1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT DE: Ausstrahlung über Satellit eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es gibt keine Beweise die dagegen sprechen.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also, wenn man nicht doof ist, erkennt man den Unterschied zwischen einem öffentlich-rechtlich und einem staatlich kontrolliertem Medium.
    Deutschland hat nur einen staatlichen Sender, der also direkt von der Bundesregierung mit Steuergeldern finanziert wird. Das ist die Deutsche Welle. Die machen auch deutschsprachiges Fernsehen, aber eben genau das darf im Inland nicht ausgestrahlt werden, deswegen gibt es die deutsche Version von DW TV nicht auf Astra oder Hotbird, oder im Kabel.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    auf 4.8 Grad Ost gibt es die deutschsprachige Version von DW-TV.

    Da ich Mediathek nicht mag lohnt es sich schon, z.B. wenn man wegen Markus Lanz nicht bis halb eins wach bleiben will, also am nächsten Tag kann man dann bei DW-TV gucken.. damals bei Boulevard Bio z.B. konnte man die Sendung bei Eins Muxx schon zeitversetzt früher am selben Abend sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2021
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Also doof bin ich nicht um festzustellen, dass es in den Gremien von ARD und ZDF nur so wimmelt von "staatsfernen Geistern". Sellten so gelacht.
    Der Bürger bezahlt die DW genauso wie ARD und ZDF ohne eigenen Einfluss. Wie die Abgabe betitelt wird ist so lang wie breit.
    Ich persönlich halte auch nicht viel von RT, aber das staatsferne Selbstbelügen bei uns strapaziert langsam die Lachmuskulatur.
    Steht nicht im Grundgesetz was von ungehindertem Zugang zu allen Informationsquellen?
    Die Abgrenzung ist ähnlich kompliziert wie die bei der Glaubensfreiheit.
    Klar ist, hat RT eine Lizenz für irgendeine Satposition ist es nur eine Frage der Zeit wann RT Deutsch auf 19° Ost auftaucht.
    Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass sich jeder selbst ein Bild machen kann wenn er will.
    Wenn wir mündige und freie Bürger sind halten wir auch RT Deutsch aus.
     
    paulinchen, fernsehopa, E.M. und 6 anderen gefällt das.
  5. spike84

    spike84 Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dir ist schon klar, dass in den Aufsichtgremien lauter ehemalige und aktive Politiker befinden.
    Z. B. bei ZDF Malu Dreyer.

    Die ÖR erfüllen selbst diese Voraussetzungennicht!
     
    vielleicht gefällt das.
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Politiker ja, aber maximal zu 33%.
    Die restlichen 67% sind aus anderen gesellschaftlichen Gruppen (Kirchen, Arbeitgeber, Gewerkschaften, sonstige Verbände & Gruppierungen) zusammen gesetzt.
    Somit ist deine Aussage falsch, da die staatsferne auch per Gesetz garantiert ist.

    Anders beim russsischem Fernsehen und auch bei RT, da bestimmt die Staatspartei zu 100% alleine.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich wäre ja dafür dass auch die Ausstrahlung von ARD & ZDF über Eutelsat 13°Ost eingestellt wird. Wieso bekommen Schweizer Zuschauer unsere Programme im Kabel und über Satellit.
     
    vielleicht gefällt das.
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Tja, Faktenwissen schadet nie. ARD/ZDF zahlen das nicht.
    Es ist ein privater schweizer Dienstleister, der die Programme verschlüsselt ausstrahlt und dafür zahlt.
    ARD/ZDF sind halt in der Deutschschweiz sehr beliebt.

    Übrigens kann man mit ein bisschen Eigeninitiative auch ORF & SRF in ganz Deutschland empfangen. Kostenfrei.
    Ich hab die Sender seit Jahren hier in Norddeutschland.
     
  9. vielleicht

    vielleicht Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  10. vielleicht

    vielleicht Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Vossi, gib mal nen Tipp zu deren Empfang , ich wohne auch zu weit weg .