1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 27. Juni 2025.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn es so weitergeht, ist das Closing möglicherweise schon im 1. Quartal 2026
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Rechnet jemand ernsthaft dass der Deal nicht durchkommt?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.279
    Zustimmungen:
    18.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nun nicht mehr, man halt genug Leute auf ihre Seite gebracht.
    Bei anderen Sachen mit weniger Engagement, da hatte RTL keine Zustimmung bekommen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die KEK ist Deutschland, RTL/Sky aber weitaus größer aufgestellt. Daher auch EU Kattellrecht und TV Märkte sind unterschiedlich. Ich rechne aber auch dass es durchgeht.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.111
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rechnen kann man immer! Weil deutsches Recht nicht immer gleich EU Recht ist, siehe damals PKW Maut!
     
  6. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn der Deal medienrechtlich in Deutschland zu keiner Schwellenüberschreitung führt, dann schon gleich gar nicht in der EU. Geht ja nicht um Sky in ganz Europa und RTL hat sich aus vielen anderen Ländern eher zurückgezogen.