1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 22. Dezember 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Wie sind da eigentlich die Datenraten bei RTL und RTL 2? Ist der EPG dort auch länger als die nächste Sendung?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    24h Stunden lang. Datenrate mess ich mal...
     
  3. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Nur wer Kabel Digital Home abonniert, bekommt Digital Free gratis dazu. Ich habe bei der Bestellung von Digital Free sogar eine neue Karte von KD bekommen, obwohl es nur auf eine vorhandene Premiere-Karte aufgeschaltet wurde, auf der aber auch kein Abo mehr läuft - nur die Portale sind offen (auch "Ab 18!" - umstecken muss man also nie). Über die Hotline kann ich die Digital Free-Freischaltung von der einen zur anderen Karte schalten lassen, aber nicht auf beide gleichzeitig. :rolleyes: Beide Karten sind vom gleichen Typ, auf der einen Seite steht "Kabelanschluss / Mehr Vielfalt in der digitalen Welt", auf der anderen Seite sind die Logos der 4 großen Netzbetreiber (auch ish/iesy!), Nagravision, eine Barcode-Nummer und der Chip.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Nein, wie kommst Du darauf? :eek:
    Ja sicher :D
    Leider verschenkt zur Zeit noch niemand einen kompletten DSL Zugang.
    Und weil ich das ganze noch gerne per Fastpath haben wollte, hat mein Provider noch 25 Euronen Freischaltgebühr für dieses Feature verlangt (+1 Euro / Monat).
    Cool, dann hast Du Glück gehabt. Mir schenkt T-Online keinen DSL Zugang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  5. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Es geht nicht um den Zugang!
    Der wird schon über die Monatliche Grungebühr bezahlt.

    Du musst bei T-Online aber nichts dafür bezahlen wenn du auf eine Fremde seite gehts.

    Beim Internet hab ich denn Router,und darüber können unkompliziert mehrere Rechner Online gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2006
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Das ist immer das Problem mit den Vergleichen... Sie hinken meistens :)
    Natürlich ist Internet nicht mit unserer TV Landschaft zu vergleichen.

    Beim Kabelfernsehen zahlst Du halt erstmal primär für den reinen Zugang. Dann kannst Du natürlich noch kostenpflichtige Inhalte abonnieren und neuerdings auch eine neue Leistung hinzuschalten lassen: "Digitale Privatkanäle".
    Ich wollte nur auf die Analogie hinaus, dass dies bei Internetanbietern auch so ist: Zusatzleistungen kosten oft extra und können ebenfalls eine einmalige Einrichtungsgebühr verlangen: siehe Fastpath, Upstreamerhöhung, etc.
    Die Inhalte ändern sich da deswegen auch nicht, nur die Übertragung, ganz genau wie beim digitalen Kabel - die Inhalte bleiben, die Übertragung ändert sich.

    Alles was darüber hinaus geht, lässt sich nicht vergleichen, da die Technologien und die Konzepte im Kern zu unterschiedlich sind. Eine Internetseite kann nicht mit einem TV Kanal verglichen werden - das muss man einsehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  7. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Ja, das wäre interessant! Ich sehe manchmal ziemlich deutlich MPEG-Artefakte oder Graustufen im Nebel bei eigentlich allen Digital Free-Programmen, aber ich hab' noch nie DVB-S gesehen :eek: kenne den Vergleich nicht. Es könnte außerdem auch an dem schwachen Grafikchip der d-Box2 liegen. :cool:

    Aber einige Sender in Digital Free haben nicht die volle Auflösung (720x576)! Wie sieht denn das über Satellit aus? Die RTL- und Pro7Sat1-Sender haben die volle Auflösung, aber folgende nicht:

    480 x 576 : Das Vierte, DSF
    528 x 576 : MTV
    544 x 576 : Tele 5, Terranova
    704 x 576 : BBC World, Nick, Eurosport, Bloomberg

    Sagte hier nicht jemand etwas von der tollen Bildqualität bei Terranova? Also, ich finde das Programm etwas "unscharf". Die Audiokanäle haben alle leider nur die üblichen 48 kHz 192 kbit/s MP2 Stereo, mit folgenden rühmlichen, unrühmlichen und merkwürdigen Ausnahmen:

    Viva und Viva Plus: 48 kHz 256 kbit/s MP2 Stereo (a)
    Euronews: 48 kHz 64 kbit/s MP2 Mono (b)
    Eurosport: 48 kHz 192 kbit/s MP2 Mono (c)
    Tele 5, BBC World, Bloomberg, TRTi: 48 kHz 192 kbit/s MP2 Joint Stereo (d)

    (a) Spitze!
    (b) Das ist auch für ein Sprachprogramm sehr wenig
    (c) Hier hat wohl echt jemand gepennt. Vorschlag: 128 kbit/s Mono für (b) und (c)
    (d) Wieso? Oder wieso nur diese?

    Dickes Lob an dieser Stelle an Viva und Viva+! Man hat sich nicht nur für eine gänzlich unverschlüsselte Einspeisung entschieden, nicht nur für die volle DVB-Auflösung, sondern auch für eine wesentlich bessere Tonqualität (ich würde sagen: "verdammt nah an der CD").

    PS: Wollen wir dafür nicht vielleicht ein neues Thema aufmachen?
    Qualitätsvergleich Kabel Digital Free / Satellit / und vielleicht DVB-T?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  8. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05


    Davon kann ich nur abraten. Das gibt nur seitenlanges Gezänk auf Kindergartenniveau.

    Der eine sieht immer und überall Fehler, bei welcher Übertragungsart auch immer, für den anderen ist alles bestens. Und keiner lässt die Meinung des anderen gelten. :(


    Gruss


    Martin G
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05


    Wenn du mal deine Box auf Werkseinstellung zurückfahren würdest und dann einen neuen Suchlauf startest würdest du das Wunder von TIVIDI begutachten können denn wie bereits erwähnt läuft RTL unverschlüsselt !!!;)


    Gruss aus Neustadt
     
  10. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL ab Januar digital bei Kabel Deutschland! Pressemitteilung vom 22.12.05

    Komisch hier in Düsseldorf läuft RTL nicht unverschlüsselt und auch nicht verschlüsselt Digital im Tividi Paket, es sei denn Bibi meint analog und will uns ein wenig ärgern... :D

    Auf welcher Frequenz liegt RTL denn?