1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rote Zahlen für Congstar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Die Allnet Flate kostet bei Congster 59,xx €, bei 1&1 dagegen "nur" 29,xx € plus SMS oder Internetflate (wobei Internetflate hier wohl nicht existent scheint ;)), macht Summa Sumarum 39,90.
    Wundert sich die Telekom oder einer von Euch über rote Zahlen wenn es solche Gegenangebote gibt?
    Das Angebot mit SMS Flate gibt es unten links unter "Tarife ohne Internet-Flate"
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Wobei es das 1&1 Angebot erst kurz gibt. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn ich mir die Preise in anderen Ländern anschaue, besonders mobiles Inet, da kann man schon neidisch werden.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.598
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Was ist denn ne "Allnet Flate"? Kann man da soviel Flatulenzen rausfurzen, wie man will?
    Oder meinst du doch die Allnet Flatrate? ;)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Ich meinte die Flatrate, irgendwohin sind mir da ein paar Buchstaben entschwunden, wehe ihnen, wenn ich sie wiederfinde. :)

    Ich hätte auch gern auf meine 1&1 Festnetzkarte mobiles Internet aufgeschaltet aber zu 9,95€ kann das was geboten wird nicht wirklich der Weißheit letzter Schluß sein.

    Irgendwie ist Congstar eine typische Tochter, genau wie Muttern, in diesem Fall zu teuer und zu unbeweglich.
     
  5. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Wo ist bei Congstar die mobile Internetflatrate? Hätten sie da was im Portfolio, wäre ich wohl sogar bei denen geblieben.

    Stattdessen bin ich jetzt bei O2 im Tarif O2o und bezahle jetzt pro Telefonminute 10 Cent (statt 9 bei Congstar), habe aber auf der gleichen SIM-Karte eine echte Internetflatrate für 16,80 EUR im Monat, die ich sowohl mit dem Smartphone, als auch mit dem Notebook verwenden kann. Und für den Fall der Fälle sogar noch eine Telefonkostenobergrenze von 40 EUR/Monat, die bei Congstar auch fehlt (wobei ich da bislang nicht mal annähernd in die Nähe gekommen bin).
    Und von der Netzqualität bzw. dem Netzausbau nehmen sich D1 und O2 im GSM-Bereich nicht mehr viel.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Ich habe nicht nach einer Internetflat gefragt, sondern nach Minutenpreisen fürs telefonieren. Die Antwort hast du aber gegeben, für dich sind 10 Cent günstig...Und hier im tiefen Osten kann von Netzausbau bei O2 wohl keine Rede sein, da alle die ich kenne vorzeitig bei O2 raus sind, nach Kündigung des D1 Roamings, und zum T wechselten. Sicher wird es in anderen Teilen Deutschlands anders sein, hier ist nur D Netz zu gebrauchen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    So viel anders ist das nicht. Wer zuverlässige Datendienste benötigt, wechselt auch früher oder später immer zu T-Mobile oder Vodafone. E+ bietet sowas schon mal aus Prinzip nicht an und bei o2 geben die meisten entnervt auf.
     
  8. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Bin auch in den o2o Gewechselt. Und o2 muss sich nicht mehr hinter T-Mobile verstecken. Habe hier so gar mit o2 im GSM und UMTS Netz besseren empfang als mit T-Mobile.Und wohne auch im Osten.
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Ist in den USA Internet nicht sogar umsonst? So arm sind die alle nicht dran denke ich mal......
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rote Zahlen für Congstar

    Ja und die Chinesen haben schon vor fünf Jahren eine Mondstation gebaut.

    Wie kommt man auf so einen Käse?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2010