1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Router mit eingebauter Fax Funktion

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 27. April 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.843
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Und wenn es nicht anders geht, dann soll er sich mit der guten alten Post vorlieb nehmen, auch wenn es Geld kostet. Andere Möglichkeit sehe ich derzeit nicht. Viele Multifunktionsdrucker haben auch Faxfunktion.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ein altes Analog Modem mit Standalone Fax Funktion ist noch immer das beste. Damit hat man dann auch kein Problem mit Werbefaxe die einem den Toner "fressen". ;)
    Die Dinger werden aber in letzter Zeit immer teurer.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.843
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie soll es bitte bei dem Analogmodem mit der digitalisierten Telefonleitung gehen? Es gibt meines Wissens keinen externen DSL-Splitter mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So wie man auch ein Analoges Telefon am Router anschließt. Das Ding nutzt doch wie ein Fax einen TAE Stecker. ;)
    Man nutzt ja nicht die Modemfunktion sondern die Faxfunktion.
    Braucht man ja auch nicht.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Splitter war nur für ISDN!

    Bei digitaler IP Telefonie geht es, wenn es ein Router mit Telefonfunktion ist und sich da normale Telefone mit TAE Stecker anschließen lassen!
    Geht z.B. am Telekom Router Speedbox W724V, Smart 3 u.a. auch mit der Fritzbox.
    Bei einem Router ohne Teleonfunktion geht es nicht.
    Auch bei meinem Digitalen Telefonbasis einer Gigaset C430ip, welches ich statt der internen Telefonfunktion meines Router nutze, könnte ich ein Analoges Faxmodem anschließen.

    Oder man nimmt ein VoIP Gateway wie z.B. das CISCO SPA112.
    Wobei das nur ein Beispiel sein soll, da gibt es auch andere, die weniger kosten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts sowas auch?
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, sind meist die einfache Router ohne DSL-Modem.
    Liegt bei mir noch rum, so ein Router und ein separates DSL Modem.
    Das ging noch bei DSL 16000, ob es jetzt noch mit VDSL 100 funktioniert, weis ich nicht.
    Der Router sicher, aber das Modem wahrscheinlich nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann ist das ja klar, ohne Modem geht Telefon auch nicht. ;)
    Aber wer nutzt so was?! :sick: (außer als WLAN Repeater) ;)
     
  9. yander

    yander Guest

    War nur zum Testen die Labor ist schon lage wieder runter, dass das Menü derartig verzerrt und verstümmelt ist hatte noch nie bei keiner Labor Version.

    Es ist schon die 2. Labor Version mit dem gleichem Fehler , AVM hat das bislang ignoriert .

    Das mit dem Faxen online kanste vergessen sehr teuer umständlich mit bezahlen und gleich ein Abo an der Backe , hatte das mal bei Arcor das war recht gut und wurde eingestellt wegen Vodafone , ca.7 konnte man ohne Extra kosten Faxen , geht nur um das Senden Empfangen dafür hat man ja eine Anschrift .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2022
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reine Netzwerkrouter halt z.B. in Unternehmen die mehrere Netze betreiben und diese per Subnetz trennen wollen.
     
  11. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit muss man aber rechnenDas ist sicher noch keinem Aufgefallen weil man das Menü ja normal am PC nutzt.
    OK, das dürften dann aber spezielle Router sein und nicht solche "Spielzeuge".