1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT Deutsch: Russland droht mit Konsequenzen für deutsche Medien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na und? Das ist Pressefreiheit.
    Niemand ist darauf angewiesen, Quellen aus weniger als zehn Ländern zu nutzen.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich kann nicht anders und schau doch öffter auf RT vorbei also nicht im Stream sondern auf der Seite. Ja die Kommentare da ändern sich, klar immer noch sehr viele Schwurbler aber man wirft RT langsam vor sich anzupassen.

    Muss zugeben es gab ein Video zu Merkels abschied und das war sehr freundlich gehalten. Vermisst Putin unsere Frau Merkel etwa?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, ich war 2x in Moskau, das war alles andere als teuer!
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ja wahrscheinlich dann aber über Organisationen wie FDGB die Reisen für staatstreue organisiert haben, oder weil du irgendwas tolles für die DDR gemacht hast.

    Ferienplätze über Betrieb, Städtereisen nach Russland und Co hat nicht jeder bekommen, dazu musste man sich schon besonders hervor getan haben. So eine Reise zu den Russen musste man sich schon verdienen. Man konnte nicht einfach sagen, ich fahre jetzt los nach Moskau. Um das Land Richtung Polen nach Russland zu verlassen brauchte man ein Staats-Visa. Die Grenze nach Polen wurde genauso scharfbewacht, wie nach Westen, weil man ja über Polen, Ungarn und Co auch abhauen konnte. Am besten war es , wenn man einen Pfand in der DDR gelassen hat: wie Kinder, Ehefrau oder Familie.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FDGB war nicht für Staatstreue das ist Unsinn. Das war eine Gewerkschaft, in der praktisch jeder war.
    Und die hat Urlaub organisiert für ein Appel und ein Ei. Vorzugsweise für Familien.
    Aber eben nicht oder nur selten ins Ausland.

    Auslandsurlaub gabs beim Jugendtourist und beim Reisebüro der DDR.
    Und bei Jugendtourist habe ich meinen Anteil dran. :)
    Beim Reisebüro der DDR brauchte auch mal einen guten Draht. Unbestritten.
    Na und?

    Ich war einige Male in der Sowjetunion. Unter anderem in Jalta, Sotschi, Leningrad, Moskau und mit der Transsibirischem Eisenbahn auch beim Baikalsee und bis Chabarowsk.
    21 Tage für 1800 DDR-Mark. Heute legt man da 8000,- € für hin.
    Also im Vergleich war das billig. Zumal mit Vollverpflegung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das war der Sinn! Jeder war drin und bekommen haben es nur Staatstreue wie Brigadier, Kinder von Lehrer, Mitarbeiter im Rathaus und Co. Der Normalo hat 0 Chance gehabt einen Urlaubsplatz zu bekommen und schon mal gar keine Auslandsreisen. Kader im 3. Management haben dann mal Urlaub an der Ostsee bekommen und Rostocker im Gebirge.


    Tja und wer hatte den guten Draht? Was heißt hier Na und? Das bedeutet man hatte als Normalo gar keine Chance bekommen, es sei denn man hat zum Stasi Apparat gehört und war fleißig beim ausspionieren seiner Umwelt;) und hat Andere verpetzt und gemeldet. Du brauchst jetzt auch nicht so tun, als wäre es nicht so gewesen.

    Das Wort Gewerkschaft war für diese Organisation ein Witz!


    Hey, Du hattest ja auch einen Mossi als Auto in der DDR während Andere 11 Jahre auf ihre Pappe warten mussten. :D

    Das dieses System untergangen ist, ist auch kein großes Wunder, während sich Einige daran bereichert haben, hatten Andere von Haus aus keine Chance bekommen.

    Wir hatten auch 3Wartburg aufm Hof, aber nur weil mein Vater KFZ Meister war und alles selbst reparieren konnte. Wir hatten auch einen 7 000 Mark teuren Farbfernseher mit Fernbedienung, aber auch nur , weil mein Alter privat Autos repariert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erzähl nicht soviel Unsinn. Lass es lieber.

    Der FDGB hatt eigene finanzierte Urlaubsplätze damit seine Mitglieder günstigen Urlaub bekamen.
    Aber eben im Inland und eben vorzugsweise bezahlbar, heute würde man sagen für "Bedrüftige".

    Dann gabs noch Urlaubsplätze die mit betrieblichen Mitteln finanziert und auch betrieben wurden.
    So hatte unser Betrieb eigene Unterkünfte an der Ostsee, im Erzgebirge, im Harz.
    Da galt die Regel "jeder war mal dran" was dann natürlich hieß, aber nicht jedes Jahr...

    Und dann gabs Jugendtourist und Reisebüro der DDR.
    Hier galten wieder andere Regeln.
    Jugendtourist natürlich für FDJ-Mitglieder mindestens, ins Reisebüro der DDR konnte jeder gehen.
    Bei beiden wurden auch Auslandsurlaub angeboten...

    Und ich hatte auch nie einen Moskwitsch als Auto. Keine Ahnung wo Du das her hast.
    Sondern einen Lada. :) Eine 10 Jahre alten gebraucht gekauft von einem Rentner... War ein Glücksfall. Weil er preislich ehrlich war und gut gepflegt. Sonst hätte ich vermutlich auch Trabant gefahren, irgendwann.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Derjenige der auch einen guten Draht zur Verkaufsstellenleiteren der HO Kaufhalle hatte und mal Bananen bekam...
    So war das eben in der Planwirtschaft.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja bei Jugendtourist haben die Plätze bekommen haben, die Stasi-Kinder waren und in der Schule Gruppenratsvorsitzende, Freundschaftsratsvorsitzende , Kinder in Sportschulen etc.

    Dieses Jugendtourist war die Kader-Schmiede für die Stasi-Funktionäre von Morgen. Diese Ferienlager dienten für die Erziehung und Indoktrination. Belohnung für das "Richtige sagen"
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das ist Quatsch... Bitte, diskutiere mit mir nur über Sachen die die Du nicht vom Hören sagen weist aber nicht erlebt hast.
    Bringt nichts... Ich war übrigens nie in der SED. In der FDJ hingegen war fast jeder.

    Zudem sind Ferienlager, deren Plätze auch rar waren, und Urlaub zwei verschiedene Dinge.
    Ferienlager war für die Kinder eine tolle Sache, allein schon weil die Eltern nur 14 Tage Urlaub hatten, die Ferien aber 8 Wochen gingen.
    Da hat man sich um einen solchen Platz bemüht.

    Wie das ablief, kann man ganz gut am Film "Sieben Sommersprossen" sehen. Der zeigt ein recht realistisches Bild.
    Heute gammelen die Kinder rum...

    So jetzt zurück zum Thema RT. Ist ja nicht zum aushalten hier.
     
    Gorcon gefällt das.