1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Routerlogie- und Einstellungskunde

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von digiface, 8. Februar 2007.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Routerlogie- und Einstellungskunde

    Ich danke Euch allen!! Für Euere hilfreichen Antworten !

    Was ich nun noch gemerkt habe, dass meine Firewall auf den PC nun keine unerlaubte Zugriffsversuche mehr anzeigt, die werden wohl von der Router-Firewall schon geblockt.

    Aber wie ist das jetzt eigentlich, wenn ich nicht online bin, also der PC nicht online ist, aber der Router, der natürlich mit dem PC verbunden ist, könnte dann jemand, der über das Netz auf den Router gekommen wäre, auf meinen PC zugreifen?
    Oder sind dann keine Ports offen, über die man dann da auf den PC käme?

    Ich danke Euch,

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Routerlogie- und Einstellungskunde

    Der PC ist weder "Online" noch "nicht Online".
    Dein PC hat ne Netzwerkverbindung mit dem Router (immer) und schickt alle Internetanfragen an den Router. Alle Anfragen aus dem Internet gehen zu dem PC.

    Hält der Router die Internetverbindung dauerhaft aufrecht, dann ist er immer Online. Und die PCs die daran angeschlossen sind natürlich auch.

    "Offene Ports" sind was ganz normales. Hast du einen Server laufen (z.B. einen FTP Server) dann öffnet er einen Port auf dem er auf Anfragen wartet.
    Hast du keine Server laufen (Die Windows Datei und Drucker Freigabe ist z.B. auch ein Server), dann hast du auch keinen Port offen.

    Aber durch "offene Ports" kommt man nicht "auf den PC". Durch offene Ports kann man mit dem dazugehörgen Serverprogramm kontakt aufnehmen. Was durch diese Kontaktaufnahme möglich ist hängt von dem Server ab.
    Hast du z.B. einen FTP Server laufen mit dem du deine gesamte HDD freigegeben hast. Und hast du ihn so eingestellt das man sich dort ohne Pasword einloggen kann, dann kann jeder auf deine ganze HDD zugreifen.

    Ferner ist es natürlich möglich das Server Bug haben die es einen Angreifer erlauben auf deine Dateinen zuzugreifen oder Programme auszuführen auch wenn es dieser Server eigenbtlich nicht erlaubt.

    Ansonsten sind Trojaner natürlich auch Server die auf Anfragen aus dem Internet warten.


    Also: Ob Port offen sind oder nicht hängt davon ab ob auf deinem PC eine entsprechende Software läuft. Ob du nun gerade mit dem Internet verbunden bist oder nicht hat damit nichts zu tun.


    cu
    usul
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Routerlogie- und Einstellungskunde

    Achso, ich danke Dir! Also nochmals kurz zusammen gefasst:

    Läuft irgendeine Software die online ist, dann besteht diese Gefahr.
    Läuft keine Online-Software, dann kann man auch nicht auf meinen PC zugreifen, selbst wenn er an ist, und selbst wenn der Router dauernd online ist.

    Der Hintergrund dabei ist, dass ich mich frage, ob mein System anfälliger ist, da ich den PC auch mal an lasse und was anderes mache. Ansonsten kann ich auch einstellen, dass sich der Router nur einloggt, wenn ich online gehen will.

    Ich danke Dir, digiface
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Routerlogie- und Einstellungskunde

    Jup (Läuft kein Programm was auf Anfragen aus dem Netz reagiert, kann niemand von aussen mit deinem Rechner Kontakt aufnehmen), allerdings lässt sich nicht vermeiden das auf dem PC irgendein Programm läuft was auf Anfragen aus dem Netz wartet.
    Alleine dafür das das Netzwerk überhaupt funktioniert muß ständig auf Anfragen aus dem Netz gelauscht werden.

    Allerdings hast du hinter einem Router den Vorteil das Systembedingt NAT eingesetzt wird.
    D.h., du mußt dem Router sagen wohin (zu welchen PC) Pakete an dem Port XY geschickt werden müssen.

    D.h. lauscht auf deinem PC ein Programm auf Port Z dann kann niemand aus dem Internet Daten an diesen Port Z schicken. Denn aus dem Internet kann man nur Pakete an den Router schicken. Und hast du ihm nicht gesagt, das Pakete an Port Z auf den PC <irgendeine IP> an Port X weitergeleitet werden sollen, werden sie verworfen (Da er ja eh nicht wüsste an welchen PC es gehen sollte).
    D.h. weiterhin das du z.B. Laufwerke mit der Datei- u. Druckerfreigabe freigeben kannst und niemand aus dem Internet kann diese Freigabe nutzen solange du den Router nicht dementsprechend konfigurierst.

    Ich denke mal die Change hinter einem Router gehackt zu werden ist eh verschwindend gering.
    Wenn du gehakt wirst dann mittels eines Trojaners (Der kann eh immer eine Verbindung nach aussen aufbauen, denn er kann das was du kannst) oder aufgrund eines Bugs in einem Programm was du nutzt um Daten mit dem Internet auszutauschen. Z.B. könnte durch einen Bug in deinem Web Browser eine Website ein Programm auf deinen Rechner übertragen und ausführen wenn du die Website besuchst (D.h. sie runterlädst und vom Brouser interpretieren und ggf. ausführen läst).

    Ansonsten (Damits nicht langweilig wird ;-) ) bleibt noch zu sagen das ein Router natürlich auch ein Rechner ist auf dem ein betreibssystem und Software läuft. Und dieses kann natürlich genauso gehakt werden wie dein PC wenn er direkt am Internet hängt ;-)
    Aber keine Angst, so ein Fall ist AFAIK noch nicht bekannt geworden.
    Die Hacker sind ja faul und begnügen sich damit das die Leute die Trojaner installieren die sie ihnen per Mail zuschicken ;-)

    cu
    usul
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Routerlogie- und Einstellungskunde

    Aja, sehr schön !! :love::love:

    Das gefällt mir!

    Ich danke Dir, für diese sehr ausführliche und sehr gute Beschreibung und dass Du Dir die große Mühe gemacht hast, mir das so schön bildlich zu erklären, ich habe es genau vor meinem geistigen Auge gesehen. :)

    Ich danke Dir,

    digiface