1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Romance TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2020.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da Sky D ja ausschließen auf Sport setzt schaut es was deutsche Anbieter angeht (abseits von Sport, der mich persönlich 0 interessiert) mit PayTV über SAT leider echt mau aus. Entweder es gibt die Sender garnicht, nur in SD oder in HD mit einer so geringen Datenrate, dass man es eigentlich garnicht mehr HD nennen dürfte (Sky D „HD“ Filmkanäle)

    Aber der große Vorteil bei SAT ist ja gerade dass man eben nicht auf deutsche Anbieter angewiesen ist

    Seit dem ich mein NC+ Abo hab laufen meine Coolstreams so viel wie schon lange nicht mehr

    Hab gerade mit MTV Live HD auch so einen Sender am laufen den es in D über SAT ja nicht (mehr) gibt.

    mfg

    karlmueller
     
  2. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ich nutze sowohl Sat als auch MagentaTV (Entertain). Grösstes Manko bei MagentaTV ist, dass man nicht an die Aufnahmen des Receivers herankommt. Und komme mir keiner mit irgendwelchem Lizenzgedöns. Ich rede bezüglich dieses Themas ausschließlich von den ÖR.

    Über Sat habe ich das auch probiert, auch mal testweise mit HD+ Karte. Da geht das ohne Probleme bei den Aufnahmen der ÖR, bei den HD+ Aufnahmen natürlich nicht, wurde aber vom Receiverhersteller halt vorbildlich gelöst. Das ist aber ok, da ich die HD+ Sender nicht schaue.

    Wenn dies auch so bei MagentaTV gelöst wäre, würde ich mein Satequipment verkaufen.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    mit einem vernünftigen Linux Sat Receiver steht Dir die Welt offen. Da kannst Du alles aufnehmen und archivieren.
     
  4. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die gibt es aber nicht im Paket bei der Telekom:ROFLMAO:
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist eben meiner Meinung nach der größte Nachteil bei IPTV/Streaming , dass es immer mit (kaum umgehbarer) Gängelung verbunden ist.

    Ich hatte eine Zeit lang ja auch mal SlingTV aus den USA (über VPN). Das Programmangebot hätte mir zugesagt aber ohne eine Aufnahmefunktion machen US Sender, mit 6-9h Zeitverschiebung zu DE, leider kaum Sinn. Und auch da ist es leider so, dass man selbst die großen Networks (ABC, NBC, FOX) die es im dem USA in HD FTA über Antenne gibt nicht (frei) aufnehmen kann.

    IPTV/Streaming kommt irgendwie immer im Bundle mit DRM selbst wenn es den gleichen Content auf anderem Wege sogar komplett FTA gibt (US Networks und dt. Öffis) - das ist aus meiner Sicht das größte „Problem“ dieser Übertragungsarten.

    Und da bei IPTV/Streaming ja wohl jeder Anbieter irgendwie „seine eigene Suppe kocht“, lohnt es sich wohl auch nicht hier mal (inoffizielle) freie Linux-Receiver zu entwickeln die die ganzen Restriktionen umgehen könnten.

    Ich hoffe deshalb dass es restriktionsfreien SAT Empfang noch lange geben wird

    mfg

    karlmueller
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das funktioniert aber nur wenn die Sendung im On Demand Angebot enthalten ist, also für Romance TV wenig geeignet.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann hatte ich zufällig in eine solche Sendung gezappt. Vor einigen Tagen lief eine Traumschiff Folge und es wurde eingelendet "von Anfang sehen". Da die James Last Musik zu Beginn ja so schön ist hab ich die Funktion dann genutzt.

    Aber es stimmt bei den TNT Sendern z.B. ist dies nur bei relativ wenigen Sendungen möglich. Auch die Baywatch Folgen in HD liegen nur bis ca. 1-2 Wochen nach Ausstrahlung on demand vor.