1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Ich stelle also fest, inhaltlich hast Du dieser Diskussion nichts beizutragen, außer vielleicht ein paar abwertenden Kommentare mir geegnüber.

    Nun gut, mehr habe ich leider von Dir auch nicht erwartet.

    Aber meine Einladung an Dich gilt weiterhin. An einer inhaltlichen Diskussion bin ich immer gerne interessiert.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.193
    Zustimmungen:
    44.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Hab ich: RTL2 ist ein reiner werbefinzierter Sender. Ihm steht im dualen System keine direkten GEZ-Einahmen zu. RTL2 darf aber gern beantragen ein ÖRR-Sender zu werden. Wobei ich da wenig Hoffnung in die Änderung der Staatsverträge sehe und RTL2 sich vor allem inhaltlich ändern sollte.
    Natürlich ist es dann essig mit den Werbeiennahmen nach 20:00 Uhr und der zeitlichen Begrenzung der Werbung. Nicht zu vergessen das lokale Präsenz in den BL angestrebt werden müsste.

    Wenn sich RTL2 aufregt über zu wenig Einnahmen, siehe BB-Debakel, sollen sie halt den Laden dicht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    GEZ-Einnahmen für RTL2?


    Fände ich gut, dann gäbe es Frauentausch & co vielleicht bald in HD und Dolby 5.1 :love:
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Vielleicht sollte sich Herr Starke mal ordentlich informieren bevor er blubbert. Die kommerziellen Sender bekommen hier nichts von der Licence fee ab. Es gab vor kurzem eine Diskussion ob Channel 4 Geld aus dem Licence-Fee-Aufkommen bekommen soll. Das hat sich aber vorerst erledigt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.404
    Zustimmungen:
    31.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Eben. Aber RTL2 sieht das der Meldung nach als Zubrot, weil ja die Werbeeinnahmen rückläufig seien. Diese Differenz sollen nun GEZ Gelder ausgleichen. Und das wird dann hier noch beklatscht. ;)
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Die sollen mal anständiges Programmbringen,dann hätten sie mehr werbeerlöse und müssten nicht wie jetzt betteln.
    Zumal der RTL Konzern doch gut gestopft selbst mit dem schrottigen Inhalt der RTL Sender.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Tja ich fände es gerechter, wenn alle Markteilnehmer die gleiche Refinanzierungsmöglichkeiten hätten. Ich gehe gerne sogar einen Schritt weiter und würde es begrüßen, wenn diese Regelung für alle TV Sender innerhalb der EU Gültigkeit hat. Es wäre schön, wenn Brüssel eine entsprechende Richtlinie umsetzen würde. Eine Mischfinanzierung nach Werbeeinnahmen und aus Gebühren für alle Sender die eine Zulassung haben. Ausnahme: Pay-TV: hier besthet die Mischfinanzierung aus Werbung und Abogeühren.

    Desweiteren wären somit auch Werbezeiten klar geliedert und das Thema Sponsoring könnte einheitlich geregelt werden.

    Eine solche Form könnte ich mir schon vorstellen.

    Die Höhe der Beteiligung an dem Gebühren-Topf der Sender könnte dann vom Inhalt her abgeleitet werden. Zum Beispiel durch Empfehlung einer Kommission (Sicherstellung kultureller und informativer Auftrag) und aus der ermittelten Einschaltquote (sprich Mehrwert für den Konsumenten).

    Ziel: Alle Marktteilnehmer haben die selben Grundbedingungen. Wie gesagt, diese Forderung kann nicht schlecht sein. Sie verspricht Transparenz, für alle in gleicher Maßen gültige Regeln und die selben Vorteile/Nachteile.
     
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    offtopic: Unsere Ignoreliste ähnelt sich doch sehr:D
     
  9. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Bitte was fordert RTL2? :rolleyes: Das ist der Witz des Jahres.
    Die Privaten Free-TV-Sender fangen wohl langsam an rumzuspinnen.
    Für deren Müll soll ich noch zahlen. Sorry, aber selbst ARD und ZDF sind zu teilen schon nicht mehr zu genießen, weil dort auch nur Müll kommt.
    Außerdem, wenn ich überlege wann ich das letzte Mal RTL2 geschaut habe, dann gehen wir zurück ins Jahr 1999.
    Die Privaten haben kein GEZ-Geld zu fordern. Es zwingt sie keiner ihren Müll zu senden. Ich habe damit wirklich kein Problem wenn Sender wie z.B. RTL und RTL2 ihr Programm einstellen, da ich die eh nie schaue, aufgrund ihres Verblödungsprogramms.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL 2 will an GEZ-Einnahmen beteiligt werden

    Die Tatsache dass sie als freier Marktteilnehmer finanziell Vorzüge erleben wollen, die sonst nur Sendern mit Programmauftrag zustehen.

    Was den freien Markt betrifft: Es mag vielen (auch mir) sauer aufstoßen, dass das Erste und Zweite im Vorabend Werbung senden dürfen. Aber eines zeigt diese Werbung ganz extrem: Um refinanzierbar zu sein (und damit am freien Markt erfolgreich zu agieren) muss man sich ganz offensichtlich in Niederungen herunterlassen, die dann in Seifenopern oder Bruce enden.
    Es gibt die junge Zielgruppe seit gut 15 Jahren, Senderchefs kamen und gingen, Eigentümer kamen und gingen. Am wenigsten verändert hat sich das Programm der Privaten: Es war und ist ein einfältiger Unterhaltungsbrei. Und wer vor 15 Jahren noch keinen hatte, der hat jetzt einen. Und das Erste macht streckenweise mit, als gäbs kein morgen. Besonders das Vorabendprogramm im Ersten zeigt, wohin der Markt deutet.


    Zu deinem Autobeispiel: Wenn man gleichzeitig dem einen Hersteller harte Auflagen z.B. im Umweltschutz auferlegt, den anderen aber nicht, wäre ein Vergleich möglich.