1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

router ausschalten ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 10. Oktober 2006.

  1. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Ich kann es zwar nicht durch Studien oder so belegen, aber so oft ich den PC nunmehr seit einigen Jahren tagtäglich an und auschalte (Stichwort Stromersparnis), kann ich keine negativen Auswirkungen feststellen. Der PC (bzw die PC's) samt aller Karten etc. läuft (laufen) einwandfrei, nichts musste bislang ausgetauscht werden.
    Aber das ist halt nunmal nur meine Erfahrung.
    Vielleicht ist es auch ein wenig naiv gedacht, aber warum gibt es dann überhaupt die Möglichkeit, ein Gerät ein- und wieder auszuschalten? Wäre es nur für den konstanten Betrieb ausgelegt, sollte hierzu zumindest wenigstens ein Hinweis gegeben werden. Diesen Hinweis habe ich allerdings bislang zumindest noch nirgends gelesen. Oder gibt es hierzu Beispiele, in denen expliziet zum konstanten Betrieb geraten wird?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Dann müßte ja demzufolge Deine Miete etwas niedriger ausfallen, da dort kein Warmwasser drin ist. Ob sich das aber gegenrechnet? 4300 kWh ist immer noch eine Hammer Summe.
    Meinen smoothwall Router habe ich durch einen kleinen WLan Router ersetzt. Den Switsch habe ich mittlerweile auch entfernt. Bei meiner Lebensabschnittsgefährtin habe ich das 550 Watt Netzteil gegen ein lüfterloses 200 Watt Netzteil ausgetauscht. Die D-Box wird vom Netz getrennt wenn der TV die Schaltleiste ausschaltet. Der VCR wird nur mit Strom versorgt, wenn er denn auch mal gebraucht wird. Der LD Player und die D-Box haben von mir einen Netzschalter eingedremelt bekommen. Das summiert sich.
    Nur meine Neuanschaffung, die Espressomaschine, die powert ganz schon mit ihren 1450 Watt. ;) Dafür ist der Espresso aber auch umgehend fertig. :D
    Gute Frage. Nächste Frage. :D einigen wir uns auf kilo? ;)
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Stimmt, ca. 4400 kWh/Jahr ist mächtig viel.
    Wir sind ein 4 Personen Haushalt und haben immer so um die 3600 kWh/Jahr.

    Und wenn ich die "Mär" vom "Standby-Modus" hör, wird mir einfach nur schlecht.
    Man sollte viel mehr Augenmerk auf die Elektro-Großgeräte werfen, nicht auf ein paar Geräte mit ca. 5 Watt SB.
    Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Gerfrierschrank/Truhe sind die wahren Energie-Fresser.
    Die Ersparnis/Jahr von einem Klasse A zu einem Klasse A++ Gerät, macht - je nach größe des Gerätes - bis zu 150€/Jahr aus.

    Achso vergessen, zum Thema:
    Lass den Router an und kauf dir einen neuen Kühlschrank. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2006
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Wozu man einen Trockner braucht wird sich mir nie erschließen
     
  5. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Wenn man z.B.nur 2 Paar Strümpfe besitzt lohnt sich ein Trockner natürlich nicht.;)
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Damit kann man Wäsche schnell trocknen, ausserdem wird sie im Trockner immer superweich. :)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Mir auch nicht. Wozu gibts es Wäscheständer? Da kann man umsonst trocknen. Mir würd son Dingen jedenfalls nie ins Haus kommen auch wenn meine Freundin das gerne hätte. :D



    Dem Energiekonzern wird dabei auch weich ums Herz wenn man einen Trockner mit Schätzungsweise 3 Kwh einschaltet. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2006
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    yup, kostet schon a bisserl, ich hab ja nicht umsonst 4400 kWh.

    Aber im Winter ist das mit der Wäscheständer gar net so einfach. Einen Trockenraum haben wir nicht, also müsste ich den Wäscheständer in der Wohnung aufstellen und dann dauert es auch noch seine Zeit...
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Das kann man sich eigentlich schenken. Nur weil auf dem Netzteil 550 Watt draufstehen, heißt das nicht das es auch 550 Watt zieht. So ein PC-Netzteil liefert nur die Leistung, die auch gebraucht wird.

    Als ich damals mein Netzteil (Lüfter war defekt) ausgetauscht habe war bei einem 550 Watt-Netzteil der Verbrauch auch nicht höher als vorher. Ok, wenn man den Lüfter dadurch spart, dürfte das etwas bringen.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Tja, wenn man den Kleinkram auch beachtet, werden es locker nochmal 60€ mehr.

    Wir haben durch die Anschaffung von A++-Geräten, Sparlampen und effizientes Sparen - auch bei Kleingeräten - locker über 250€/Jahr gespart.