1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

router ausschalten ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 10. Oktober 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Allerdings hängt es vom Server ab, ob man einen angefangenen Download auch wieder fortsetzen kann.

    Manche Server erlauben es leider nicht, eine Datei ab einer bestimmten Position zu laden, sondern nur in einem Stück.
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Ja stimmt. Das Problem hatte ich auch schon ein paar mal. Ich hatte natürlich erst mal mein System umgekrempelt, ob evtl. meinerseits irgendwie eine falsche Konfiguration der Auslöser war, bis mir dann mein Kumpel die Erklärung lieferte.
     
  3. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Yo,mache ich alles gen:Dau so
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Boah, also wegen Strom da die Erbsenzählerei anzufangen, da mach ich mir echt nicht die Mühe für. Diese minimalen "Kriech-"Ströme für Schaltnetzteile werden doch vom Stromzähler nicht mal erfasst. Wenn sämtliche Lampen und Großgeräte ausgeschaltet sind und nur Receiver, Router, USB-Hub und son Zeug noch läuft, steht mein Stromzähler für meine Wohnung nahezu still, sichtlich bewegt sich gar gar nichts. Wenn man die rote Markierung des Drehrings sieht, ist sie nach 2h vielleicht 1cm weiter nach rechts gewandert. Und die 50 Cent Mehrkosten im Jahr ist es mir absolut nicht wert, vor dem Anschalten der Geäte zig Steckerleisten zu drücken, deren Schalter oft von übelster Qualität sind (bei den Billigen vom Wühltisch).

    Diese ganze Standby-Weisheiten stammen doch nur von irgendwelchen militanten Öko-Terroristen. Hellhörig werde ich dann, wenn ein Steckernetzteil verdammt warm wird, ein paar Ausreisser verbrauchen da wirklich bis zu 25W im idle-Betrieb. Aber das checkt man halt mit nem Messgerät mal ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2006
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Es geht nicht darum, den Router wegen 5 min. Rechnernutzung ein- und auszuschalten. Das wäre ja Blödsinn.

    Aber wozu soll ich das Ding anlassen, wenn ich ihn:

    1. über die Nacht nicht nutze
    2. ich am Tag arbeiten bin und ihn also nicht nutze
    3. wenn ich nur einige Stunden am PC sitze und ihn z.B. vormittags überhaupt nicht nutze bzw. brauche?

    Dann nutzt man die Gunst der Stunde und schaltet ihn eben aus.
    Dann kann man ja auch nur mit dem einen PC in's Netz. Also schwachsinniges Argument.

    Bei uns stehen auch 3 PCs in der Bude. Deshalb muss der Router nicht den ganzen Tag an sein, wenn keiner im Netz surft.

    Der Router wird dann, wenn er das erste mal gebraucht wird, einfach eingeschaltet und verrichtet seinen Dienst bis ich ihn dann abends ausschalte.
    Jedes ungenutze Watt zuviel ist bei den heutigen Strompreisen Verschwendung. Es gibt auch durchaus Router, die zwischen 10 und 15 Watt fressen. Das sind im Jahr min. 60€.
    Dann hast du entweder:
    [_] Ein eigenes Kraftwerk
    [_] Zu viel Geld
    [_] Mordsmäßig billigen Strom
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Dann ist er defekt. :D
    Bei 20 Watt jeden Tag macht dieser eine cm im Jahr 60€. Davon kann ich abends viele Lichter (Sparlampen) einschalten.
    Auch du hast bestimmt megagünstigen Strom. fifty_cent sind es aber zu 1000000% nicht.
    Hehe, dann solltest du mal dein Messgerät an:

    Receiver, Router, USB-Hub und son Zeug

    Stecken und ein Jahr komplett durchmessen.
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Endlich mal ein MAchtwort :winken:
     
  8. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Jungs,um die Erbsenzählerei gehts doch aber garnicht:D
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Mein Router befindet sich 2 m neben meinem Notebook und habe diesen an der Steckdosenleiste eingesteckt. Da brauche ich nur den Schalter betätigen .
    :cool:
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: router ausschalten ja oder nein?

    Ein Freund von mir hatte auch sein DSL-Modem (mit Router) immer ausgeschaltet (Mehrfachsteckdose mit Schalter). Dann war er für 4 Wochen im Urlaub. Als er wieder zurück kam und surfen wollte, konnte sein DSL-Modem nicht mehr mit der Vermittlungsstelle synchronisieren. Er rief dann die Hotline an und bekam ein Schock. Es gäbe kein freies Port mehr in der Vermittlungsstelle. Nach etwa 2 Wochen Ärger und Streß bekam er sein Port wieder.

    Meine Vermutung: Der Techniker wollte wohl einen ungeduldigen Kunden mit einem vergebenen Port, der wohl in "Ruhestand" war, beruhigen.

    Das ist wohl eher Einzelfall, denke ich.