1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roskosmos vs. Musk: In 100 Jahren kein anderer Planet besiedelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn alle Nationen da zusammenarbeiten sollte es - das Geld - vielleicht das Thema sein, richtig.

    Nur: Einen natürlichen Treibhauseffekt (womit man dies erreichen kann) auf dem Mars zu errichten ist schweineteuer, dauert länger und kostete irrsinnig viel Energie. Das letztere ist, meiner Meinung nach, sogar das größte Problem. Also - theoretisch - möglich ist das. Ich weiß nur nicht, ob die Menschheit dafür gerade ein "offenes Ohr" hat.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke aber so ein "gewollter" Treibhaus Effekt ist auf lange sicht billiger wie wenn alle unter Glas Kuppeln leben würde.
    Aber davon hab ich keine Ahnung, bin kein Terraforming Experte ;)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, Experte bin ich auch nicht.
    Es gibt eine Doku (Name weiß ich gerade nicht) wo sie das mal "durchgespielt" haben auf dem Mars. Das Problem ist: Der künstliche Treibhauseffekt, der das Klima ungefähr auf Erd-Klima bringen kann/soll, braucht dauerhaft riesen Mengen an Energie, da du den Treibhauseffekt nicht nach einer gewissen Zeit "abschalten" kannst sondern der muss halt "dauerhaft" anhalten. Ansonsten viel der Mars ja wieder zurück in seine "heute".

    Die Mengen an Energie sind wir - Stand heute - nicht in der Lage zu produzieren. Es gäbe noch mehr Probleme, allein die Strahlung (da der Mars kein Magnetfeld hat) usw.

    Vielleicht wären die Glaskuppeln erstmal einfacher......:D
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade mal gegoogelt

    Entfernung
    Sonne - Erde = 149.000.000 km
    Sonne - Mars = 227.000.000 km

    Demnach müsste es doch selbst bei selber Atmosphäre viel kälter sein, weil die Sonne fast doppelt so weit entfernt ist oder ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist es aber!
    Die Reichen würden selbst dann ihr Geld festhalten und bis in ihren Tod verteidigen.
    Richtig!
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bastel einfach einen Ring aus Spiegeln die den Mars umkreisen, und das Sonnenlicht reflektieren. So vergrößerst du die Fläche. Ich glaube beim Terraforming muss man in größeren Maßstäben denken. Was die Zeit angeht, stell dir einfach vor Berlin würde einen Flughafen bauen, so lange wird es ungefähr dauern den Mars, die Venus und den Merkur, komplett zu terraformen, und zu besiedeln.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, teraforming geht dann doch schneller. :ROFLMAO:
     
    emtewe gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Problem übrigens Atmosphäre: Die müsste ja auch im richtigen Verhältnis "aufgebaut" werden. Und vorallem, dass der Mars sie auch "festhalten" kann.

    Es ist nahezu - mit heutiger Technik - unmöglich, finde ich. Vielleicht erfindet man noch etwas, vorallem bzgl des Energieproblems.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Wenn der Mensch aufhört zu forschen und zu träumen, ist/war alles umsonst.

    Dafür sollte immer Geld da sein...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Entfernung ist das eine Problem, die Grösse des Planeten spielt da leider auch eine ziemlich grosse Rolle. Denn der Mars hatte mal eine dichtere Atmosphäre, hat diese aber nach und nach verloren, weil er zuwenig Masse hat, um den Weltraumeinflüssen zu widerstehen.
     
    Gorcon gefällt das.