1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT DE: Verbreitung über Sat, Live-Stream und App verboten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht das ich wüsste.
    Aber keine deutsche, damit dürfen sie dann auch nicht in Deutsch senden.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin bei Vodafone-KD und kann soviele suchläufe machen wie ich will. Der Sender will einfach nicht auftauchen. ;)

    Muss meine Aussage korrigieren. Die englische Version ist tatsächlich drin. Habe ich echt übersehen. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2022
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nettes Wording…alter Falter……:poop:
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dass sich deutsche Medienwächter berufen fühlen, darum gehts ja. Da das Programm so den Angaben nach, hauptsächlich aus Moskau betrieben wird. Finanziert sicher, ja. Und jenes deckt sich mit der DW, wird auch vom Staat bezahlt.
    Nach RT Angaben haben sie ja eine europäische, sprich serbische Lizenz. Gem. AVM-Richtlinie 2007/65/EG. EUR-Lex - 32007L0065 - EN - EUR-Lex
    Um deren Anwendbarkeit geht es m.M. Denn da ist auch Artikel 33 interessant.
    Die Kabelverbreitung ist sicher für den Russen uninteressant und er wird wissen, dass er da nicht rein kommt (größere Anbieter - keine kleine Kabelklitsche). Wichtiger für ihn ist oder wäre eine Verbreitung per Astra1 oder Eutelsat 13° Ost mit RT deutsch.
    Naja wird sicher noch einige Zeit einige beschäftigen, egal wo....
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie hätte Rußland denn da eurer Meinung nach reagieren müssen auf dieses Sendeverbot von RT.DE?

    Das ist bei Funkwellen nicht so einfach, wenn die über Satellit in Serbien empfangen werden sollen dann machen die Wellen um Deutschland dummerweise keinen Bogen...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Tcha, immer nur stur auf die eigene Verfassung bzw. Grundgesetz zu verweisen, bringt bei internationalen Beziehungen wenig bis gar nichts.
    Und da man in D RT deutsch "auch weg haben will", verfährt man in D wie derzeit.
    Gleiches Recht auch für mich, sagen sich da andere Staaten, also fliegt dein Sender auch. Auge um Auge...

    Aus meiner Sicht sind beide Sender, RT sowie DW, Propaganda für das eigene System.
    Da aber derzeit der kalte Krieg sich wieder entfacht...
     
    fröhn 1 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon etwas mehr, als "nur" Lizenz entzogen.

    Quelle: Sendeverbot für Deutsche Welle in Russland | DW | 03.02.2022


    Und ich habe noch nirgends lesen können, dass man in Berlin das Studio und die Büros von RT zugemacht hat. Ebenso nichts von einem Entzug der Akkreditierungen für die RT Journalisten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine gewisse Propaganda kann man DW sicher nicht absprechen, aber das dürfte noch das kleinste Problem sein.
    Bewusste Falschmeldungen sind etwas anderes.
    Dazu hätte RT aber erstmal eine Lizenz haben müssen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein. So ist halt der Sachverhalt bzw. die Fakten. Hier behaupten ja einige immer noch, dass DW eine Lizenz bis 2025 hätte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war gestern erstaunt das die DW als Öffentlich-rechtlicher Sender, bei den Öffentlich-rechtlichen Sendern ;), bezeichnet wurde.
    Das ist er aber per Definition nicht, da er mit Steuergeldern (also vom Staat) finanziert wird. Er hatte auch immer den klaren Auftrag die Vorzüge der westlichen Welt zu verbreiten. Von daher haben sowohl RT als auch DW eine jeweilige staatsnahe Funktion. Auch wenn viele Beiträge von ARD und ZDF zugesteuert werden.

    Machen wir uns nichts vor, wir sind wieder mitten im kalten Krieg und der wird auch mittels Medien ausgetragen.
    Und da nehmen sich beide Seiten nix. War früher so, ist jetzt wieder so.
     
    fröhn 1 und rabbe gefällt das.