1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 27. Juni 2025.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL hat schon gesagt dass sie noch nicht mal mehr Rennen der Formel 1 von Sky übernehmen können weil die Verträge so was gar nicht zulassen! Bin mir ziemlich sicher dass gerade auf dem Sportsektor die nächsten zwei bis drei Jahre sich da gar nichts ändern wird!
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das wird es ja auch nicht. Formel 1 wird ja weiter beim Sportprodukt zu sehen sein. Nur sagen die Verträge nicht aus, dass das Produkt Sky heißen muss.
    RTL+ und sky werden nie ein einziges Produkt werden. Das geht kostentechnisch gar nicht um den Preis im einstelligen Euro Bereich für RTL+ zu halten.
    Bei der NFL sehe ich nicht, dass das späte Spiel Vertragstechnisch an RTL+ gekoppelt ist, da RTL auf allen Verbreitungswegen Radio, TV, Web, Streaming das Produkt verbreiten darf. Ob RTL+ oder das Sportprodukt wird egal sein. Solange hinter Paywall im Streaming.
    Sogar darf das FreeTV Spiel von Hauptsender zum Spartsender verschoben werden. Wahrscheinlich steht nur in den Verträgen drin, dass es frei verbreitet werden muss.
    Bestes Beispiel letzten Sonntag wo das 19 Uhr Spiel kurzer Hand zu Nitro geschoben wurde wegen Quali Spiel der deutschen.

    Und laufende Kundenverträge kann man durch Angebote eines neuen Produkts auch innerhalb von 2 Jahren kurzeitiger vornehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 00:08 Uhr
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo sollen sie das gesagt haben? Das bezieht sich maximal auf die aktuelle Situation, wo beide noch so tun müssen als würden sie komplett eigenständige Leben führen. Sobald die Übernahme von Sky genehmigt wurde, wird RTL Rechtsnachfolger und erbt sämtliche Programmverträge, inkl. der Formel 1. Sky besitzt die kompletten Pay-und FreeTV Rechte. Wenn die Übernahme bspw. Anfang 2026 abgenickt würde, könnte RTL alle Rennen schon ab der Saison 2026 wieder im FreeTV zeigen, wenn sie es denn wollen. Dass derzeit nur wenig Rennen im FreeTV laufen, liegt nicht an den Verträgen F1-Sky, sondern an Sky, die dem Irrglauben unterliegen und unterlagen, dass sie mit einer fast reinen PayTV Auswertung 3 Millionen verzweifelter F1 Fans aus dem FreeTV a 40 Euro/Monat einsammeln und der große PayTV König werden. Deswegen haben sie RTL damals um das Doppelte (Zitat RTL Sportchef) bei den FreeTV Rechten überboten, um diese aus dem Verkehr zu ziehen. Ausser Spesen ist aber nichts gewesen, wie man an den stagnierenden Zuschauerzahlen seit den teilexklusiven PayTV Jahren sehen kann.
     
    Lion_60 gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Sky für die FreeTV Rechte der F1 das Doppelte geboten haben soll, dann muss das RTL Angebot aber ziemlich dreist niedrig gewesen sein, denn so viel zahlt Sky für das gesamte Paket ja nicht.

    Hat RTL via RTL+ NFL Spiele exklusiv (non Nitro Stream)? Falls nicht, wird das bei Sky nix. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man bei der nächsten Ausschreibung DAZN die PayTV Rechte abnimmt. Bis dahin sehe ich bei Sky aber kurzfristig nur mehr EL und ECL.

    premiere+, es könnte so einfach sein.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht dreist, sondern marktrealistisch. F1 ist nur noch für Hardcore Fans bei Sky. Das hat RTL mit eingepreist. Das ist schon lange kein Premiumrecht mehr im FreeTV. Wenn das wieder komplett im FreeTV läuft, wäre das auch kein Widerspruch, weil dann eben nur als Mitnahmeeffekt durch die Sky Übernahme. Ist ja eh bezahlt.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Könnt ihr Nachts eigentlich noch ruhig schlafen, ohne euch Gedanken zu machen, was aus dem Sportpogramm von sky werden wird.(n)

    Für mich ist sky schon ein großer Sportanbieter, wie DAZN auch.
    Mich interessiert der Sport bei sky nicht die Bohne.
    Mich wird später interessieren, was aus dem Filmprogramm werden wird ob RTL da auch Planungen hat.
    Oder ist RTL auch schon auf den fanatischen Sportzug von sky aufgesprungen und lässt sich von der Fussballlobby regelrecht das Geld aus der Tasche ziehen, so wie sky es tut.
    Aber meine Erwatungen sind da nicht groß, von daher glaube ich nicht an Verbesserungen im Filmbereich, wenn RTL dann mal sky inne hat.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend wird ja die nächste Vertragsverlängerung mit der Formel1

    RTL/ Sky ist ein Anbieter
    andere Interessenten sehe ich nicht, die Formel1 stagniert in Deutschland und ist zu sehr mit RTL und Sky verbunden, als dass man einfach den Anbieter wechseln könnte

    eigentlich der Worst Case für die Formel1: lahmendes Produkt und kein mögliches Wettbieten mehr zwischen RTL und Sky
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.466
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liest sich schon so, als sei die Zustimmung der Kartellbehörden schon sicher. Ich frage mich schon, warum Sky überhaupt noch überträgt, wenn kein aussichtsreicher deutscher Fahrer mehr dabei ist. Der Hype um die Formel 1 in Deutschland ist vorbei. Es gibt ja noch nicht mal mehr Formel 1-Rennen in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 10:07 Uhr
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht er ja gerne. Auf Basis von Thesen irgendwelche Spekulationen ableiten. Manchmal durchaus interessant, aber immer gerne so platziert als sei es bereits fix.

    Der deutsche Markt interessiert die Formel 1 schon länger nicht mehr. Andere Märkte haben Prio. In Deutschland ist das Thema rückläufig (m. M. n. nachvollziehbar). Wäre das alles nicht so, dann würde es auch relevante Konkurrenz zu Sky geben, die das Recht haben wollen würde.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein OK zur Übernahme kann man aktuell nicht sicher ableiten. Das KA macht seine normale Arbeit u.a. mit der Marktbefragung, da ist nichts was darauf hindeutet, dass es nur noch eine Formalie ist. Tendenz würde ich aber sagen ist sicher nicht schlecht, denn im Streamingmarkt gibt es genug Konkurrenz und Nr.1 ist RTL/Sky dann auch nicht in Deutschland.

    F1 generiert bei Sky scheinbar noch ausreichend Zuschauer. Der Versuch über eine weitgehend pay-tv exklusive Auswertung viele RTL Zuschauer rüberzuholen ist gescheitert. Auch die mglw. Zockerei auf eine Karriere von Schumacher jun. und folgend Abonnentenansturm. Jetzt hat man eben die Rechte bis 2027 und vor allem wenn RTL den Laden übernimmt muss man mal sehen was wird. Eher nicht anzunehmen dass RTL dann Pay und FreeTV kauft, wahrscheinlicher dass sie sich mit FreeTV begnügen, da wird man sicher immer noch deutlich mehr Zuschauer inkl. der Ex- Skyler holen als im 50-60 Euro Arschteuer Sportabo im Sky Bereich bei RTL+.