1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT DE will in Deutschland wieder senden und schielt auf Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2022.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Genau, Sonst müsste ja die " Stimme Koreas" auch eine Deutsche Lizenz benötigen. Und alle anderen Auslandssender die in Deutsch senden auch. Hitradio Namibia z.B.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil die Zuständigkeit nicht davon abhängt, wo der Sitz ist. Nach dem Medienstaatsvertrag benötigt jeder Sender, der in Deutschland ein journalistisch-redaktionell betreutes Programm ausstrahlen will, welches speziell auf Deutschland ausgerichtet ist, eine Sendelizenz. Der Sitz muss dafür nicht in Deutschland sein, sondern kann auch in der EU oder in anerkannten Vertragsländern sein. Ist der Sitz aber außerhalb solcher Länder, bekommt man von vorne herein keine Sendelizenz. Dann muss man eien Zweigstelle in diesem Gebiet eröffnen. Damit man bei Verstößen greifbar ist. RT DE hat deswegen eine GmbH mit Sitz in Berlin gegründet.

    RT DE will den Deustchen die "Russische Ansicht" der Welt erklären. Also brauchen sie dafü eien deutsche Sendelizenz. Und keine serbische oder österreichische.

    Sonst könnte man das ja eben ganz einfach umgehen. Nein, kann man nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022
    Teoha, b-zare und Wolfman563 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technische Empfangbarkeit heißt nicht, dass dies rechtlich zulässig ist. Solche Sender findest Du aber nicht auf der Astra-Hauptposition und erst recht nicht im deutschen Kabel.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Blanker Unsinn. RT sendet über Astra.
    Europäischen Übereinkommens über das grenzüberschreitende Fernsehen

    Gesamtverzeichnis
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Muss man dafür nicht den Sitz in einem EU Land haben? Hat RT DE das? Serbien ist nicht in der EU.

    Ergebnisse der Suche - KingOfSat

    Wo sendet RT DE (!) auf Astra?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, blanker Unsinn ist nur dein Link, denn er geht an der Problematik völlig vorbei und Du hast nicht verstanden, worum es in dem Link geht. Es reicht nicht, nur die Zusammenfassung zu lesen, man muss auch das Gesetz selbst lesen. Dort steht u. a. drin, dass dieses Gesetz nicht dazu benutzt werden darf, um nationale Vorgaben auszuhebeln. Sprich: nationales Medienrecht hat Vorrang.

    RT DE ist kein grenzüberschreitender Fernsehsender, sondern ein speziell auf den deutschen Markt zugeschnittenes Programm, welches journalistisch-redaktionell betreut wird. Solche Sender brauchen eine Zulassung in Deutschland. Wenn sie das nicht machen, hagelt es Bußgelder. Auch Astra als luxemburgisches Unjternehmen darf dann das Programm nicht senden.

    Das allgemeine RT auf Englisch dagegen geht, da nicht speziell auf ein Land zugeschnitten. Da reicht irgendeine Lizenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022
    Teoha und b-zare gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, dei RT DE Productions GmbH hat ihren Sitz in Berlin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja okay, hatte es mit der Lizenz, die sie nicht haben für DE, verwechselt.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.755
    Zustimmungen:
    6.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Geltungsbereich des Medienstaatsvertrags endet an den Grenzen der Bundesrepublik.
    Warum soll sich ein Sender, der von sagen wir Russland, Serbien, China aus sendet an den Medienstaatsvertrag halten?
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil der Sender speziell auf Deutschland abzielt und nicht auf China, Serbien oder Russland :rolleyes:

    Daher gilt das deutsche Medienrecht für diesen Sender. Der Inhalt ist maßgebend.
     
    b-zare gefällt das.