 15 im Monat extra für die selben Kanäle wie analog nur digital? No Chance in Hell! :D

    Alleine schon die einmaligen 15 € "Kartenabzockewucherpreis" sind eine Bremse für den Massenmarkt, von monatlich rede ich gar nicht erst.